Reinhard Wilke ist Richter am Oberverwaltungsgericht Schleswig, Mitglied des Vergabe- und Kartellsenats am Oberlandesgericht Schleswig und Schwager von Dr.-med. Klaus Müller-Ott sowie Onkel der Ex-DTU-Kaderathletin Lisa Müller-Ott.
War sein Junior nicht auch mal ein schneller Triathlet?
Muss ich einem Juristen das erklären? Der Antrag wurde bei einem Treffen am 2. Februar in Frankfurt handschriftlich auf einem Zettel formuliert. Anschließend wurde zwar mit der vorgeschriebenen Frist von zwei Wochen per E-Mail geladen ... der Zettel mit dem Antrag ist aber dummerweise nicht mehr auffindbar. Ergo sind die erforderlichen sechs Landesverbände nicht dokumentiert ... und niemand wäre berechtigt gewesen, einen Verbandstag einzuberufen.
Donnerwetter, du hast ja allerhand Informationen. Das war so im Internet nirgends nachzulesen. Vielleicht weißt du auch, wem der Antrag der acht Landesverbände auf Einberufung des außerordentlichen Verbandstag in die Hand gedrückt wurde? War es vielleicht M-O?
Ich lass mich gerne auch von Nichtjuristen belehren, gerade in juristischen Sachen. Mit der Zeit verliert man vor lauter Rechtsprechung und Theorie der Wissenschaft den Blick fürs Wesentliche.
Die von dir gezogenen Schlüsse sind aber schlicht falsch!
§ 20 Abs. 1 Satzung der DTU besagt lediglich, dass der außerordentliche Verbandstag einberufen werden muss, wenn mindestens 1/3 der Landesverbände Anträge auf Einberufung in gleicher Sache stellen. Wo steht geschrieben, dass der Antrag der Landesverbände auf Einberufung schriftlich dokumentiert werden muss? Die Frage, ob die Mindestzahl der Landesverbände in gleicher Sache einen Antrag auf Einberufung gestellt hat, kann im Notfall im Wege des Zeugenbeweises ermittelt werden. Das wäre aber eine ziemlich hanebüchene Vorgehensweise, haben doch 14 von 16 Landesverbänden ein neues Präsidium gewählt.
Die Einladung des ehemaligen DTU Präsidenten vom 2.2.2008 ist der heutigen Presseerklärung der DTU beigefügt. Alles einwandfrei!
Kein Grund zur Sorge lieber Willi. Die angekündigten Querschüsse von M-O werden nichts bringen und es wird bald Ruhe einkehren in dieser Frage. Anschließend kann man sich über die von dir in den Raum gestellten Geldbeträge in aller Ruhe Gedanken machen.
Reinhard Wilke ist Richter am Oberverwaltungsgericht Schleswig, Mitglied des Vergabe- und Kartellsenats am Oberlandesgericht Schleswig und Schwager von Dr.-med. Klaus Müller-Ott sowie Onkel der Ex-DTU-Kaderathletin Lisa Müller-Ott.
Wenn der Umstand Onkel einer Nachwuchsathletin zu sein Qualifikation für das Amt des Vizepräsidenten in dem jeweiligen Sportverband ist, dann aber gute Nacht Deutschland!!!!
Die von dir gezogenen Schlüsse sind aber schlicht falsch! ... Die Einladung des ehemaligen DTU Präsidenten vom 2.2.2008 ist der heutigen Presseerklärung der DTU beigefügt. Alles einwandfrei!
Wenn der Satz jetzt noch offiziell auf Briefpapier vom DOSB stehen würde, wär' schon mal 'ne Menge geholfen.
Derweil kommen die berühmten Querschießer - nein, nicht Klaus Müller-Ott - sondern allen voran der bekannte Lautsprecher aus Maintal und versucht als Grabräuber und Plünderer noch ein paar Vorteile einzuheimsen. Da wird in der Presse verbreitet, man prüfe ob die Verträge noch Gültigkeit hätten und so ein paar tausend Euro Verbandsabgaben für seinen Langdistanztriathlon an der Kiesgrube in Langen bei Darmstadt gespart werden könnten ...
Es sei denn natürlich, es gibt zukünftig einen Sitz im Verbandstag für Herrn Denk ...
Der Präsident hat das doch alles gar nicht gewußt.
Das hat dem doch keiner gesagt, wie doof das alles läuft. Sonst hätte er sich doch sofort drum gekümmert. Und jetzt, wo er doch gar nix gewußt hat, soll er für alles Schuld sein.....nee nee nee nee nee
Im übrigen finde ich es despektierlich, von einem Richter als "Gesellen" zu sprechen. Das ist ein Sprachduktus, den wir seit 1945 nicht mehr pflegen, auch nicht aus Unkenntnis heraus.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Ich erwarte von gebildeten Menschen einfach eine adäquate sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema M-O.
Es koennte natuerlich auch sein, dass verschiedene Leute unterschiedliche Informationen haben. Und so kann es unter Umstaenden Informationen geben, die ein anderes Licht auf Personen, als das in welchem sie immer dargestellt wurden (als wenn das nicht schon genug Schatten gehabt haette). Ich hoffe, dass da demnaechst mal alle Fakten auf den Tisch kommen - das wird lustig
Leider kann man bei unterschiedlichen Informationsstaenden manchmal schlecht diskutieren, daher sollte man das vll auch lassen...
Zitat:
Wenn es M-O an Geschick in der Zusammenarbeit mit seinen Landesfürsten mangelt, ist das schädlich für unseren Sport - und ein legitimer Grund, nach Auswegen zu suchen, bis hin zum neuen Präsidenten. Es legitimiert aber weder Pauschalisierungen noch unglaubwürdige Schlammschlachten.
Klar sind Schlammschlachten unschoen (und hier im Forum nun mal wahrlich unnuetz) die Frage ist aber, wer die eigentlich gestartet hat - nach meinem Informationsstand geht dieser Start wohl eher auf KMO und seine Vasallen zurueck. (nicht die Schlacht in diesem thread, aber die groessere in den Medien) Dazu wurden auch schoen Verbindungen zu anderen (z.B. McDonald) missbraucht. Der konnte dann auch noch von aussen drauf schlagen. Dazu noch gefakte emails ueber Drittversaender aus anderen Staaten etc. - die Schlammschlacht wurde eben nicht von Seiten des neuen Praesidiums gestartet.
Im übrigen finde ich es despektierlich, von einem Richter als "Gesellen" zu sprechen. Das ist ein Sprachduktus, den wir seit 1945 nicht mehr pflegen, auch nicht aus Unkenntnis heraus.
Ich bleibe bei Richterchen Wilke daher bei dem Ausdruck "Duennbrettbohrer". Passt auch viel besser.