Schön für Micha, dass er mal wieder mittendrin ist in der Spitze.. vllt wird das ja doch nochmal wieder was mit ihm. Ich würde es ihm wirklich wünschen!
Um noch was positives loszuwerden: ich finde Belinda s Kommentar echt gut. Vor 2 Jahren hat sie auch schon mal die Challenge Wanaka moderiert. Das war auch recht kurzweilig.
Die hätten aber doch zumindest mal einen Helm aufziehen können, oder?
Wenn die auf dem Begleitfahrrad einen Sicherheitshelm tragen sollten, müssten auch alle Läufer einen tragen, die sind genauso schnell und sicherlich unkonzentrierter bei der Erschöpfung
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
War eine beeindruckende TV-Übertragung. Ich schaue das Rennen gerade an (Replay). Macht richtig Spaß!
Ich habe auch mal reingeschaut, weil ich letztlich über die sogenannte Live-Berichterstattung im Kraichgau gemosert hatte und sybenwurz mich gefragt hatte, ob die anderen es denn besser machen.
Ich bin beeindruckt und begeistert. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie die Challenge-Serie eine derart hochwertige Übertragung stemmt und ich vermute, dass diese bei anderen Rennen unter demselben Label viel dürftiger ausfällt.
(Ich erwarte nicht, dass im Kraichgau Ähnliches angeboten wird. Aber ein Bruchteil davon würde schon reichen, um das Gefühl zu bekommen, man würde ausreichend und halbwegs aktuell über den Rennverlauf informiert.)
53% lagen komplett daneben. Ich bleibe in der Folge bei meiner Einschätzung, dass KEINE pauschale Sofortübernahme auf der LD durch die so hoch eingeschätzten OD Athleten erfolgen wird. Offenbar ist das sogar auf der MD schon schwierig genug. Trotz Lutschen...
53% lagen komplett daneben. Ich bleibe in der Folge bei meiner Einschätzung, dass KEINE pauschale Sofortübernahme auf der LD durch die so hoch eingeschätzten OD Athleten erfolgen wird.
Sehe ich auch so. Brownlee hätte sich niemals so lange an der Spitze halten können, wenn er nicht so viel im Windschatten der Motorräder gefahren wäre. Unten im Bild hat er gleich zwei davon vor sich.
Der Livestream bei „The Championship“ war große Klasse, auch was die Kommentatoren angeht. Allerdings war er so gut, dass Sebi und Lionel bereits beim Warten auf die Doping-Kontrolle erste Fotos und Videosequenzen von Alistairs „Moto-Pacing“ gezeigt wurden. Sebi hat die Bilder erst als „Momentaufnahme“ abgetan und den Anschuldigungen keine große Beachtung geschenkt. Als er sich einige Tage später beim Training auf der Rolle den Livestream angeschaut hat, war er dann, gelinde gesagt, sichtlich angepisst vom offensichtlichen Ausnutzen des Kameramotorrads durch Alistair. Bis dahin hatte Sebi vor ihm und seiner Renngestaltung immer höchsten Respekt. Jetzt hat sich seine Sichtweise doch etwas geändert.
In den Kommentaren drückt er seinen Unmut erneut aus.
Zitat:
Es gibt ein Rechtsfahrgebot im Rennen, wenn ein Athlet dauerhaft in der Mitte der Straße fährt, sucht er den Windschatten des Motorrads.
Ich bin da voll seiner Meinung und habe mich während des Rennens tierisch aufgeregt. Natürlich ist das Motorrad zu nah an Alistair, aber er fährt ständig in der Mitte der Straße, um den Windschatten mutwillig auszunutzen. Das sagt viel über die Mentalität des Athleten aus und ich traue Alistair nach dem Rennen auch alles zu. Leider.