gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Faris über das leidige Thema Neo Verbot - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 17:48   #209
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Na klar, 32° sind weit jenseits jeglicher Diskussion bis auf die, dass ich das Laufen entsetzlich schwer fand und schon auf'm Rad hab ich mir an der Verpflegungsstelle ne Flasche Wasser geschnappt und 2/3 erst mal in den Helm gedrückt. Aerohelm hab ich drauf verzichtet.

Ich sag ja, war "Neoverbot-Wetter". Dass ich mit Neo gestartet bin, liegt am Tempo und dass ich als "Nichtschwimmer" vom Neo überproportional profitiere. Solange 's erlaubt ist, ziehe ich die Konsequenzen. Heißt doch aber nicht, dass ich die Situation toll finde.
Ja wenns erlaubt ist und du lieber nen Neo hast, kein Problem das muss jeder selber wissen. Es geht hier aber mehr um den Umgang mit dem Verbot der Neos.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:51   #210
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zur weiteren Untehaltung und zu dem Argument man solle das Neo-Anziehen mit in die Zeiterfassung nehmen:

Womöglich noch mit Neo-Anzieh-Cuttoff

Ich komm gar nicht alleine in den Neo rein !
Also Disqualifikation ...
Nach 4 Jahren Training und Ganzkörperrasur ist die Anziehzeit von 35 Minuten auf 20 Minuten gesunken unter Einsatz von viel Gleitmittel und die Anzahl der Helfer konnte ich von 2 auf 1 minimieren - nicht dass ich nun schlank wie ein Aal wäre, das Ding hat endlich nachgegeben.
Ich hatte schon Krämpfe in den Fingern und Unterarmen vom Hochpellen dieses Anzugs ...
Ich benötige ihn auch als Pippi-Hilfe - geht auch "inkognito" am Ufer im Stehen

Ich wäre noch für "Wasserschattenverbot"

Liebe Grüße,
Querschwimm-Eber
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:52   #211
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
... Unterhautfett ....
Genau! und überhaupt!!!
Danke, Weißer Hirsch!
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:53   #212
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Am besten man sortiert die Startgruppen nach Fettgehalt
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:57   #213
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Ja wenns erlaubt ist und du lieber nen Neo hast, kein Problem das muss jeder selber wissen. Es geht hier aber mehr um den Umgang mit dem Verbot der Neos.
Ach, ehrlich? Gut, dass das nach 27 Seiten mal jemand schreibt.
Deshalb hab ich ja auch vom gegenteiligen Szenario geschrieben, bei dem ein Neo schon sinnvoll ist und zwar aus gesundheitlichen Gründen. Nimm doch bitte mein ganzes Posting zur Kenntnis und antworte dementsprechend.
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
... Wären 16° und Nieselregen gewesen, hätte die Sache ganz anders ausgesehen und nicht wegen des Schwimmens.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 18:13   #214
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Versteh nicht so ganz worauf du hinaus willst. Wenn der Neo erlaubt ist und du dir dabei was gedacht hast, ist doch alles in Butter.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 20:16   #215
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Freiwasserschwimmer haben auch genug Unterhautfett. Das bildet sich automatisch wenn man oft und stundenlang im kalten Wasser trainiert.
sorry, aber das stimmt nicht. Die Freiwasserschwimmer, die auf den "normalen" Strecken (5km und 10km) unterwegs sind, sind meist kleine drahtige Ausdauertypen, welche die notwendige Wärme durch die Muskelarbeit produzieren. Da werden allerdings bei einem ganz normalen "Dorfschwimmen" über die 5 km im See schon Zeiten von knapp über einer Stunde abgeliefert um zu gewinnen, so dass ausreichende Wärmeproduktion kein Thema ist. Es ist nicht das Biopren, das warm hält, sondern die Fitness. Nur bekommt man die mit dem minimalen Schwimmtraining, das viele Trias so betreiben, eben nicth.

Die "Dicken" findest Du eher auf den 25km-Strecken oder im Kanal.

Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Außerdem verbessert das die Wasserlage.
Das stimmt dann allerdings wieder, dass Schwimmtraining i.d.R. das Schwimmen verbessert. Positiver Nebeneffekt wäre auch, dass man die triathletischen Wassertemperaturen dann auch locker aushalten würde. Das kann man (hier;-) gar nicht oft genug betonen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 20:25   #216
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

....

Viele Grüße,

Christian
Da Du mir nicht glaubst, habe ich mal den erstbesten Googletreffer für Dich:

http://www.svl.ch/reports/KaltesWasserMachtHungrig.html

Ist halt ein Fakt, dass Schwimmer ALLE ein größeres Unterhautfettgewebe haben. Das ist ein Schutzmechanismus des Körpers, der bei Triathleten aber nicht funktioniert (aus den oben beschriebenen Gründen). Das heißt übrigens nicht, dass die Schwimmer alle einen Kessel haben müssen. Es ist halt nur eine kleine Schicht Unterhautfettgewebe zum Schutz da. Sie halten es deshalb viel länger im kalten Pool aus als ein austrainierter Tria.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.