gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 275 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2019, 22:17   #2193
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ja, denk nur mal ans Treibholz!
War heute nicht auf der Bahn. Mein Speed schockte die beiden Mitschwimmer ziemlich. Denen reichte heute 6-7m Vorsprung nicht, um die nächste Bahn anzugehen. Die warteten immer brav, bis ich kam, drehte und voraus schwamm.

Heute lief es einfach gut. Ich kann nicht sagen warum.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 22:53   #2194
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Liegt es am Wetter?? :-) Also im Ernst: Gestern Sheilas Workout 5.2 und heute 25x100 auf Zeit.. Ich hatte manchmal!! SO ein Wassergefühl...könnte jubilieren! Leider ist unser Hallenbad gleichzeitig ein Spassbad und das Verhältnis Tiefwasser zu Hubboden oben willkürlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 23:59   #2195
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Liegt es am Wetter?? :-) Also im Ernst: Gestern Sheilas Workout 5.2 und heute 25x100 auf Zeit.. Ich hatte manchmal!! SO ein Wassergefühl...könnte jubilieren! Leider ist unser Hallenbad gleichzeitig ein Spassbad und das Verhältnis Tiefwasser zu Hubboden oben willkürlich.
Ja, was ist denn heute los? Super!

Ich hoffe, das hält sich noch ein paar Tage bei allen Beteiligten. Es ist leider immer wieder ernüchternd, wenn man nach einigen guten Einheiten ins Wasser steigt und es läuft gar nix mehr zusammen. Andererseits weiß man Tage wie heute wohl auch nur zu schätzen, weil das so ist.

Da Sheila nach dem Workout 8-3 erstmal zwei Tage Ruhe verordnet, weil es so reinknallt, habe ich das zurückgestellt bis nach dem Swim Performance Camp. Dann kommt es nicht mehr so drauf an, ob ich mich noch bewegen kann oder nicht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 07:57   #2196
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Dir viel Spaß im Schwimmcamp! IGerne Bericht! Ich werde auch auf jeden Fall 2020 auf den LS in Neuruppin und Wörthersee starten. Ein Ziel motiviert, auch wenn es mal nicht so geschmeidig läuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 11:48   #2197
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
.....
3. Side kicking
.....
Merci!

bei TI nennt sich eine Variante mit Seitenwechsel inkl. Atmung "Skate-bite-Skate".
bei effortless swimming wird sie als "Base-Position" bezeichnet.

dafür hab ich 3 Jahre gebraucht. Die Ausführung ist nicht perfekt, aber von außen will jetzt keiner mehr ins Wasser rein, weil es nach untergehen ausschaut - eigentlich sehe ich diese Übungen mehr als Unterwasser-Akrobatik an.
Mit Schwimmen hat das erstmal für mich nix zu tun. Als ich mir selbst eingestehen musste, dass ich wie ein krummer Schluck-Wasser-in-der-Kurve durchs Wasser abwühle, war ich bereit Balance- und Streamline Akrobatik, versuchen zu lernen.

Kommentar von Tower26 ist echt gut
=================================
Gerry Rodrigues and Tower26

Most age-groupers don’t really do the side kicking drill well enough so they tend not to do it.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 15:31   #2198
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
dafür hab ich 3 Jahre gebraucht. Die Ausführung ist nicht perfekt, aber von außen will jetzt keiner mehr ins Wasser rein, weil es nach untergehen ausschaut - eigentlich sehe ich diese Übungen mehr als Unterwasser-Akrobatik an.
Die Übung ist nicht leicht, weil sie sehr viel Körperspannung erfordert. Es ist vergleichsweise einfach, die Position zu halten, wenn man sich flach auf den Bauch legt oder um 90° entlang der Längsachse gedreht, dazwischen wird es anspruchsvoll. Ich kann die Übung immer noch nicht so ausführen wie ich es mir vorstelle.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 17:45   #2199
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171

Ich hab mir das Videoi von den "side kicks" jetzt 3x angesehen und kapiere es nicht. Demnach hätte ich das selber jahrelang falsch gemacht und auch falsch weitergegeben
Meine hernagehensweise (und ich meine, das auch so gelernt zu haben) ist, WIRKLICH auf der Seite zu liegen, ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll, aber der Typ im Video liegt ja fast in front position?
Mit Flossen mache ich das auch nie, aber darüber lässt sich ja grundsätzlich streiten...
Ach ja und der Arm, der nach vorne zeigt, gehört für mich an die Wasseroberfläche, also wenigstens ganz knapp darunter...ich bin verwirrt
__________________
Krebsrot ist cool

Geändert von Rennente (08.11.2019 um 17:51 Uhr).
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 18:09   #2200
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
Ich hab mir das Videoi von den "side kicks" jetzt 3x angesehen und kapiere es nicht. Demnach hätte ich das selber jahrelang falsch gemacht und auch falsch weitergegeben
Meine hernagehensweise (und ich meine, das auch so gelernt zu haben) ist, WIRKLICH auf der Seite zu liegen, ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll, aber der Typ im Video liegt ja fast in front position?
Vielleicht geht es einfach um einen anderen Drill.

Dieser Drill hat zum Ziel, die Position der maximalen Streckung in der ganzen Lage einzuüben, ohne in die Senkrechte oder Waagerechte abzukippen.

Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
Ach ja und der Arm, der nach vorne zeigt, gehört für mich an die Wasseroberfläche, also wenigstens ganz knapp darunter...ich bin verwirrt
Ich vermute, man möchte die Gefahr vermeiden, dass die Hand der höchste Punkt wird, was leicht zu einem dropped elbow führt:


Bildinhalt: schnodo anno 2010

Deswegen ist beim Drill die Hand unter dem Ellenbogen und der Ellenbogen unter der Schulter. Wenn man sich mal anschaut, wo z.B. Phelps, der nicht als schlechter Schwimmer bekannt ist, die Hand hat, sieht man, dass diese deutlich unterhalb der Wasseroberfläche ist. Und der hat beweglichere Schultern als die meisten von uns.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 17:43 Uhr). Grund: Formatierung, defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.