gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 251 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2014, 08:34   #2001
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Neue Überlegung ;-)

Also grundsätzlich bin ich mit meiner Sitzposition ziemlich zufrieden.

Einziges Problem(chen): Ich finde keinen Sattel auf dem ich wirklich schmerzfrei auf der Spitze siten kann ...
Vielleicht past Dir einer von Dash. AuF dem Stage.9+ lässt sich gut auf der Spitze sitzen.
http://www.dashcycles.com/mountain-saddles

Ich hatte den Dash.Tri7 und konnte wirklich gut auch der Spitze sitzen, im Gegensatz zum ISM.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline  
Alt 26.05.2014, 09:05   #2002
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Was ist mit nem klassischen Profile Triathlonsattel? Die haben doch eine richtig dicke Nase.
__________________
My Road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My Road to BJJ Black Belt:
White Belt 11/2017, Blue Belt 07/2019, Purple Belt 06/2023, Brown Belt xx/20xx, Black Belt xx/20xx
Rälph ist offline  
Alt 26.05.2014, 09:16   #2003
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Ich bin die Tage vor dem SQlab mit de Selli Italia Tri gefahren, der hat auch eine recht breite und weiche Nase.
Taugt auch nicht so richtig…

Das Problem ist halt, durch mein etwas längeres linkes Bein, sitze ich halt fast nur mit der linken Arschbacke (bzw. dem linken Dammbereich) auf dem Sattel. Mittig sitzen ist nicht drin…

Hab hier mal ein Bild rausgesucht, das passt ganz gut.



Nun ist das Becken in TT Position natürlich noch weiter nach vorne gebeugt und somit liegt nur noch ein kleiner Teil (quasi die Spitze unten rechts auf dem Bild) auf der Sattelspitze auf. Rechts schwebt quasi komplett in der Luft ohne Belastung.

Ich sitze ungefähr da, wo der rote und blaue Strich unten aufhört!

b da nun nochmal ein anderer Sattel hilft… Ich bezweifle es langsam.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 26.05.2014, 11:11   #2004
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

b da nun nochmal ein anderer Sattel hilft… Ich bezweifle es langsam.
Eventuell kannst du dich mal über Gebiomized informieren die passen Sättel individuell mittels Druckanalyse an. Hatte ich mal auf einer Messe gesehen hatte sich ganz Interesant angehört. Obs was kannich nicht sagen.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline  
Alt 26.05.2014, 11:18   #2005
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Eventuell kannst du dich mal über Gebiomized informieren die passen Sättel individuell mittels Druckanalyse an. Hatte ich mal auf einer Messe gesehen hatte sich ganz Interesant angehört. Obs was kannich nicht sagen.
Sowas wär cool, muss ich mal schauen.

Ich stell mir immer vor, dass es sowas wie z.B. bei Inline Skates oder Skischuhen geben müsste gibts vielleicht?), wo man quasi draufsitzt und sich der Sattel dann dem Sitzbereich anpasst .

Ich werde aber vorerst mal die Extensions nach hinten setzen, vielleicht reicht das ja schon. Hab gestern mal den Abstand Sattelspitze-Armpads am alten TT gemessen: 44cm

Beim neuen bin ich bei ca. 49cm.

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich z.B. bei HH-B insgesamt sehr bequem saß über die 300km, da kann ich nur hinten auf dem Sattel gesessen sein, allerdings hatte ich da, glaube ich, 2 Hosen an.


http://gebiomized.de/produkte/sattel

Hört sich interessant an!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 26.05.2014, 11:40   #2006
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Muss ich beim Garmin bei FTP eigentlich die 310w eintragen oder ist die FTP die 310-5% Leistung, also 285w?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 26.05.2014, 11:46   #2007
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
310-5% Leistung, also 285w?
rechne lieber nochmal nach
Superpimpf ist offline  
Alt 26.05.2014, 11:54   #2008
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Ja 295 dann halt. Erste Hochrechnung war ohne Taschenrechner
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.