gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Positiv: Kessler, Sinkewitz ... - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2007, 13:20   #193
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Glaubt Ihr wirklich, die Chinesen dopen mehr als die US-Amerikaner?
Warum denn immer "Chinesen", "Amerikaner"? Ich finde, wir Deutschen stehen denen in nichts nach. Vielleicht nicht in Sportarten wie Turnen oder Leichtathletik, aber doch in Sportarten, in denen wir spitze sind.

Mal sehen, wann die heilige Kuh "Biathlon" geschlachtet wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 13:39   #194
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.516
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mal sehen, wann die heilige Kuh "Biathlon" geschlachtet wird.
Eisschnelllauf...
Rudern...
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 14:08   #195
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ein bekannter Diskuswerfer meinte mal zu mir:

"Im Erdgeschoss analysieren sie Dopingproben und in der ersten Etage entwerfen sie Designerdrogen, die nicht nachweisbar sein sollen..." (Das war allerdings ne Vermutung)

Vielleicht sollte man mal Leute, die dieses Know-How haben mal genauer betrachten...

Den auch hier gibt es sicher Ärzte/Sportmediziner, die noch nicht genug verdienen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 14:18   #196
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen

Ausnahme: Nils Schumann hat die Weltspitze kaputt gerannt als er bei Springstein trainiert hat...
...und war danach nie mehr gesehen.

ansonsten denke ich ist das bei der leichtathletik ein absoluter geldmangel. glaube nicht das die 30000 euro für nen fuentes übrighaben.
da werden im amiland und china ganz andere geschütze aufgefahren.
ich kenne ja nun auch einige leichtathelten von bayer, das sind ganz arme hunde. viele denken bereits ans aufhören.


und bei den chinesen sowieso. die haben ja die billigste einkaufsquelle direkt im land. sozusagen herstellerrabatt.

ich werde olympia nicht ansehen. hab keine lust ständig die chinesische oder die amerikanische hymne anzuhören.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 15:51   #197
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Glaubt Ihr wirklich, die Chinesen dopen mehr als die US-Amerikaner? Ich wäre da skeptisch.
Ja, sie dopen wohl definitiv mehr. Allerdings nicht pro Athlet (da dürften alle bis zum Rand voll sein), sondern in der Masse. Während man in anderen Ländern vielleicht erst Mal nach Talent gesichtet wird, werden da ganze Horden von Kindern und Jugendlichen nach Sportarten getrennt interniert und vollgestopft.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 16:32   #198
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.516
Woher weißt Du das?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 16:44   #199
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woher weißt Du das?
Über die Lager z. B. für die Turnkinder gibt es genügend Reportagen, z. B. vor ein paar Monaten eine im Weltspiegel. Über die Verabreichung von Dopingmitteln an Minderjährige hat z. B. Franke letzten Donnerstag im ZDF gesprochen.


Ich möchte ja auch nicht behauptet haben, dass in anderen Ländern keine Jugendlichen gedopt werden. Aber auch ohne Doping ist es mehr als nur krass, was da abgeht. Die "Trainer" fahren durch die Dörfer und sortieren die Kinder nach Größe, Gelenkigkeit und Größe der Eltern. Dann werden sie jahrelang in Turnhallen gesteckt und Jahre später sind sie dann, Wunder oh Wunder, doch zu schlecht. Keine Schulbildung, kein nichts, nur zerschunde Körper. So viel kann man gar nicht fressen, wie man kotzen möchte.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 19:06   #200
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Also eines ist ja wohl klar:

Wenn sich eine ganze Nation wegen des Dopings nicht verstecken muss, ganze Dopinglabors mit den Wirkungsweisen beschäftigen und das an Athleten, ohne Angst erwischt zu werden, ausprobieren können, dann steht es für mich vollkommen außer Frage, dass Substanzen viel wohl dosierter, gezielter und dann auch eventuell in geringerer Dosierung eingesetzt werden können.

Das hat man in der DDR gesehen: Es wurde nur soviel gegeben, dass man im Ausland bei den Wettkämpfen nicht mehr auffiel. Weltrekorde wurden im Vorfeld großer Ereignisse im Inland, Rußland oder sonst wo im Osten aufgestellt. Bei den WMs war die Wirkung dann meist noch da aber die Substanz dann nicht mehr hinreichend nachweisbar. Für die Titel hat es dann aber noch gereicht, weil "unsere" aus Angst eher weniger genommen haben:

In West-Deutschland war man sich (weil im stillen Kämmerlein praktiziert) nicht sicher, wieviel man nehmen kann und darf. Hat vielleicht auch manchmal zuviel genommen. Nur weil man wusste, in nächster Zeit wird nicht kontrolliert...

Einige Ex-DDRler (TS) haben von diesem Wissen nach der Wende aber anscheinend immer profitiert...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.