gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein neonhelm lernt Laufen... - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2010, 12:54   #209
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Hast du das mal "klassich" abchecken lassen?
Ja. Alles unauffällig.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 23:16   #210
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Hi Neonhelm,

ich war wegen meiner Wade in Kaarst bei einem Physiotherapeuten, der auch die Brüder Fothen von Milram betreut.

Sehr aufschlußreich war der ehrliche Satz:
"Die meisten Ärzte, Chiros, Osteos und Physios würden in ihren Ausbildungen so getrimmt, dass sie unbedingt "irgendetwas" finden müßten. Leider gäbe es aber selten einen eindeutig belegbaren Zusammenhang zwischen dem Gefundenen als vermeintlicher Ursache und der Wirkung in Form von Schmerzen."

Fazit: Sei vorsichtig in Deinen eigenen anschließenden Schlußfolgerungen
und vermeide soweit möglich eine never ending Praxiskarriere, die viel Geld kostet, aber nichts/wenig bringt.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:13   #211
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Neues Spiel, neues Glück!

Soderle,

man mag ja Roberts Ernährungs-Philosophie gegenüberstehen wie man will (auch dieser Text wird unter Einfluss eines Nutella-Brötchens geschrieben), aber seine Triggerpoint-Hinweise in Verbindung mit Dehnen und den Schmerzmittel-Hämmern, die ich meiner Mutter geklaut habe, haben mich seit Weihnachten beschwerdemäßig gut voran gebracht.

Mein Rücken ist kaum noch zu merken und das auch nur, wenn er kalt wird. Aber dagegen hilft mein Nierengurt vom Moppedfahren. Der hartnäckige Husten, der mich die letzten Wochen vor allem Nachts gequält hast, gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Beste Voraussetzungen also, wieder neu ins Training einzusteigen. Wie dieses Foto zeigt, auch dringend nötig.





Da steh ich nun, seit gut 15 Monaten ohne richtiges Training und frage mich mal wieder, wie beginnen? Die 800m beim Vereinstraining gestern abend fielen so unter unter das mal gucken Motto. Fazit: Da ist nix mehr. Keine Wasserlage, kein Zug, kein Druck, keine Kondition, kein gar nix. Das Einzige, was ging, war Tauchen. Anderthalb Bahnen sind immer noch gut drin.

Hmmm, die Frage ist, wie mach ich da weiter? Ich schwimm ja auf der Schnecken-Bahn, weil, bei den Schnelleren brauch ich im Augenblick gar nicht mitschwimmen. Das mach ich zehn Minuten, dann bin ich platt. Das Problem mit der langsamen Bahn ist, selbst, wenn ich langsam schwimme, bin ich immer noch gut doppelt so schnell, wie der dort schwimmende Rest...

Ich denke, ich werde der langsamen Bahn einen Trainingsplan aufdrücken, der bis zu den Verbandsmasters im Mai reicht, weil unser Trainer sich im Normalfall nur um die Schnellen kümmert und die langsame Bahn unbetreut lässt. Die ganz Langsamen könnten dann auf unsere Senioren-Bahn gehen. Mal gucken, was sich da machen lässt...

Neben den Verbandsmasters gibt's ja noch ein paar Sachen, die ich machen möchte:

Anfang März die 5000m des Neandertallaufs, nur um mal zu gucken, wo ich da steh. Den Neandertallauf mit seinen Bergab-Stücken trau ich mich noch nicht, weil ich da ein bisschen Sorge mit meinem Rücken habe.

Im April dann die 5k im Volksgarten. Auch ein flacher.

Später im April dann Mettmann Duathlon und am ersten Mai dann die 10k beim Mettmanner Bachlauf, um zu gucken, ob der Rücken hält.

Und dann fängt langsam, aber sicher die Triathlon-Saison an. Mal gucken wo ich dann stehe. Bis dahin brauchen die hier aber noch ein paar Kilometer. Wie die ersten damit waren, erzähl ich euch heute abend...

__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:22   #212
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Fazit: Da ist nix mehr. Keine Wasserlage, kein Zug, kein Druck, keine Kondition, kein gar nix.
Gratuliere ... !

Kann ja dann quasi nur besser werden, egal was du machst ...
(Jedenfallls solange es nicht nur "gucken" und "stehen" ist ... )


Viel Vergnügen beim Sport und ein gelungenes Come-Back !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:23   #213
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Ich freue mich, dass du wieder einsteigst und drücke dir die Daumen, dass der Rücken jetzt endlich beschwerdefrei bleibt!

Und auf der "schnellen" Bahn ist natürlich immer ein Plätzchen frei
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:33   #214
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Da steh ich nun, seit gut 15 Monaten ohne richtiges Training und frage mich mal wieder, wie beginnen? Die 800m beim Vereinstraining gestern abend fielen so unter unter das mal gucken Motto. Fazit: Da ist nix mehr. Keine Wasserlage, kein Zug, kein Druck, keine Kondition, kein gar nix. Das Einzige, was ging, war Tauchen. Anderthalb Bahnen sind immer noch gut drin.

Hmmm, die Frage ist, wie mach ich da weiter? Ich schwimm ja auf der Schnecken-Bahn, weil, bei den Schnelleren brauch ich im Augenblick gar nicht mitschwimmen. Das mach ich zehn Minuten, dann bin ich platt. Das Problem mit der langsamen Bahn ist, selbst, wenn ich langsam schwimme, bin ich immer noch gut doppelt so schnell, wie der dort schwimmende Rest...
Welcome back!
Mir geht's ähnlich. Fast 2 Jahre kaum geschwommen wg HWS, BWS und LWS... Ein FOI Osteopath hat mir sehr geholfen...

Im Januar 2x geschwommen, grottig (auf der Treibholzbahn). Genau die Prob's, die Du beschrieben hast!
Dann maxxF-Übungen gemacht (wenig regelmäßig, da häufige Dienstreisen nach Asien ihr Tribut erforderten).
Gestern das erste Mal nach 6 Wochen wieder. Im Größenwahn auf die 3 (die 4 ist die Langsame...)

Ging richtig gut! MaxxF scheint da zu wirken... Wenn ich zu Hause bin, auch noch ein wenig FT...

Bin gespannt auf die Entwicklung und die Saison...

Viele Grüße
der Bleierpel
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:37   #215
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Ging richtig gut! MaxxF scheint da zu wirken... Wenn ich zu Hause bin, auch noch ein wenig FT...
MF/FT steht für in vier Wochen auf dem Programm. Ich möchte vermeiden, mich gleich am Anfang durch Überbelastung wieder ins Aus zu schießen.

Schöne Zitate übrigens, Kollege.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:44   #216
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Viel erfolg beim Wiedereinstieg, lass es langsam angehen ...
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.