So Mädels, muss mich etwas kurz fassen und die kommende Woche etwas zügeln.
Der Tag heute stand ein wenig unter Druck und dementsprechender Motivationslosigkeit.
Da ich kommendes Wochenende mal wieder in die Heimat düse, muss ich alles, was ich normal bis einschliesslich Samstag erledige, bis Donnerstag abend im Sack haben und daneben mal wieder ne kleine Unterlagensammlung zusammenstellen, was mir mal wieder am meisten Miesepetrischkeit beschert. Das schiebe ich schon seit Anfang letzter Woche vor mir her, weil ich es als so überflüssig wie nen Kropf empfinde. Aber was solls?
Werde jetzt gleich an ne Nachtschicht gehen und den gemütlichen Wochenendausklang ersatzlos streichen. Eigentlich wollte ich gestern noch nen Motorradreifen montieren, aber das ist ne extrem schweisstreibende Angelegenheit, so dass ich es nachts machen wollte, als es etwas abgekühlt war.
Es hatte aber auch nachts noch an die 30 Grad, so dass ich gegen Mitternacht keine Lust mehr dazu hatte.
Ich muss dazusagen, dass ich das auch im Winter im T-Shirt mache und anschliessend klatschnass geschwitzt bin;- nur so zur Orientierung. Das liegt auch garantiert nicht an meiner Technik und geht anderen genauso. Immerhin war ich mal ziemlich fix und konnte nen Schlauch in unter 10 Minuten wechseln;- radaus- und Einbau inklusive, was aber nur bedeutet, dass ich kürzer leide, nicht aber weniger...
Ok, was war sonst los:
Hab das volle Programm heute abgespult, leider wieder ohne Inlinern.
Ich hoffe, ihr wisst es zu schätzen, dass ich mir den Arsch aufreisse, um euch meine bescheidenen Zeiten und Schnitte präsentieren zu können;- normal interessieren die mich nämlich nicht die Bohne und ich werde noch ne Weile an mir arbeiten müssen, mir euretwegen noch nen Pulsgurt umzuschnallen.
Eigentlich war das heutige "training" identisch mit dem letzen Sonntag, nur mit kürzeren Distanzen, ausser beim schwimmen.
Das hab ich allerdings genauso fix wie vorige Woche mit Neo hinbekommen: 12Minuten.
Scheint schon wieder für ne ganz ordentliche Wasserlage zu sprechen und die Wechselzeit fiel mit 2 Minuten auch kürzer aus, weil ja der nasse Neo nicht eingepackt werden musste.
Dafür hab ich ordentlich die Haxen abgetrocknet, da die voller sand waren und ich gleich wieder die Laufschuhe angezogen hab.
Der Radsplit lag bei knapp 24km und die Zeit dafür bei 42 Minuten. Hab den Schnitt nicht genau ausgerechnet, dürfte aber über 30 liegen, denn kurz vor zuhause sprang die AVG-Anzeige kurz über 30km/h;- da ist aber die gemütliche anfahrt an den See mit eingerechnet. Auf der Radrunde fiel die Geschwindigkeit nicht unter 30 und ich bin an sich ziemlich zufrieden, denn die Strecke lag zu 3/4 komplett im Wind und nur die letzten paar Kilometer gingen durch Wald. Das war natürlich da, wo ich dann Rückenwind gehabt hätte... Ausserdem war ich natürlich mit Schutzblechen, Gepäckträger und Packtasche dran sowie Isomatte drauf unterwegs. Denke, das war so ganz ok.
Laufen fühlte sich auch vom ersten Schritt an spitzenmässig an.
Gefühlt war ich natürlich schneller als tatsächlich: 24Minuten für 5km reissen mich jetzt, glaub ich, nicht vom Hocker, allerdings hab ich mir beim Radeln Saft in die Flasche, der nach anderthalb Stunden in der Sonne am See dementsprechend schmeckte und zuhause in T2 nur fix nen Schluck Leitungswasser gegurgelt.
Auf den letzten Metern hab ich überlegt, das Bedürfnis, das sich zunehmend in mein Bewusstsein drängte, einfach durchn Einteiler und am Bein entlang laufen zu lassen, konnte mich dann aber gerade noch beherrschen.
Die Laufschuhe waren frisch gewaschen, weil sie unerträglich gestunken haben.
Da frage ich mich schon seit Menschengedenken, was man dagegen unternehmen kann, wenn man häufiger barfuss darin läuft.
Reichte es, die Puschen nach nem Lauf bzw. nach dem Tragen auszuspülen?
Die Woolfs trocknen ja relativ fix und nach den klasse Erfahrungen mit den Firewoolfs denke ich, ich werde mir noch n paar Paar zulegen, da ich die auch so ganz gerne trage.
Schaumermal;- es scheint ja Spray zu geben, aber irgendwer sagte mir mal, das helfe nicht wirklich. Gestern waren die Treter mit im Lavamat zum Karussellfahren und danach waren sie wieder ganz annehmbar, aber ich kann euch sagen, es ist ziemlich unlustig, wenn man ne handvoll Laufschuhe im Regal stehen hat und trotz vollständig offen stehender Hütte daran vorbeiläuft...
Also, wenn jemand nen kostengünstigen Tip hat: immer her damit.
Dann iss mir beim Radeln noch was durchn Kopf gegangen: wegen dem Wind bin ich die ganze Zeit Unterlenker gefahren. Nu frage ich mich, ob das auch bei Rückenwind besser ist, oder eher Oberlenker. Gibts vielleicht ne Grenze, wenn man schneller als der Wind fährt?
Ach ja, Edit: Das Knie hat absolut keine Mucken gemacht. Glücklicherweise, aber komisch iss die Sache schon...
Und nochmal meldet sich Edithchen: hab mir aus dem Mittelteil ner Sapim-Laser-Speiche (1,5mm) ne Nasenklammer gebogen. Anfangs dachte ich, ich ersticke, aber dann war es doch sehr angenehm, als ich den Atemrythmus raushatte. Wahnsinn, was das ausmacht! Finde eigentlich subjektiv, dasses mit nur durchn Mund zu atmen wesentlich besser lief, als mal hier was durch die Nase rauszupusten und da mal was aus der Goschn zu spucken.