Zitat:
Zitat von washisue
10,7 Kilometer in 27,33 Minuten @23,4 km/h mit nem 151er Puls.
Ich bin tatsächlich ein wenig traurig darüber.
Bei den anderen beiden Disziplinen habe ich das Gefühl ich mache Fortschritte.
Wenn ich aber die Radzeiten hochrechne, dann würde ich 10 Minuten länger brauchen als beim letzten Mal.
Das finde ich total undiskutabel.
Irgendwie muss sich da noch was ändern.
Also werde ich mich wohl mal damit auseinandersetzen müssen, was ich tun muss um schneller zu werden.
Tipps?
|
Hi washisue,
vielleicht hätte ich da ein paar Tipps:
Ich komme, bzw bin (noch) beim reinen Radfahren, der Gedanke an Triathlon lässt mich hier mitlesen

.
Zum Wesentlichen:
Du trainierst auf dem Rad meistens nicht länger als bei deinen Laufeinheiten (habe mal so quergeblättert: ca. 30min+). Dabei muss man für gute Trainingseffekte beim Rad eher 2x so lang unterwegs sein wie beim Laufen, ggf. sogar noch mehr.
Dein Puls ist auch wegen den aktuellen Kurzstrecken vermutlich etwas hoch, hängt aber auch von deinem Max-Puls oder Anaerobe Schwelle ab.
Vorschlag: eher geringerer Puls (falls du deinen Maxpuls kennst, kannst du davon auch Werte ableiten, siehe Tipps hier "überall").
Aber dafür länger.
Sprich: am besten über 1h, besser über 1,5h trainieren.
Klingt am Anfang vielleicht extrem lang, hängt aber auch von der Auslastung ab. Wenn du jetzt die Strecken "schnell" oder sogar "möglichst schnell" prügelst, aber dafür nicht lange durchhältst, kommt wenig Trainingseffekt zustande.
Wäre wohl nicht unpraktisch in der Woche wenigstens eine längere Einheit zu haben, um dort vor allem die Grundlagenausdauer zu schulen/trainieren.
Sicherlich kann man auch Radeinheiten mit höherer Intensität fahren - die gehören auch dazu, aber eben nicht nur.
Die geringe Intensität braucht man/frau auch nicht stoisch durchziehen, den ein oder anderen Hügel hoch etc. ist egal, bzw. gehört ja auch zur "Grundlage" dazu. Hauptsache der Pulsschnitt passt.
Sofern man nicht nur einen Berg hochprügelt kilometerlang und danach ohne treten runterrollt

.
Radfahren ist in der Tat "etwas" Malochersport, weil Ausdauersport. Die holt man sich anfangs am besten durch ausdauerndes Fahren, ggf. mit ein paar eingestreuten Intervallen, aber das ist dann schon eine Stufe weiter.
Als Anregung die Pläne von der Seite hier

:
Einsteiger:
http://www.triathlon-szene.de/index....20&Item id=70
Volksdistanz:
http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1
Kannst dich ja mal inspirieren lassen.
Sicherlich kann man hier und da weniger trainieren, also weniger oft, wenn die eigenen Ansprüche nicht so hoch sind, oder die Zeit nicht ausreicht. Um längerer Radfahrten kommt man/frau aber eher schwer herum.
Und sie bringen gerade anfangs eine ganze Menge, kann mich selbst noch gut erinnern. Tolle Sache, viel Spass!