gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 256 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2014, 09:45   #2041
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
So im Nachhinein betrachtet…

In etwa ab der Hälfte fuhr ich ja "nur" noch bei 210-240w rum und hab trotzdem noch einen knappen 38er Schnitt gehalten. Keine Frage, Roth ist bedeutend hügeliger, aber ich bin ja immer noch der Meinung, dass ich hoch nicht (viel) mehr verliere, als ich bergab wieder zurückhole. Dass ich bergab schnell bin, hab ich gestern wieder gesehen. Auch in der dritten Runde, als ich nur noch locker mitgetreten habe und langsam dabei ware, die schnelleren Fahrer zu überholen, bin ich bei der einen 500m langen Abfahrt mit deutlichem Überschuss vorbeigezogen, ich denke mal da macht sich dann meine gute Position auf dem Rad auch bemerkbar.

Ich finde die Wattwerte von gestern in Relation zum Speed schon prima.

1. Runde: 265w = 39,7km/h (ich denke mal Gegenwind/Rückenwind hebt sich in etwa auf)

2. Runde (Gesamt 248w im Mittel, 38,9km/h im Mittel): ca. 230w = ca. 38,1km/h (hab nicht extra gestoppt, kommt aber gut hin)

3. Runde (Gesamt 239w im Mittel, 38,5km/h im Mittel): ca. 220w = ca. 37,7-37,9km/h und das war wie gesagt wirklich halbwegs entspannt, weil ich sofort die Krämpfe merkte, wenn ich mal versucht habe länger als 20 Sekunden über 250w zu fahren.


Ab der Hälfte etwa war die Intensität so, dass ich mir dachte “na gut, das kannste ohne Krämpfe auch noch 2-3h länger so fahren”.

Klar, alles Zahlenspielerei und Spekulation, aber 37,5km/h im Mittel, was wieder meinem Zielwert 220-230w entspricht kann ich mir für Roth vorstellen, das käme dann auf ne 4:45 hin.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 02.06.2014, 10:14   #2042
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mal so meine Beobachtungen von gestern als Aussenstehende:

Im Gegensatz zu den meisten anderen hast Du recht ruhig auf dem Rad gesessen. Ich hab mich echt gewundert, wie manche mit Zipfelmütze und Scheibe am Zappeln sind.

Kurz vor Dir war einer, da dachte ich das wär der Captain, der hatte auch solche OS, aber da falsche Rad. Der saß auch noch recht schön und trat kraftvoll.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 02.06.2014, 10:21   #2043
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Hatte der einen weißen Kasko Helm auf? Das war ein Monster… Ich vermute mal, das war der 2:11h Fahrer, den hab ich in der WZ gesehen, da hatte ich Angst, die Hose an seinen Schenkeln platzt gleich

Zum ruhig fahren: Bei Seitenwind sind mir auch einige aufgefallen, die ihr Rad nicht gerade halten konnten, ich denke das kommt daher, weil das gute Material nur im WK gefahren wird, ich fahr es halt immer, also weiß ich wie das Rad reagiert.

Ein Wehrmutstropfen noch zu gestern: An einer Stelle der Strecke ging es über eine Strecke von ca. 200m im ständigen Wechsel von Asphalt auf (gut zu fahrendes) Kopfsteinpflaster. Die Übergänge waren hier jeweils aber so, dass man quasi unausweichlich mit voller Wucht runterkracht wie bei einem Schlagloch und da ich hier auf dem Auflieger geblieben bin, hat es die rechte Armschale erwischt und die ist leicht angeknackst :-(.

Ich hab sie jetzt etwas anders verschraubt in der Hoffnung, das hält so…
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 02.06.2014, 11:26   #2044
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ein Wehrmutstropfen noch zu gestern: An einer Stelle der Strecke ging es über eine Strecke von ca. 200m im ständigen Wechsel von Asphalt auf (gut zu fahrendes) Kopfsteinpflaster. Die Übergänge waren hier jeweils aber so, dass man quasi unausweichlich mit voller Wucht runterkracht wie bei einem Schlagloch und da ich hier auf dem Auflieger geblieben bin, hat es die rechte Armschale erwischt und die ist leicht angeknackst :-(.

Ich hab sie jetzt etwas anders verschraubt in der Hoffnung, das hält so…
Gratulation zum guten Resultat.

Die Sache mit den Krämpfen musst du aber in den Griff bekommen, das könnte sonst in Roth ein gröberes Problem werden.

Die Armschale würde ich vor Roth tauschen, es gäbe nichts blöderes als wenn es am Material scheitern würde, vor allem wenn es etwas ist was du vorher schon gewusst hast.
deirflu ist offline  
Alt 02.06.2014, 11:37   #2045
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Die Sache mit den Krämpfen musst du aber in den Griff bekommen, das könnte sonst in Roth ein gröberes Problem werden.
Folgende Faktoren will/kann ich verbessern:

Ernährung an den Tagen vor dem Wettkampf. Diese war an den letzten 3 Tagen aus sportlicher Sicht ziemlich Mist. Hatte Besuch dem ich Berlin zeigte, da muss natürlich ein Currywurst Tasting her, im Kino gabs große Portion Popcorn und am Freitag hatte ich einige Longdrinks, viele Bratwürste und Chips. Am Samstag wurden die Flippsreste vom Freitag gemampft, nicht großartig viel getrunken.
Am Sonntag vor dem WK (mein Start 12.10 Uhr) hatte ich nur etwa 0,5-0,7l getrunken (Cola Zero) und zwei belegte Brote.

Da lässt sich wohl schon viiiiiel machen. Alkohol ist bis Roth absolut tabu ab jetzt und Chips versuche ich auch zu vermeiden.

Zudem werde ich nun Salztabletten zu mir nehmen.

Für Roth gilt: Lieber 5x auf dem Rad pinkeln als nach 3h Krämpfe zu bekommen.


Die Armschale würde ich vor Roth tauschen, es gäbe nichts blöderes als wenn es am Material scheitern würde, vor allem wenn es etwas ist was du vorher schon gewusst hast.[/quote]

Hab grad neue bestellt.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 02.06.2014, 14:18   #2046
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Für Roth gilt: Lieber 5x auf dem Rad pinkeln als nach 3h Krämpfe zu bekommen.
Wie ich Dir gestern schon sagte, geht das am besten an Bergabstücken und nur wenn nicht so viele andere hinter Dir sind.
Längere Bergabstücke gibts in Roth 2-3 pro Runde, ob Du dann so alleine bist, daß Du es laufen lassen kannst lass ich mal dahingestellt.
Ich musste gestern drei mal absteigen
Harm ist offline  
Alt 02.06.2014, 15:11   #2047
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
2011 musste ich ungelogen 10x pinkeln, immer ne volle Ladung und Platz war da immer mal. Da ich als Staffelfahrer (hoffentlich) hauptsächlich überhole, seh ich ja immer wenn mal etwas Platz ist :-)

3x absteigen kostet mindestens 5-7 Minuten (man darf nicht nur die reine Standzeit rechnen, was vielleicht 30-40 Sekunden ausmacht)

Hab ich übrigens gestern voll verpeilt dass du noch unterwegs warst, war wohl doch noch etwas neben der Rolle, obwohl, die hatte ich ja in der Hand

Wie lief es sonst?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (02.06.2014 um 16:14 Uhr).
Carlos85 ist offline  
Alt 02.06.2014, 16:14   #2048
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Hier noch ein paar Bilder von gestern:




Ich durfte mich dann bis Start (also 30min bevor der erste Schwimmer in die Wechselzone kam) warmfahren.



Die Räder der Staffeln.



Leere Wechselzone



Nach den 90km durfte ich mir noch ein stilles Plätzchen suchen zum ausrollen.

__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.