![]() |
Wer gewinnt "The championship Samorin 2017" bei den Männern
Morgen ist mal wieder ein 70.3er-Rennen mit absolut erstklassiger Besetzung, nahezu auf dem Niveau vom 70.3er in St.George vor wenigen Wochen,angesagt und es besteht die Hoffnung, dass es dieses mal im Gegensatz zu dem o.g. Rennen einen Livestream gibt, der seinen Namen verdient, so dass man das Rennen vernünftig vor dem Rechner mitverfolgen kann.
Der Radkurs wird schnell und bretteben sein, die 20m-No-drafting-Zone wird vermutlich dafür sorgen, dass jeder Profi sein eigenes Rennen ohne allzu große taktische Gruppenspielchen bestreiten muss. Da das Live-Mitfiebern erfahrungsgemäß besser funktioniert, wenn man vorher versucht hat, den Rennverlauf zu tippen habe ich mal eine Umfrage mit den mutmaßlichen Topfavoriten angehängt. In den Kommentaren könnt ihr auch gerne noch tippen wer zweiter und dritter werden wird. Die komplette Pro-Startliste findet ihr hier |
Nach der beeindruckenden Vorstellung von St.George habe ich selbst für A. Brownlee gestimmt, auch unter der Annahme, dass Alistair dort beim Laufen und Schwimmen noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat, kann mich aber durchaus auch irren.
Die flache Radstrecke in Samorin dürfte Brownlee nicht ganz so sehr liegen wie der der mit reichlich Höhenmetern gespickte Radkurs von St.George. Andererseits hat er dieses Mal Unterstützung von Richard Varga beim Schwimmen, so dass in Samorin eine schnellere Schwimmzeit möglich ist und ein schnelles Schwimmen ist sicher auch nötig um Murray als großen Unbekannten auf der 70.3-Distanz von Anfang an zu distanzieren und die Superbiker Sanders, Kienle, Dreitz und Co. gar nicht erst ins Rennen kommen zu lassen. Murray hat sich akribisch auf Samorin vorbereitet (dafür WTS und ITU-Weltcup pausiert), sitzt so extrem auf dem TT wie kein anderer Profi im Feld und liefert eigentlich immer dann erstklassige Leistungen ab, wenn es richtig viel Geld zu verdienen gibt (Islandhouse, Superleague etc.). Richard Murray ist also schwer einzuschätzen. Dass er durchaus längere Distanzen beherrscht, hat er mit einem über 45km-Trainingslauf beim Wingsforlife-Run kürzlich nachgewiesen. |
Ich denke die Reiehnfolge mit der HaFu die Favouriten gelistet hat könnte auch ganz gut das Endergebnis werden. Wie bisher alle tippe ich auf Brownlee als Gewinner und dass der Kampf um Platz zwei und drei zwischen Kienle und Sanders ausgetragen wird. Mal sehen wie es für Andi Dreitz morgen so läuft.
Wird bestimmt ein kurzweiliges Event, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen! |
Zitat:
Warum eine flache Radstrecke spannend ist, blick ich nicht. Da draften sie halt legal auf 10m (oder bis der KaRi pfeift) und am Ende gewinnt der schnellste Läufer. Wenn Brownlee das aufm Schirm hat, wird er nach dem Schwimmen Körner sparen und auf die Gruppe "warten", mitdraften und das Ding dann beim Laufen abschießen - er wird dafür in der idealen Position sein. So langweilig wie die KD Rennen. Wenn er es nicht aufm Schirm hat und voll fährt, sollte die Gruppe auf 20s hinfahren und ihn vorne machen lassen und ihrerseits Körner sparen fürs Laufen. |
Zitat:
Edit: Ja, 20m: "THECHAMPIONSHIP is a non-drafting race. Instead of the common ITU 12 meter drafting rule, we will work with a special 20m long, 3m wide anti drafting zone. This zone is from the front wheel of the leading athlete to the front wheel of the overtaking athlete. Overtaking should take place within 40 seconds. Blocking is prohibited." Wie schätzt ihr die Chancen von Boris Stein bzw. Nils Frommhold ein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Interessant das Kienle hier bei der Umfrage quasi total abgeschrieben ist
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.