gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 241 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2014, 17:59   #1921
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Den Kabelbinder AM Boden zu beurteilen hast du sie mit Kabelbindern befestigt? das hält nie und nimmer!! aus eigener erfahrung rate ich dir evtl Melallschlauchschellen zu benutzen(ka ob die Karbonsattelstange das mitmacht) da die Kabelbinder warscheinlich bei der erstbesten Bodenunebenheit das zeitliche segnen. mir ist mal auf 10m kopfsteinpflaster genau der Halter an der ALuaufhängung gerissen da die Kräfte die da wirken nicht zu unterschätzen sind. Fahr sie am besten mal auf ner Buckelpiste probe .

LG Tatze

Edit: oder sind sie oben irgendwie geschrubt? mann kann es ned genau erkennen
Tatze77 ist offline  
Alt 10.05.2014, 18:55   #1922
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
100km getestet inkl. gerüttelt - hält. Hab die Flaschenhalter zusätzlich mich mit starkem Outdoor Klebeband an der Sattelstütze festgemacht, die Kabelbinder sind also eher zur Sekundären Haltung!

Allerdings kann ich die nur bei dem Sattel so anbringen. Jeder andere Sattel den kcj habe baut deutlich höher, die Sattelstütze muss also weiter runter, dann bekomm ich nicht mal mehr die 0,5l Flaschen rein.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 11.05.2014, 09:59   #1923
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ja leider fehlt sowas hier. Länger als 3-4min dauert hier kein Anstieg...
Auf Fuerte haben mir die langen Anstiege sogar richtig Spaß gemacht
Hi Carlos & Pippi,

lange Anstiege sind top! Und drücken PLUS drücken macht so einiges aus - nicht nur bergauf. Dass es nicht so wichtig ist, erzählen übrigens vor allem Triathleten

Weiterhin gute Vorbereitung.
Gruss
alpenfex ist offline  
Alt 11.05.2014, 12:21   #1924
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Heute 100km bei viel Wind in 35kmh.

Erst 40km gegen den Wind, 20km Rückenwind und die 40km nach Hause teils von hinten aber auch von der Seite.

Das Tempo fuhr sich insgesamt erstaunlich locker...
Kannst ja meine Frau so wie gestern zum antreiben nach Roth mitnehmen.
 
Alt 11.05.2014, 14:06   #1925
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Ja, oder "unsere" Zeitfahrerin ;-)

Heute gleiche Runde wie gestern. Deutlich windiger, die ersten 40km recht locker gefahren gegen den Wind (170-180w, 31,1kmh), dann mit Rücken- und Seitenwind mit den Scheiben nach Hause gesegelt bei etwas mehr Druck.

An Ende 2min langsamer als gestern, 99,2km @34,6kmh
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (11.05.2014 um 14:15 Uhr).
Carlos85 ist offline  
Alt 12.05.2014, 12:04   #1926
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Die vergangene Woche hat mir echt Spaß gemacht!

Hätte ich geplant Samstag und Sonntag je 100km im 35er Schnitt zu fahren, ich hätte mir wohl schon zu Hause einen riesen Kopf darüber gemacht…

Ok, der Plan war für Samstag die 100km im 36er Schnitt zu fahren, allein hätt ich es gemacht, aber ich hatte erbarmen mit meiner Begleitung 

Sonntag war der Plan eigentlich 100km locker in 30-31er Schnitt zu fahren. Meine (erneut) weibliche Begleitung (Captains Zeitfahrspezialistin) fand den Plan prima und hing sich die ersten 40km erstmal ans Hinterrad, bei 170-180w bin ich gegen den Wind locker aber mit etwas Zug gefahren. Den Teil mit dem Rückenwind haben wir ebenfalls noch bei gleicher Intensität (180w) locker mitgenommen aber als es dann Richtung Berlin ging und der Wind eher von links und rechts kam, hat meine Begleitung plötzlich Fahrt aufgenommen und sich neben mich gedrängt. So fuhren wir die restliche Strecke bei 210-226w, Wellen wurden mit über 400w weggedrückt und komischerweise ging das völlig problemlos!

Klar, heute hab ich schon leicht dicke Beine, aber so langsam merke ich bei fast jeder Einheit, dass sich was tut!

Was ich mittlerweile sehr gut finde: km/h Anzeige aus, Distanz aus, Zeitanzeige aus – Wattanzeige an!

Ich denke noch darüber nach, mir in Roth nur die Wattanzeige anzeigen zu lassen.

Durchschnittswatt gesamt
Watt 10s

Wenn erstes über 220 steht, weiß ich, es passt.

Ich hab an beiden Tagen am Wochenende festgestellt, dass ich mit Wattmesser extrem gleichmäßig fahren kann, was mir auch vom Hinterrad wiedergespiegelt wurde

Ab Samstag hab ich dann erstmal 11 Tage frei. Samstag selbst werde ich evtl. den Captain zum Spreewald Duathlon begleiten (bei schönem Wetter für Zuschauer ). Ansonsten werde ich die freien Tage wie schonmal erwähnt für einen GA1 Block nutzen, denn auch wenn ich jetzt 7.000km im Jahr weg habe, den größten Teil davon hab ich im Januar bis März gemacht und außer den 180km vor 2 Wochen bin ich im April glaube ich nicht länger als 120km gefahren, das is mir zu wenig.

Das Ziel für diese 8 Tage: 1.000km (ohne Höhenmeter dürfte das kein zu großes Problem sein)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 14.05.2014, 11:32   #1927
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Heute steht mein erster FTP Test an, ich werde ja mehr oder weniger dazu genötigt

Mal sehen was dabei rauskommt, ich habs ja nicht so mit "Tests auf Ansage", aber was soll schon passieren...

Da ich denke, die 290w bei dem EZF sind ausbaufähig, jedoch die 5min "all out" davor nicht unterschätzen will, will ich mal 290w als Ziel für heute ansetzen, versuche aber die 300w einfach irgendwie zu halten für die "Watt aktuelle Runde" anzeige

Wenns nicht klappt, ist hier wenigstens mal wieder was los weil ihr mir sagen dürft, was ich alles nicht schaffe
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 14.05.2014, 11:54   #1928
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Wenns nicht klappt, ist hier wenigstens mal wieder was los weil ihr mir sagen dürft, was ich alles nicht schaffe
...und wenn du es schaffst, musst du in Roth mindestens 4:39 fahren
Amilur ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.