gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DTU-Präsidium gestürzt, Rainer Düro neuer DTU-Präsident - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2008, 12:05   #201
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Derweil kommen die berühmten Querschießer - nein, nicht Klaus Müller-Ott - sondern allen voran der bekannte Lautsprecher aus Maintal und versucht als Grabräuber und Plünderer noch ein paar Vorteile einzuheimsen. Da wird in der Presse verbreitet, man prüfe ob die Verträge noch Gültigkeit hätten und so ein paar tausend Euro Verbandsabgaben für seinen Langdistanztriathlon an der Kiesgrube in Langen bei Darmstadt gespart werden könnten ...
Es sei denn natürlich, es gibt zukünftig einen Sitz im Verbandstag für Herrn Denk ...
Über die Äußerungen von Kurt Denk war ich auch enttäuscht. Ich kann es allerdings gut verstehen, dass man als Veranstalter klare Verhältnisse möchte.
Was seine rechtlichen Einschätzungen betrifft, so lag er damit in der Vergangenheit auch mal daneben. Insbesondere seinen juristischen Einschätzungen der Fälle Schumacher und Leder oder in der von ihm verbreiteten These, die Vertragsverhältnisse zwischen dem Ironman Germany und den Athleten unterliegen dem Arbeitsrecht, konnte ich ihm leider nicht folgen. (Bevor jemand falsche Schlüsse zieht. Das heißt nicht, dass ich die beiden genannten Athleten verteidige, dazu fehlt mir die Kenntnis. Es waren allein verfahrensrechtliche Punkte, die ich anders beurteilte.)

Wenn das neue Präsidium seine Arbeit aufnimmt und man sieht, dass jetzt endlich der Verband für alle da ist, werden sich auch die Veranstalter einbinden lassen und zu einem positiven Ganzen beitragen.

K.D. Forderung nach einem Platz für die Veranstalter im Präsidium halte ich für diskussionswürdig. Allerdings müssten die Veranstalter erst untereinander klären, wer den Platz bekommt;-) Ein Referat "Top Veranstaltungen" in der DTU wäre m.E. keine schlechte Idee.

Genau darum geht es jetzt. Den Blick nach vorne zu richten und dafür zu sorgen, dass das neue Präsidium unterstützt wird!

Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:20   #202
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
K.D. Forderung nach einem Platz für die Veranstalter im Präsidium halte ich für diskussionswürdig. Allerdings müssten die Veranstalter erst untereinander klären, wer den Platz bekommt;-) Ein Referat "Top Veranstaltungen" in der DTU wäre m.E. keine schlechte Idee.
Die Idee ist wirklich gut und IMHO auch absolut notwendig. Ich fürchte aber (aus der Erfahrung der Vergangenheit heraus), dass da persönliche Befindlichkeiten im Weg stehen werden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:28   #203
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Die Regierung unserer Republik hat einen demokratisch legitimierten Wirtschaftsminister. Wir wären alle nicht sehr glücklich darüber, ihn abzusetzen und stattdessen dieses Amt dem Chef eines großen Konzerns zu überlassen. Ich bin sehr für die Berücksichtigung der Interessen der Veranstalter in der DTU, doch dies sollte durch einen gewählten Vertreter geschehen, der die Belange aller Veranstaltungen berücksichtigt. Dabei muss er erstens von der Basis demokratisch legitimiert sein, zweitens muss er dem Wohl dieser Basis verpflichtet sein -- und nur ihm. Die Veranstalter selbst sollten dabei eher beratende Funktion haben.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:37   #204
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass dieses Amt von einem Veranstalter übernommen werden soll.

Trotzdem ist die Gefahr grade in diesem Bereich IMHO sehr groß, persönliche Interessen zu sehr mit der Verbandsarbeit zu verquicken. Denn hier geht's dann um Geld.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:41   #205
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass dieses Amt von einem Veranstalter übernommen werden soll.
Ach so.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:48   #206
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
da gibt es nichts mehr zu diskutieren
*offtopic Genau dieser Tonfall.
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:49   #207
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bitte bleibt jetzt mal auf dem Teppich, und zwar sowohl im Gespräch miteinander als auch über Dritte. Höflich und sachlich geht immer, wenn man sich bemüht. Dann fällt es dem Andersdenkenden auch leichter, zuzuhören.
Könnten wir das mal irgendwo prominent ablegen, sodaß im Bedarfsfall immer mal wieder darauf verwiesen werden kann?

Sehr gut formuliert, den letzten Satz nehme ich mir auch mal ganz persönlich zu Herzen.

Axel, ab und an auch hitzig
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 13:24   #208
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Heute in der Frankfurter Rundschau

http://www.fr-online.de/in_und_ausla...em_cnt=1291720

Kleiner Auszug: ".....Demgegenüber führt die Müller-Ott-Partei den Reutlinger Sport- und Verbandsrechts-Experten Peter Krause ins juristische Schlachtfeld, der in einem Interview auf der Homepage der Zeitung Triathlon-Magazin vor "verheerenden Konsequenzen für die DTU" warnte, sollte der Verbandstag ohne rechtliche Legitimation über die Bühne gegangen sein. "Weder der Deutsche Olympische Sportbund noch die internationalen Fachverbände dürften das neue DTU-Präsidium ohne weiteres anerkennen. Fördermittel könnten infrage gestellt und die DTU international isoliert werden", erklärte Krause. Bentele betonte im Namen seiner Mitstreiter erneut, dass sie "nicht an ihren Posten kleben. Wir wollen nur, dass es korrekt zugeht."

Dann bin ich ja beruhigt Herr Bentele und ich dachte schon, sie weitermachen. Wenn der Streit nur um's Prinzip geführt wird, dann haben sie meine vorzügliche Hochachtung. In diesem Land lassen viel zu viele Menschen Prinzipien vermissen.

Eins möchte ich den Herren M-O, R.W. und dem unvergleichlichen Bentele für kommenden Montag aber doch mit auf den Weg geben (sie lesen hier mit;-): Die Wahl ist rechtmäßig verlaufen. Kein Grund zur Sorge. Der vom neuen Präsidium beauftragte Jurist ist als Anwalt schon für das NOK (dessen Vorsitzender wiederum Thomas Bach war) aufgetreten und ist gegenwärtig Präsident des Hessischen Staatsgerichtshofs.

By the way, was die FR als sog. M-O Partei bezeichnet, besteht im Grunde aus drei Personen: M-O, R.W. und dem unvergleichlichen Bentele.

Cengiz

Cengiz
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.