gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die andere Seite - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2010, 14:35   #201
Heiko21
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko21
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
OnSideTopic :

Ohne es werten zu wollen, sehe ich das ein wenig anders.
Im "Wartelisten-Modus" ist der, der einen Startplatz hat auch definitiv dabei.
Ob man sich den "Streß der Warterei" antun möchte, kann jeder selbst entscheiden, gegebenenfalls bei zu später Zusage eben doch nicht starten und dem nächsten die Chance bieten ...
Falls am Ende dann doch weniger Starter antreten, liegt der Nachteil hier beim Veranstalter.
-> weniger zahlenden Starter, weniger zahlende Nicht-Starter
Die startenden Athleten hätten sogar noch den Vorteil eines kleineren Feldes !

Insofern sehe ich die Wartlisten zum Vorteil für den Athleten und zum Nachteil des Veranstalters.
Hmm, da gibt es bei beiden Systemen Vor- und Nachteile. Ich persönlich bin auch kein Fan von Wartelisten. Endweder ich bin sicher dabei und kann mich auf den WK vorbereiten, oder eben nicht.
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon

Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
Heiko21 ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:42   #202
FelixW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
OnSideTopic :

Ohne es werten zu wollen, sehe ich das ein wenig anders.
Im "Wartelisten-Modus" ist der, der einen Startplatz hat auch definitiv dabei.
Ob man sich den "Streß der Warterei" antun möchte, kann jeder selbst entscheiden, gegebenenfalls bei zu später Zusage eben doch nicht starten und dem nächsten die Chance bieten ...
Falls am Ende dann doch weniger Starter antreten, liegt der Nachteil hier beim Veranstalter.
-> weniger zahlenden Starter, weniger zahlende Nicht-Starter
Die startenden Athleten hätten sogar noch den Vorteil eines kleineren Feldes !

Insofern sehe ich die Wartlisten zum Vorteil für den Athleten und zum Nachteil des Veranstalters.


Finde ich völlig in Ordnung !

Finde ich auch in Ordnung !


Grüße
Hallo Flow,

am 18 Mai hat sie den Brief von Helga bekommen, dass wir Ihre Abmeldung erhalten haben und wir Ihr 100 Euro zur Anrechnung im nächsten Jahr anbieten. Helga, ist nicht auf die Frage eingegangen, ob der Startplatz übertragbar ist, dies ist richtig, steht aber in der Ausschreibung und muss von den Athleten akzeptiert werden bei Anmeldung. Ich bitte dies auch zu verstehen, vor dem Hintergrund, dass wir ab April auf Volllast arbeiten. Wann genau Anja den Zettel zum Verkauf Ihres Startplatzes aufgehängt/abgehängt hat weiß ich nicht. Am 31 Mai hat sie angekündigt nun doch starten zu wollen. Wichtig ist: Nach dieser E-Mail wurden uns Fotos davon geschickt, wobei wir annehmen müssen, dass sie erst nicht starten kann, dann mit 100 Euro nicht einverstanden ist, sich wieder anmeldet, daraufhin versucht den Startplatz zu verkaufen und an einen anderen Athleten weiterzugeben. Was nicht vergessen werden darf: Ich stehe in der Pflicht eine gültige Namensliste mit allen Teilnehmern ans Landratsamt, Polizei, DTU zu übergeben. Ich stehe in der Pflicht, dass diese Liste korrekt ist, mir pisst man an den Karren, wenn ein Athlet, der einen Startplatz unter der Hand erworben hat einen Unfall erleidet, da ich solche Startplatzweitergaben ausschließen muss. Dafür unterschreibe ich und hafte gegenüber dem Landratsamt und der Polizei. Dies heißt ich stehe am Ende vom Tag am Pranger. Noch schlimmer wird es wenn ein Athlet startet, welcher unrechtmäßig im Rennen ist und er einen schweren Unfall erleidet. Unsere Veranstalterversicherung verweigert dann jegliche Zahlung, die eigene Versicherung kann ebenfalls verweigern und der Athlet muss selbst für den Schaden aufkommen, der bei einem schweren Unfall mit Langzeitschäden nicht unerhebliche Kosten nach sich ziehen kann. Wir sprechen also hier nicht über einen belanglosen Startplatztausch, dies kann gravierende Folgen haben, sowohl für die Athleten, als auch für mich persönlich.

Nochmals bezüglich der Wartelisten: Du glaubst gar nicht wie schwer es ist, wenn du als Veranstalter zig Athleten, die mit Tränen in den Augen vor dir stehen und noch starten wollen eine Absage erteilen musst und dies teilweise nur Stunden vor dem Rennen. Da kommst du dir selbst als Unmensch vor, auch wenn es einfach nicht anders geht, da keine Startnummern, Radständer, etc. mehr vorhanden sind.

Beste Grüsse,

Felix
FelixW. ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:43   #203
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Heiko21 Beitrag anzeigen
Ich persönlich bin auch kein Fan von Wartelisten.
Musst ja nicht mitspielen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:43   #204
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Heiko21 Beitrag anzeigen
Hmm, da gibt es bei beiden Systemen Vor- und Nachteile. Ich persönlich bin auch kein Fan von Wartelisten. Endweder ich bin sicher dabei und kann mich auf den WK vorbereiten, oder eben nicht.
Es zwingt dich ja keiner auf die Warteliste ... kannst es auch von vornherein als "eben nicht" betrachten ...

Der Unterschied zwischen "erfahrungsgemäß ziemlich sicher dabei" über Warteliste und "ganz sicher dabei" im anderen Modus wird eben durch ein überfülltes Starterfeld erkauft !
__________________

Flow ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:45   #205
FelixW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Es zwingt dich ja keiner auf die Warteliste ... kannst es auch von vornherein als "eben nicht" betrachten ...

Der Unterschied zwischen "erfahrungsgemäß ziemlich sicher dabei" über Warteliste und "ganz sicher dabei" im anderen Modus wird eben durch ein überfülltes Starterfeld erkauft !

Hi Flow,

überfüllt ja, aber nur am Anfang, da es sich auf die gewünschte Starterzahl automatisch reduziert durch die Abmeldungen. Wie gesagt es gibt keinen Königsweg, wir versuchen immer den Weg zu gehen, der am besten für unsere Teilnehmer ist.

Grüsse Felix
FelixW. ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:55   #206
Heiko21
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko21
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 68
Zur Stellungnahme von Felix W. kann ich nur sagen, dass ich seine Erklärung schlüssig finde. Die widersprüchlichen Aussagen bezüglich Aushang wegnehmen usw. werden wohl nie ganz geklärt werden können, oder es müssen sich evtl. die Anwälte damit rumschlagen.

Ich persönlich finde es allerdings schade, dass man sowas nicht persönlich klären kann. Stattdessen wird das Thema im Forum hier sehr ausführlich diskutiert (bzw. breit getreten), was wohl weder der einen noch der anderen Partei gut tut.

Ich kann für mich sagen und behaupten, dass ich die An- bzw. Abmeldemodalitäten der Challenge Roth völlig in Ordnung finde. Und wenn ich mich für einen Wettkampf anmelde egal ob 10 km Dorflauf oder eben Challenge Roth, dann lese ich mir vorher zumindest die Stelle in den AGB's durch, wo die Geschichte mit dem Abmelden und der Weitergabe von Startplätzen geregelt ist.

@Felix: Gute Besserung und baldige Genesung!
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon

Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
Heiko21 ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:58   #207
Heiko21
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko21
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Musst ja nicht mitspielen.
Mach ich ja auch nicht...
Ist ja "nur" meine Meinung.
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon

Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
Heiko21 ist offline  
Alt 24.07.2010, 15:00   #208
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von FelixW. Beitrag anzeigen
Helga, ist nicht auf die Frage eingegangen, ob der Startplatz übertragbar ist, dies ist richtig
Hmm, aus jetziger Sicht vielleicht "etwas unglücklich", jedoch :

Zitat:
steht aber in der Ausschreibung und muss von den Athleten akzeptiert werden bei Anmeldung.
... eine klare und bekannte Regelung.

Zitat:
Wann genau Anja den Zettel zum Verkauf Ihres Startplatzes aufgehängt/abgehängt hat weiß ich nicht.
Wäre wohl der entscheidende Punkt ...
Andererseits beruhigt es mich auch ein wenig, wenn noch nicht jedes Fleckchen Erde rund um die Uhr allgemein zugänglich überwacht und aufgezeichnet wird ...

Zitat:
Am 31 Mai hat sie angekündigt nun doch starten zu wollen. Wichtig ist: Nach dieser E-Mail wurden uns Fotos davon geschickt
Sagt so natürlich noch nichts aus ...

Zitat:
wobei wir annehmen müssen, dass sie erst nicht starten kann, dann mit 100 Euro nicht einverstanden ist, sich wieder anmeldet, daraufhin versucht den Startplatz zu verkaufen und an einen anderen Athleten weiterzugeben.
Die Annahme kann man natürlich machen und daraus den Verdacht eines Betrugsversuches ableiten ...

Zitat:
Nochmals bezüglich der Wartelisten: Du glaubst gar nicht wie schwer es ist, wenn du als Veranstalter zig Athleten, die mit Tränen in den Augen vor dir stehen und noch starten wollen eine Absage erteilen musst und dies teilweise nur Stunden vor dem Rennen. Da kommst du dir selbst als Unmensch vor, auch wenn es einfach nicht anders geht, da keine Startnummern, Radständer, etc. mehr vorhanden sind.
Gut, das gibt ein Bild ...
Andererseits wissen wir doch auch alle, daß LD-Triathlon wirklich nur was für die Allerhärtesten unter uns ist ... ... insofern muß der Athlet eben auch irgendwie mit solch harten Schicksalschlägen zurecht kommen ...

Zitat:
Beste Grüsse,

Felix
Ebensolche zurück ...
__________________

Flow ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.