Jetzt mal im ernst, so schnell ist dein tempo nicht. Ich kann auch bei 3:30 noch auf die uhr gucken. Oder deine uhr ist zu klein!
Bei 3:30 kann ich auf nix mehr schauen da ich da schon im Komma liege.....
Ich glaube ich logge mich mal aus.. habe gerade gelesen:
Zitat:
Der Lauf:
Gestartet wird in Waxweiler, auf ca. 300 Höhenmetern. Des weiteren durchläuft man Ortschaften wie Niederscheid, Echtershausen, Hamm, Biersdorf und natürlich den schönen ca. 5 km zu umrundenden Stausee von Bittburg. Dieser See ist nicht nur besonders schön gelegen, sondern war auch die flachste Etappe des gesamten Laufes und wurde von mir genutzt um Kräfte für die zweite Hälfte zu sammeln. Ein kleines lokales Highlight ist der bei KM 21 gelegene Event-Point auf Schloss Hamm, welcher wie übrigens alle Ortschaften gut besucht und mit lauter Musik zum weiterlaufen anspornte. Der gesamte Lauf wechselt ständig zwischen 200 und 400 Höhenmetern und lässt kaum Zeit zum wirklichen Ausruhen. Ein Großteil der Strecke läuft man an der Prüm, einem kleinen Fluss entlang, den man an manchen Stellen über kleine Brücken überqueren durfte. 70 % des gesamten Laufes ist man in Wäldern unterwegs, wobei die starken Steigungen (bis zu 20 %) einmal von mir auch nicht mehr zu erlaufen, lediglich zu erklimmen war. Gutes Schuhprofil ist daher bei diesem Lauf Pflicht, wobei besonders das Bergablaufen mit großen Geröllsteinen und harter Schieferbelag für mich ein wenig ungewohnt war. Die üblichen Tiefs bei KM 27/28 und 35/36 bin ich bei diesem Lauf wohl aufgrund geringer Geschwindigkeit einfach davongerannt. Lediglich KM 32 mit ca einer 200 Meter langen Steigung und brennender Hitze konnten mein Durchlaufen stoppen.
Das liest sich auch nicht unbedingt nach Laborbedingungen an. Ich hörte auch das man bei Weiltalweg Landschaftsmarathon 15 Minuten auf Frankfurt aufrechnen könnte.....
ne ne ne ich beschäftige mich glaube ich nun lieber mit was anderem....
Und nein ich halte an meinem PLAN fest....
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
@Jörrrch: Für die Intervalle: bei meiner Uhr gibts so eine timer-countdown funktion, die immer wieder von vorne startet d.h. ich habe die Sek. für die 100m eingestellt, und bekomme ein leises Doppelpiep an jeder Markierung. Dann weiss ich genau, ob ich einen Ticken zu schnell oder zu langsam unterwegs bin... Such mal an Deiner Uhr, ob auch sowas dran ist! (War übrigens ein Tip vom Oe, und funktioniert).
Bei mir wird, wenn es heute nachmittag nicht schüttet, gekoppelt, ansonsten gibts nur laufen
happy training!
nachtrag: die rennmaus4444 ist letztes Jahr vor ihrem IM beim Weiltalmarathon persönliche Bestzeit gerannt - die fand die Strecke wohl gar nicht so schlimm - geh mal suchen, nach ihrer Beschreibung.... war ganz interessant zu lesen. evtl. im Paralelluniversum suchen.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Geändert von runningmaus (12.03.2008 um 09:20 Uhr).
Bei 3:30 kann ich auf nix mehr schauen da ich da schon im Komma liege.....
Ich glaube ich logge mich mal aus.. habe gerade gelesen:
Das liest sich auch nicht unbedingt nach Laborbedingungen an. Ich hörte auch das man bei Weiltalweg Landschaftsmarathon 15 Minuten auf Frankfurt aufrechnen könnte.....
ne ne ne ich beschäftige mich glaube ich nun lieber mit was anderem....
Und nein ich halte an meinem PLAN fest....
an deiner Stelle tät ich den Mara zum Spass laufen und mir für nen Bestzeiten M einen Stadtlauf aussuchen
ich bin den BGL mit 4:45 auf 82 KM gelaufen und das vor zwei Jahren
hab ich das richtig verstanden? der BGL ist ein lauf über 82km, den du vor zwei jahren in 6:30 (4:45min/km) gelaufen bist?
JA -> dann versteh ich gar nichts mehr. lauf doch einfach!
(ja, ist vielleicht nicht ganz so hilfreich, aber wer 82 mit 4:45 läuft, der läuft doch auch 42 mit 4:37. (und die 82, bist du die ganz regelmässig gelaufen, oder gab's da zwischendurch mal 42km in 4:40 oder so?))
das thema (marathon in 3:15 und triathlon) interessiert mich ja auch brennend, den zürich marathon lauf ich am 20.4. nämlich auch in dem tempo an.
trainieren für den marathon tu ich auch, allerdings nicht nach plan, aber nicht planlos, daneben lern ich immer noch schwimmen, und versuch, auf dem rad nicht viel weniger km zu machen wie auf den beinen.
falls es dich, jörrrch interessiert (und auch falls nicht); so bin ich dieses jahr gerannt:
01.01. DI 12 km 61 Min GA2
03.01. DO 12 km 63 Min GA1/2
06.01. SO 12 km 66 Min GA1
07.01. MO 13 km 71 Min GA1
08.01. DI 13 km 70 Min GA1/2
10.01. DO 14 km 75 Min GA1
14.01. MO 16 km 86 Min GA1
15.01. DI 14 km 75 Min GA1
17.01. DO 13 km 68 Min GA2
18.01. FR 11 km 64 Min REG
21.01. MO 11 km 56 Min GA2
22.01. DI 10 km 53 Min GA2
25.01. FR 13 km 72 Min GA1
27.01. SO 23 km 144 Min GA1
28.01. MO 13 km 74 Min GA1
30.01. MI 11 km 55 Min GA2
31.01. DO 9 km 51 Min GA1
01.02. FR 11 km 61 Min GA1
03.02. SO 12 km 60 Min GA2
04.02. MO 14 km 77 Min GA1
05.02. DI 11 km 60 Min GA1
07.02. DO 16 km 84 Min GA1
08.02. FR 11 km 56 Min GA2
17.02. SO 16 km 84 Min GA2
19.02. DI 14 km 74 Min GA1/2
21.02. DO 16 km 84 Min GA1/2
24.02. SO 12 km 65 Min GA1/2
25.02. MO 16 km 90 Min GA1
27.02. MI 14 km 72 Min GA2
29.02. FR 11 km 57 Min KA2
02.03. SO 30 km 167 Min GA1
04.03. DI 13 km 73 Min GA1
06.03. DO 14 km 75 Min GA1/2
07.03. FR 14 km 73 Min GA2
09.03. SO 15 km 81 Min GA1
(das muss man jetzt nicht kommentieren, was da nicht so optimal ist, weiss ich selber, mehr und anders liegt halt nicht drin, und zu langen läufen komm ich in den nächsten wochen wohl nicht so regelmässig wie nötig)