Die vergangene Woche hat mir echt Spaß gemacht!
Hätte ich geplant Samstag und Sonntag je 100km im 35er Schnitt zu fahren, ich hätte mir wohl schon zu Hause einen riesen Kopf darüber gemacht…
Ok, der Plan war für Samstag die 100km im 36er Schnitt zu fahren, allein hätt ich es gemacht, aber ich hatte erbarmen mit meiner Begleitung
Sonntag war der Plan eigentlich 100km locker in 30-31er Schnitt zu fahren. Meine (erneut) weibliche Begleitung (Captains Zeitfahrspezialistin) fand den Plan prima und hing sich die ersten 40km erstmal ans Hinterrad, bei 170-180w bin ich gegen den Wind locker aber mit etwas Zug gefahren. Den Teil mit dem Rückenwind haben wir ebenfalls noch bei gleicher Intensität (180w) locker mitgenommen aber als es dann Richtung Berlin ging und der Wind eher von links und rechts kam, hat meine Begleitung plötzlich Fahrt aufgenommen und sich neben mich gedrängt. So fuhren wir die restliche Strecke bei 210-226w, Wellen wurden mit über 400w weggedrückt und komischerweise ging das völlig problemlos!
Klar, heute hab ich schon leicht dicke Beine, aber so langsam merke ich bei fast jeder Einheit, dass sich was tut!
Was ich mittlerweile sehr gut finde: km/h Anzeige aus, Distanz aus, Zeitanzeige aus – Wattanzeige an!
Ich denke noch darüber nach, mir in Roth nur die Wattanzeige anzeigen zu lassen.
Durchschnittswatt gesamt
Watt 10s
Wenn erstes über 220 steht, weiß ich, es passt.
Ich hab an beiden Tagen am Wochenende festgestellt, dass ich mit Wattmesser extrem gleichmäßig fahren kann, was mir auch vom Hinterrad wiedergespiegelt wurde
Ab Samstag hab ich dann erstmal 11 Tage frei. Samstag selbst werde ich evtl. den Captain zum Spreewald Duathlon begleiten (bei schönem Wetter für Zuschauer

). Ansonsten werde ich die freien Tage wie schonmal erwähnt für einen GA1 Block nutzen, denn auch wenn ich jetzt 7.000km im Jahr weg habe, den größten Teil davon hab ich im Januar bis März gemacht und außer den 180km vor 2 Wochen bin ich im April glaube ich nicht länger als 120km gefahren, das is mir zu wenig.
Das Ziel für diese 8 Tage: 1.000km (ohne Höhenmeter dürfte das kein zu großes Problem sein)