gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 286 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2009, 22:26   #2281
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.152
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte Phonofreund mal erzählen, in welchem Zustand seine Spinergys sind - speziell das Hintere...

Ich habe noch andere Laufräder, muß die nur noch fertigmachen. Aber was soll mit dem hinteren sein? Kein Schaden kein Lagerspiel, nichts! Ach ja, der kleine Riß, der sich nie bemerkbar machte....... Drullse vergibt ähh vergisst nie.
Das Rad hat übrigens Bahngeometrie. 76 Grad Steuerwinkel. Man sollte wirklich damit umgehen können. Zum Glück bin ich ja mal ein paar Bahnrunden gefahren........
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 10:14   #2282
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von yankee Beitrag anzeigen
Mavic R-Sys.
die "besten" habe ich vergessen, danke yankee
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mavic-r-sys-tire-off-rim.jpg (234,2 KB, 490x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 10:29   #2283
3-rad
 
Beiträge: n/a
selbst schuld wer so einen Schrott fährt.

Die LW scheinen ja recht stabil und unempfindlich zu sein,
ebenso wie vom Aufbau ähnlichen Mavic cosmic irgendwas
aber die R-sys sind echt das Letzte.
1. Gewicht schön und gut aber knapp 1400g wiegen andere auch
2. Aerodynamisch das mit Abstand schlechteste, was der Markt zu bieten hat,
selbst eine Kastenfelge mit 36 Speichen ist besser.
3. der Preis
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 12:35   #2284
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
selbst schuld wer so einen Schrott fährt.

Die LW scheinen ja recht stabil und unempfindlich zu sein,...

Ok, man muss natürlich jeweils die Vorgeschichten berücksichtigen.
Weder Lightweight, noch R-Sys oder andere ausser den Spinergy Rev-X brechen ohne Vorbeschädigung.
Ob da im Auto beim Transport n anderes Rad drauflag, im Rennen sich ein Pedal verhakt oder beim Anlehnen am Biergartenzaun: irgendwas war vorher.
Da gibt auch ein klassisches Drahtspeichenrad schonmal auf, egal ob Carbon- oder Alufelge, allerdings bricht halt nicht alles gleich zusammen.
Fakt ist, und dies ignorier(t)en sowohl Spinergy als auch Mavic: werden Speichen anders als auf Zug belastet, ist der Exitus nicht weit, wenn auch nur eine beschädigt wird.
Wobei die Tour neulich Lobbyarbeit leistete, und die neueste Generation R-Sys auf Verhalten bei Speichenbruch getestet hat: angeblich ohne bedrohliche Schäden.
Egal wie: ich halte auf Druck belastete Speichen als auch Aluspeichen für problematisch.
Alu deswegen, weil es sehr sensibel auf Überlast reagiert und nicht das dagegen gutmütige Verhalten von sogar Edelstahl aufweisst: wird eine speiche beschädigt, nehmen die anderen mehr Last auf und sind auch bei eingerechneter Sicherheit schneller am Ende als ne Edelstahlspeiche.
Dies dann bei Mavic noch mit den angeschmiedeten Gewindenippeln, die in aufgehalsten Felgengewinden stecken ("aufgehalst" ist ne beschönigende Bezeichnung für "eingestanzt" oder "reingestochen": die Bohrung in der Felge wird nicht gebohrt oder sonstwie aufgeschnitten, sondern mit nem Dorn reingestochen, das Material reisst nach innen auf und da wird dann das Gewinde reingeschnitten, wie wenn man mit nem Nagel in ne Konservendose n Loch sticht) und damit durch die Materialkombination empfindlich gegen Korrosion sind, schlägt dem Fass ab und zu mal den Boden ins Gesicht.
Allerallermeistens passiert nix, normal ist das Material auch noch gutmütig genug, um sich mit nem Achter aber lebend nach Hause zu retten, nur die Rev-X geben halt generell und in nicht gesundheitsförderndem Mass in nem Sekundenbruchteil und ohne Vorwarnung die komplette Stabilität her und befördern den Aufsassen damit in ne lebensfeindliche Position.
Wem (oder wessen Familie) das nix ausmacht: nur zu!

Ich verstehs jedenfalls nicht und werds nie verstehen, wie man so leichtfertig mit Leben und Gesundheit umgehen kann.
Sicher kann immer mal was passieren, wie man es aber derartig herauszufordern kann, kapier ich nicht.
Vielleicht bei der nächsten Abfahrt mit 60Klamotten mal nen Gedankenzucker daran verschwenden wie es wäre, wenn nu in nem Sekundenbruchteil das Vorderrad weg wäre und man nen gepflegten Hechtsprung übern Lenker und in den Gegenverkehr machen würde...
Kein warnendes Knacken, nix, erst wenn die Knochen in die Leitplanke oder den entgegenkommenden Familienkombi klatschen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 12:51   #2285
3-rad
 
Beiträge: n/a
du hast das ja jetzt technisch schön beschrieben.
Tatsache ist halt, dass ein Fahrrad, wenn es mal auf die Reise
geht, diversen Belastungen ausgesetzt ist, für die es normal
nicht konstruiert ist.
Betroffen sind hier insbesondere die Laufräder.
Wenn ich mir anschaue, welchem (seitlichen) Druck die
Laufräder im Koffer teils ausgesetzt sind, würde ich nie auf die
Idee kommen sowas wie Mavic R-SYS zu fahren.
Aber auch sonst haben die Teile keinerlei Eigenschaften, die
mich irgendwie reizen würden.
Da habe ich eher Mitleid mit Leuten, die 1000€ zum Fenster
rauswerfen.
LW sind wie der Name schon sagt, schön leicht aber
unverhältnismäßig teuer und dabei noch nicht mal
aerodynamsich 1. Adresse, sondern eher Mittelmaß
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 14:25   #2286
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ok, man muss natürlich jeweils die Vorgeschichten berücksichtigen.
Weder Lightweight, noch R-Sys oder andere ausser den Spinergy Rev-X brechen ohne Vorbeschädigung.
Ob da im Auto beim Transport n anderes Rad drauflag, im Rennen sich ein Pedal verhakt oder beim Anlehnen am Biergartenzaun: irgendwas war vorher.
Da gibt auch ein klassisches Drahtspeichenrad schonmal auf, egal ob Carbon- oder Alufelge, allerdings bricht halt nicht alles gleich zusammen.
Fakt ist, und dies ignorier(t)en sowohl Spinergy als auch Mavic: werden Speichen anders als auf Zug belastet, ist der Exitus nicht weit, wenn auch nur eine beschädigt wird.
Wobei die Tour neulich Lobbyarbeit leistete, und die neueste Generation R-Sys auf Verhalten bei Speichenbruch getestet hat: angeblich ohne bedrohliche Schäden.
Egal wie: ich halte auf Druck belastete Speichen als auch Aluspeichen für problematisch.
Alu deswegen, weil es sehr sensibel auf Überlast reagiert und nicht das dagegen gutmütige Verhalten von sogar Edelstahl aufweisst: wird eine speiche beschädigt, nehmen die anderen mehr Last auf und sind auch bei eingerechneter Sicherheit schneller am Ende als ne Edelstahlspeiche.
Dies dann bei Mavic noch mit den angeschmiedeten Gewindenippeln, die in aufgehalsten Felgengewinden stecken ("aufgehalst" ist ne beschönigende Bezeichnung für "eingestanzt" oder "reingestochen": die Bohrung in der Felge wird nicht gebohrt oder sonstwie aufgeschnitten, sondern mit nem Dorn reingestochen, das Material reisst nach innen auf und da wird dann das Gewinde reingeschnitten, wie wenn man mit nem Nagel in ne Konservendose n Loch sticht) und damit durch die Materialkombination empfindlich gegen Korrosion sind, schlägt dem Fass ab und zu mal den Boden ins Gesicht.
Allerallermeistens passiert nix, normal ist das Material auch noch gutmütig genug, um sich mit nem Achter aber lebend nach Hause zu retten, nur die Rev-X geben halt generell und in nicht gesundheitsförderndem Mass in nem Sekundenbruchteil und ohne Vorwarnung die komplette Stabilität her und befördern den Aufsassen damit in ne lebensfeindliche Position.
Wem (oder wessen Familie) das nix ausmacht: nur zu!

Ich verstehs jedenfalls nicht und werds nie verstehen, wie man so leichtfertig mit Leben und Gesundheit umgehen kann.
Sicher kann immer mal was passieren, wie man es aber derartig herauszufordern kann, kapier ich nicht.
Vielleicht bei der nächsten Abfahrt mit 60Klamotten mal nen Gedankenzucker daran verschwenden wie es wäre, wenn nu in nem Sekundenbruchteil das Vorderrad weg wäre und man nen gepflegten Hechtsprung übern Lenker und in den Gegenverkehr machen würde...
Kein warnendes Knacken, nix, erst wenn die Knochen in die Leitplanke oder den entgegenkommenden Familienkombi klatschen...

Bitte mal ehrlich: Was hälst Du von Carbonrahmen in diesem Zusammenhang und vorallem von Carbongabeln?

Eine Frage ist offtopic aber immernoch von Dir offen und nicht beantwortet: Sitzt man beim Triathlon in Aerohaltung tatsächlich noch auf den Sitzknochen? Sollte man?
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 17:59   #2287
thost
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: HH
Beiträge: 15
das s1

Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
das ist kunst...das verstehste nur nicht

es war dunkel und die laufräder habe ich schon wieder verkauft....die kommen heute wech und es war meine letzte chance ein photo zu machen. aber die kette is rechts!

...wenn demnächst auch mal der rahmen mal "wech" soll und das bestenfalls sogar ein 58iger ist dann lass es mich bitte unbedingt wissen, ich such mir seit wochen die finger wund nach dem 2009er S1...
thost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 18:42   #2288
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vielleicht bei der nächsten Abfahrt mit 60Klamotten mal nen Gedankenzucker daran verschwenden wie es wäre, wenn nu in nem Sekundenbruchteil das Vorderrad weg wäre und man nen gepflegten Hechtsprung übern Lenker und in den Gegenverkehr machen würde...
Kein warnendes Knacken, nix, erst wenn die Knochen in die Leitplanke oder den entgegenkommenden Familienkombi klatschen...
Uff...wenn ich das so lese, lass ich mir lieber ein paar klassisch eingespeichte Laufräder machen ... Ich lese Deine Zeilen so, als würdest Du diese Variante ggfls. als vernünftig einstufen... DT Swiss 1.2 Felge ...ne Ultegranabe und gut isses für den Trainingsalltag... oder doch ein paar Easton EA 70 oder Fulcrum Racing 5? Citec 3000 sind für mein Gewicht etwas kritisch...

Shit...ich merk grad, dass ich OT bin...sorry

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.