Zitat:
Zitat von Faul
Würden den viel kürzere auf dem Band überhaupt Sinn machen? Auch wenn es schneller könnte? Oder zählst du die m erst wenn du die passende Geschwindigkeit erreicht hast?
Radelst du jetzt eigentlich gar nicht mehr?
|
Naja, eigentlich wollte ich ja am Speed Arbeiten (was ich mit den 100er Serien ja angefangen hatte). Aber draußen ist grade schlecht, weil Bild s.o.. So 500er Serien sind ja eher nicht so sehr Geschwindigkeitsverbessernd, sondern eigentlich schon ziemlich spezifisches Härtetraining. Aber ich hab keine Lust erst noch 7km in die Halle zu laufen und von da wieder nach Hause. Außerdem müsst ich dann mit dem Verein erstmal klären, welche Zeiten wir da dieses Jahr haben.
Radln mach in im Moment nur zur Arbeit. Draußen: s.o., Rolle hab ich nicht, Spinning kann ich mich noch nicht zu zwingen. Aber ich weiß, dass ich wieder anfangen muss. Ich hab mir geschworen es zu tun, wenn der Schnee wieder weg ist. Soll ja nächste Woche tauen hier. Dafür spar ich mir dieses Mal die wesentlich ungünstigere Radpause im Januar/Februar, die letztes Jahr wegen dem kurzfristigen Marathongedanken entstanden war.
Füll grade den Nada Kram aus. Vorteilhaft: ATP (allgemeiner Testpool) ist völlig ohne Whereabouts. Man muss nur so einen Meldebogen ausfüllen wo und wie man relativ pauschal zu erreichen ist, wo man arbeitet und wohnt etc..
Hatte noch ein paar Rückfragen, weil man da was von nem Rahmentrainingsplan eintragen soll. Ich trainier aber ja garnicht nach einem Rahentrainingsplan... Sehr positiv: nach nur einem Tag hatte ich ne Rückinfo. Fand ich gut (muss ja auch mal gesagt sein, wo ich über den Testpoolkram so geschimpft hab)