gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 251 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2025, 17:41   #2001
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
wenn die AfD als Erbe der NSDAP angesehen wird, kann m.M.n. die Linke als Erbe der SED angesehen werden
Klassischer Non-sequitur-Fehlschluss, würde ich sagen.

Davon abgesehen: Weder ist die AfD das Erbe der NSDAP, noch hat die heutige Partei "Die Linke" etwas mit Honeckers SED zu tun. Ich denke, Du ziehst hier etwas an den Haaren herbei.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 17:53   #2002
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Klassischer Non-sequitur-Fehlschluss, würde ich sagen.

Davon abgesehen: Weder ist die AfD das Erbe der NSDAP, noch hat die heutige Partei "Die Linke" etwas mit Honeckers SED zu tun. Ich denke, Du ziehst hier etwas an den Haaren herbei.
Was die AfD angeht, sieht ein großer Teil der Presse und auch manche hier im Forum offenbar eine starke inhaltliche Parallele zur NSDAP- sonst wäre die Angst vor einer Beteiligung der AfD am normalen Politikbetrieb nicht so groß, und man wäre nicht so bemüht, die AfD als Nazi-Partei und Mitglieder als Faschisten zu bezeichnen. Und ebenso sehen andere bei der Linken sehr starke ideologische Parallelen zur SED, aus der die Linke schließlich hervorgegangen ist. Aus meiner subjektiven Sicht heraus ist letztere Parallele eher näherliegend, als erstere; beide sind keine Gleichsetzungen, aber die Parallelen sind für mich ausreichend, um sie beide als nicht wünschenswert zu betrachten; die AfD halte ich zum jetzigen Zeitpunkt als das kleinere Übel von beiden.

Aber mein Kernpunkt ist die Plakataktion und dessen spalterisch-hetzerische Wirkung, was mir völlig unabhängig von der SED-Parallele übel aufstößt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 17:53   #2003
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.517
Europa bräuchte schnell einen Präsidenten mit weitreichenden Befugnissen, damit er/sie der die Länderinteressen zusammenhalten kann, sonst wird es sehr schwierig mit an einem Strang ziehen.

Man könnte es auch wie die Schweiz machen mit ihrem Bundesrat, aber bis das implementiert ist, ist Europa abgehängt (um beim Radsport zu bleiben).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 17:54   #2004
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Klassischer Non-sequitur-Fehlschluss, würde ich sagen.

Davon abgesehen: Weder ist die AfD das Erbe der NSDAP, noch hat die heutige Partei "Die Linke" etwas mit Honeckers SED zu tun. Ich denke, Du ziehst hier etwas an den Haaren herbei.
Bis auf "einige" Genossen...
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 19:51   #2005
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Aber mein Kernpunkt ist die Plakataktion und dessen spalterisch-hetzerische Wirkung, was mir völlig unabhängig von der SED-Parallele übel aufstößt.
Dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, ist eine Tatsache. Warum hältst Du es für spalterisch, diese Tatsache zu benennen? Spalterisch ist doch eher, sie nicht zu benennen und das zunehmende gesellschaftliche Auseinanderdriften schweigend zu akzeptieren.

Es wäre doch auch nicht spalterisch, wenn die Afrikaner an den Westen gerichtet die Tatsache aussprächen: Eure Emissionen sind unsere Dürrekatastrophen. Das Problem ist doch nicht das Benennen der Tatsachen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 20:06   #2006
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Aber mein Kernpunkt ist die Plakataktion und dessen spalterisch-hetzerische Wirkung, was mir völlig unabhängig von der SED-Parallele übel aufstößt.
Mir fallen die AfD-Plakate viel deutlicher und öfter mit spalterischen und hetzerischen Sprüchen auf.

Bei der arm-reich Schere tu ich mich schwer, da gibt's wenig belastbare Zahlen. Jeder der was bestimmtes darstellen möchte lässt hier was weg, definiert Grenzen anders, ...

https://www.arm-und-reich.de

Meine Mutter liegt mit ihrer Rente unter der Armutsgrenze. Dass die aber eine 200t€ Eigentumswohnung ihr eigen nennt, keine Miete zahlt und noch was auf der hohen Kante hat interessiert bei vielen Statistiken überhaupt nicht, da zählt sie zu "arm". Im Gehaltsbereich ist der Mindestlohn stärker gestiegen als Gehälter in anderen Sektionen.

Letztlich ist das spalterische Schwarzmalen viel mehr ein Punkt für ein gesellschaftliches Auseinanderdriften als unser realer Lebensstandard. Nach so manchen Definitionen ist in Monaco ein Multimillionär im Armutsrisiko.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 20:11   #2007
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nach so manchen Definitionen ist in Monaco ein Multimillionär im Armutsrisiko.
Du meinst, wenn der Nachbar fünf Ferraris hat und du nur einen?
Dann bist du natürlich unter den 60% durchschnitt und relativ arm.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 20:17   #2008
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, ist eine Tatsache. Warum hältst Du es für spalterisch, diese Tatsache zu benennen? Spalterisch ist doch eher, sie nicht zu benennen und das zunehmende gesellschaftliche Auseinanderdriften schweigend zu akzeptieren.
Es ist keine objektive Benennung (und schon gar nicht belegt oder quantifiziert), sondern eindeutig eine emotionale/moralische Wertung impliziert, die unterstellt, daß den Reichen generell das Schicksal der Ärmeren egal ist.

Abgesehen davon, daß die Schere gar nicht so krass auseinander geht, wie gerne von links beschworen. Gini-Koeffizienten von ca. 0,28 - 0,3 in den letzten 20 Jahren sind für mich stabile Werte mit einem eher langsamen Trend. Auch die früheren Werte von ca. 0,25 sind nicht dramatisch weit entfernt.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wäre doch auch nicht spalterisch, wenn die Afrikaner an den Westen gerichtet die Tatsache aussprächen: Eure Emissionen sind unsere Dürrekatastrophen. Das Problem ist doch nicht das Benennen der Tatsachen.
in dem Fall ist das Problem, daß es in dieser Form einfach falsch ist, bzw. eine populistisch-manipulative Reduzierung eines komplexen Problems auf einen einzigen beliebig ausgewählten Faktor, der die eigene Mitverantwortung komplett ausblendet. Die einseitige Schuldzuweisung ist keine Tatsachenfeststellung, und es spaltet pauschal in Täter und Opfer, a.k.a. gruppenbezogene Diskriminierung.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.