triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon in 3:15 und Tria warum nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2846)

Jörrrch 21.02.2008 11:54

Marathon in 3:15 und Tria warum nicht?
 
Warum nicht?

So werde ich hier mal einen Blog anfange und bin gespannt auf eure Hilfestellung. Da es das erste mal ist das ich nach einem Trainingsplan mein Training aufbaue und parallel dazu das Radeln und Schwimmen nicht allzu vernachlässigen möchte ist es bestimmt interessant wie ich das versuche und vor allem was nachher dabei raus kommt.

Stichtag ist der 20.4.2008 beim Weiltalweg Landschaftsmarathon mit einer für mich Traumzeit von 03:15.

Warum ich nun ein Blog anfange? Ich hatte bezüglich dem Marathontrainingsplan hier zwei Fragen gestellt die doch wohl einwenig für Diskussion gesorgt haben. Um das ganze einwenig übersichtlicher zu gestallten bin ich zu diesem Entschluss gekommen. Ach ja durch meine Legasthenie sind hier Rechtschreibfehler vorprogrammiert.

Was ist Passiert?

Nach zwei wöchiger Pause durch Zerrungen und Prellungen habe ich Pünktlich mein Marathontraining angefangen:

Dienstag 12.2.2008

Soll: 3KM einlaufen 4x2000 in 9:15 pause 4 min 3KM auslaufen

Ist: 3KM einlaufen 08:14 – 4 min Pause 08:41 – 4 min 08:37 – 4 min 08:51 – 4 min 3KM auslaufen
Ich empfand dieses doch recht hart in der Sprintphase aber es war für mich im Dunkeln echt nicht einfach die KM-Marken zu erkennen. Die strecke war um einen See, fein geschottert und nicht 100% gerade.

darauf hin erstellte ich ein Fred hier…..

Mittwoch 13.2.2008

Soll: Ruhetag
Ist: 2300 Meter geschwommen in einer Trainingszeit von 43 Minuten also ausser Plan mässig *grins*

Donnerstag 14.2.2008

Soll: 70min im Tempo 5:40 also 12 KM
Ist: 71min im Tempo 5:12 also 13,8 KM ( 148 Durchschnitt HF )

Freitag 15.2.2008

Soll: 2.5KM einlaufen 8km je 4:50 2.5KM auslaufen
Ist: 17 KM ruhiger aber bergigen Dauerlauf HF Durchschnitt 135 Schläge und 230 Höhenmeter in 01:50:50
Ich weiß komplett vom Plan weg, aber unsere Freitagsrunde liegt mir einfach sehr am Herzen. Es tat mir schon leid diese so langsam zu Laufen da wir ich diese normal um die 1:34:00 Laufe aber ich wollte halt ein ruhigen daraus machen :-)

Samstag 16.2.2008

Soll: 40 min im Tempo 6:00 pro KM
Ist: 03:00:09 Radeln bei 70 KM und 770 Höhenmeter
OK OK das ist ja mal ganz aus dem Plan, aber ich möchte wie getippt das Radeln nicht ganz aufgeben und Sorry was sollen die 40 minuten im sechser Tempo ist doch allema nur eine Fülleinheit oder????

Sonntag 17.2.2008

Soll: 25 km im Tempo 5:40 je KM
Ist: 23 KM im Tempo von 5:57 je KM aber 220 Höhenmeter und der ein 15% hatte echt weh getan. Ich kannte die Strecke gar nicht da ich noch nie an der Tauber gejoggt bin und somit mich bei der vorabplanung der strecke auch um 1 KM vertan habe und somit keine 25 KM zustande gekommen sind. Durchschnitts HF 135 Schläge

Montag 18.2.2008

Soll: Ruhetag
Ist: Ruhetag ( genau nach Plan *grins* )

Dienstag 19.2.2008

Soll: 2.5KM einlaufen 4x1000 je 4:10 - 400 meter trabpause 2.5KM auslaufen
Ist: 3,8KM einlaufen 03:51 – 400 Meter Trabpause 04:02 – 400 Meter Trabpause 04:08 – 400 Meter Trabpause 04:17 (1100 Meter ) – 2,3KM auslaufen.

Was ist da schief gegangen. Ich habe meine KM Marken im Dunkeln nicht gesehen also bin ich bis zu der nächsten gelaufen um meine Strecken richtig einteilen zu können. Mit dem Tempo habe ich immer noch so mein Problem hoffe das aber echt bald steuern zu können.


Mittwoch 20.2.2008

Soll: 70 min joggen 5:40 also 12 KM
Ist: 7,5KM in 40:03 also 5:20 und danach 1300Meter schwimmen.

Der Starke regen hat mich doch das Angebot einer Bekannten annehmen lassen mich mit dem Auto vom Hallenbad mit heim zu nehmen und so habe ich die Heimreise nicht angetreten. Ich wollte ursprünglich die Strecke teilen als

1x7,5 in 5:40 Schwimmen und 1x7,5 in 5:40 wieder heim.


Donnerstag 21.2.2008

Soll: Ruhetag

Ich bin am überlegen ob ich wegen dem gestrigen nicht doch 10 KM locker laufen sollte oder sogar im angegebenen 5:40 Tempo? Oder doch Ruhetag???? Fragen über Fragen *grins*

TriBlade 21.02.2008 13:56

Meines Erachtens macht es nur wenig bis gar keinen Sinn sich einen Marathontrainingsplan zu erstellen / erstellen zu lassen und diesen dann mit schwimmen und radfahren umzuwandeln.:Maso:

Wenn Du in der Traithlonvorbereitung einen Marathon laufen willst, warum nicht. Triathlontraining machen und einfach laufen. Die Laufeinheiten sind Intervalle, Tempoläufe und Lange Läufe. Das was sonst noch so in einem Marathontrainingsplan enthalten ist, diese üblichen 10km locker und langsam kann man auch weglassen wenn man dafür anderen Ausdauersport macht.

Wenn Du aber einen guten Marathon laufen willst, brauchst du diese 10 - 15 km Läufe in unterschiedlichem nicht zu hohem Tempo. Dann geht aber auch kein Triathlontraining mehr.

Intervalle schnell zu beginnen und dann langsamer zu werden, ist ein häufiger Fehler. Sieht man viel bei Läufern die genau so auch im Wettkampf agieren, schnell anfangen und hinten stark nachlassen. Mein Tipp, es hat einen Grund warum man bestimmte Intervalle in einem bestimmten Tempo laufen soll, hat auch was mit Tempogefühl zu tun. Wenn die Zeiten für Dich zu langsam sind ist das ja nicht schlimm. Du mußt dann aber ein Tempo finden, dass Du auch alle Intervalle durchhalten kannst.
Einfach ausgedrückt sind die ersten Intervalle nur schmückendes Beiwerk, die letzten zwei sind wichtig. Bei langen Läufen sind die ersten 25km auch unwichtig, die letzten 8-10km da liegt das Training.

Nur meine Meinung, kann mich auch täuschen.

Onkel Leo 21.02.2008 14:09

Ein paar Anmerkungen:

Intervalle möglichst progressiv, also schneller werdend,
der letzte ist für den Körper am prägendsten, der muss richtig weh tun.
Allerdings finde ich einen Tempodauerlauf bzw. Schwellenlauf effektiver, auch im Hinblick auf deine Zielzeit.
Gerade bei den Intervallen ist das Verletzungsrisiko, noch dazu im Dunklen, ziemlich hoch.
Und nicht soviel locker, wenn GA, dann auch in dem Bereich laufen.
Viele lullern einfach zu oft zu langsam durch die Botanik.
Langsam und richtig langsam, je näher der Marathon rückt mit Endbeschleunigung, nur den langen Lauf und ein Rekomlauf, da reichen dann aber 30 min.
Zusammengefasst reichen mir ein langer Lauf mind. 2h, ein GA Lauf 75 - 90 min, ein TDL 60 min und ein Fahrtspiel aus.

Grüße

Edit: hat sich überschnitten

roadrunner 21.02.2008 14:09

1: Heute Ruhe Tag!

2: Wenn du eine Fülleinheit durch das radfahren ersetzt dann mal 2,5 nehmen und die KM Rad fahren oder einfach die gleiche zeit fahren , aber keine 3 Stunden;)

Ich würde das Schwimmen beibehalten und nur einmal die woche ne Stunde Radfahren wo eine Fülleinheit steht , mich aber sonst an den Plan halten.

Am Ende werden wir Schlauer sein:Cheese:

Gruss Michael

Rene 21.02.2008 14:26

schwimmen kannst du jeden tag. Es hilft massiv bei der Regeneration, nach Läufen. Rad 1mal die Woche ist gut für die GA. Ansonsten würde ich mich an den Marathon-Plan halten.

felix__w 21.02.2008 14:50

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 71234)
Meines Erachtens macht es nur wenig bis gar keinen Sinn sich einen Marathontrainingsplan zu erstellen / erstellen zu lassen und diesen dann mit schwimmen und radfahren umzuwandeln.:Maso:

Ich habe bei meinem letzten Solo-Marathon ganz gute Erfahrungen mit Greifs-5Tages-Plan ergänzt mit Rad fahren und schwimmen gemacht.

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 71234)
Das was sonst noch so in einem Marathontrainingsplan enthalten ist, diese üblichen 10km locker und langsam kann man auch weglassen wenn man dafür anderen Ausdauersport macht.

Bei Greif steht ja, dass man eine (oder zwei ?) Einheiten des 5-Tagesplan durch Rad fahren ersetzen kann.
Und zudem laufe ich im Triathlon Training mehr als drei mal pro Woche.

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 71234)
Wenn Du aber einen guten Marathon laufen willst, brauchst du diese 10 - 15 km Läufe in unterschiedlichem nicht zu hohem Tempo. Dann geht aber auch kein Triathlontraining mehr.

Warum nicht? Wie oben geschriben hat es beim mir gut funktioniert.

Hier könnt ihr sehen was ich im Februar/März 05 neben dem Greif-Training gemacht habe. Im März waren es ca 150km Rad und 6km schwimmen pro Woche.

Felix

Speedy Gonzales 21.02.2008 15:00

interessanter Blog, werd ich mal im Auge behalten, da ich ja Ende September auch mal wieder Marathon laufen werde :liebe053: und vorher noch so einige Tri-Veranstaltungen anstehen :)

Jörrrch 21.02.2008 23:47

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 71241)
1: Heute Ruhe Tag!


Gruss Michael

OK habe ich soweit auch eingehalten.... Soweit bedeutet das ich...


Donnerstag 21.2.2008

Soll: Ruhetag

Ist: Meine Total-Laufanfängergruppe begleitet 6KM in 56 Minuten bei einem Durchschnitspuls von 114 Schlägen.

Ich sehe das aber als Rekomendationsluaf :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.