gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2007, 17:35   #209
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
also wenn sie nicht wollen, obwohl du hoeflich gefragt hast, dann soll es wohl nicht sein. schon mit absaugen gedroht?
Ja, Strandurlaub auf Lanza steht an und ich hab immer noch keine Bikini-Figur.

Hab das Hotel einfach OHNE Verpflegung gebucht. Vielleicht hilft das.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 17:44   #210
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, Strandurlaub auf Lanza steht an und ich hab immer noch keine Bikini-Figur.

Hab das Hotel einfach OHNE Verpflegung gebucht. Vielleicht hilft das.
dann nimm' halt den badeanzug:

http://cgi.ebay.de/Borat-Badeanzug-B...QQcmdZViewItem
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 18:04   #211
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Jetzt wirds aber gaaaaaanz

Also retour zum Thema!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 19:16   #212
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Mich mal in die Wertediskussion einklinkend.

Also. Nehmen wir den Menschen, so wie er evolutionär entstanden ist, als Sammler und Jäger. Dann wäre jede sportliche Leistung nur dann "echt" wenn der Erbringende sie nur unter Zuhilfenahme seines selbst gesammelten und erlegtem bewältigt. Sowohl im Training als auch im Wettkampf.

Ist natürlich totaler Blödsinn. Aber im Endeffekt beschreibt es den Kern der Diskussion. Es geht letztenendes darum welches Maß an "zivilisatorischem" Fortschritt man der Gesellschaft bzw. dem Athleten /sich selber zugestehen kann/will. Das dabei eventuell jeder andere Ansichten hat ist ja nur logisch. Konsequent kann man keine der beiden Extremlösungen(Jäger und Sammler bzw. Rollende Apotheke die über eine Camelbackinfusion ernährt wird) gutheißen. Den richtigen Mittelweg muß jeder selber finden. Und die beiden Extremum sollten eigentlich nicht auftreten. Ersteres ist nicht wirklich leistungsfördernd, Zweiteres ist verboten.

Geändert von Osso (23.04.2007 um 22:49 Uhr). Grund: bissel RS
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 21:33   #213
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Osso: Seh ich ja auch so, muss jeder selber wissen wieviel er nehmen will, das Limit bietet dabei das Regelwerk.

Was ich bedenklich finde ist, wenn jeder sich sein eigenes Regelwerk zusammenbastelt. Wo kommt man denn da hin? Jeder denkt sich noch was härteres in Richtung "back to the roots" aus und hinterher machen sich dann alle vor, dass sie selbst der einzig wahre mit spirit beseelte Athlet im Rennen waren - super! Das ist nicht nur albern, sondern eine Anmaßung (die Regeln sind nunmal für alle gleich) und ehrlichgesagt auch völlig unfair.

Das Gleiche gab es schon bei der Macca Diskussion zu bewundern: _Wenn_ (10 mal unterstreichen bitte) er immer 7m hinterm Vordermann war, dann hat er nicht beschissen, ist kein Lutscher und hat alles richtig gemacht. (bis auf das er zu langsam war für Normann ) Es ging ja bei einigen gar nicht mehr darum, ob er zu nah dran war, sondern um die Tatsache das er nicht vorn fuhr.

Will sagen: Regelgerechtes Verhalten als unfair zu bezeichnen ist eine Unsportlichkeit. Woher sollen alle anderen wissen was jeder einzelne nun wieder an Regeln im Kopf hat.

Und wenn es dann soweit geht, dass man jemandem der nicht mit Absicht verbotene Mittel genommen hat eine Dopingsperre gönnt, dann ist das ähnlich unsportlich wie selbst zu bescheißen. (es geht mir dabei nicht um Keat, wahrscheinlich weiß die wo das Zeug herkam, es geht rein hypothetisch um jemanden ohne böse Absicht)

Wenn dann auch noch die Grenze zwischen gut und böse so willkürlich festgelegt wird, dann frag ich mich schon, was da für ein Rechtsempfinden hintersteckt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 22:12   #214
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und wenn es dann soweit geht, dass man jemandem der nicht mit Absicht verbotene Mittel genommen hat eine Dopingsperre gönnt, dann ist das ähnlich unsportlich wie selbst zu bescheißen.
Was meinen Teil angeht: ich gönne jedem die Sperre, der Substanzen, die auf der Liste stehen, im Blut hat(te). Mich interessiert dabei nicht, woher die kamen. Wenns verunreinigte Nahrungsmittel waren - Pech gehabt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 22:21   #215
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn dann auch noch die Grenze zwischen gut und böse so willkürlich festgelegt wird, dann frag ich mich schon, was da für ein Rechtsempfinden hintersteckt.
Im Fall positiver Dopingtests ist die Sache ja - im Gegensatz zum Strafrecht - ganz einfach: es gibt kein gut oder böse; jeder ist dafür verantwortlich, was er intus hat.
Natürlich mag man es bedauern, wenn jemand wirklich unschuldig im Sinne des normalen Rechtsempfindens positiv getestet wird, aber man muss ja schon einigermaßen naiv durch die Welt gehen und dazu noch extremes Pech haben, damit dies passiert.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 08:40   #216
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Nochmal zurück zur Eingangsfrage:

Jeden Morgen und jeden Abend eine Kapsel Vitamin C + Zink. Ich bin ziemlich erkältungsanfällig und vor allem Zink mit seiner unterstützenden Funktion des Immunsystems kann man über die normale Nahrung nur relativ schwer in den erforderlichen Mengen aufnehmen. Ich esse halt nicht jeden Tag Meeresfrüchte.

Tip zum Proteinbedarf jenseits von Fleisch/Fisch: decke ich durch eine tägliche 500g-Packung Magerquark. Ich liebe Milchprodukte und kann den pur futtern. Wem das zu fad ist: Marmelade seines Geschmacks unterrühren, evtl. auch ein Löffel Honig zusätzlich. Dazu ein wenig Wasser oder 0,3%-Fett-Milch. Dadurch erzielt man eine etwas flüssigere Konsistenz. Hat man im Endeffekt einen Fruchtjoghurt völlig ohne Fettanteil produziert.

Im Wettkampf möchte ich den Magen und den Verdauungstrakt nicht unnötig belasten. Dann (aber wirklich nur dann) konzentrierte Energie. Gels ungern, nur wenn es sein muß, die schmecken fast alle nicht. Lieber KH-reiche Getränke (was der Veranstalter halt bietet). Gute Erfahrung mit Malto gemacht.

Gruß
Gonzo

P.S.: vor Jahren mal wegen angeblich besserer Regeneration Anabol-Loges getestet. IMO wirkungslos.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.