gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 240 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2014, 16:38   #1913
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Bin vorgestern auch EIN (!! ) Intervall gefahren. D.h. einmal 85km um den Starnberger See rum nahe der anaeroben Schwelle.
Hallo,
durch die Orte (wie STA, Tutzing, Feldafing, Possenhofen etc. )auch an der Schwelle?
Ampeln werden eh überbewertet...
amimarc ist offline  
Alt 08.05.2014, 16:46   #1914
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
Hallo,
durch die Orte (wie STA, Tutzing, Feldafing, Possenhofen etc. )auch an der Schwelle?
Ampeln werden eh überbewertet...
Da dann schon a bissl langsamer......
Und an Ampeln bleib ich auch stehen.
glaurung ist offline  
Alt 08.05.2014, 18:13   #1915
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Was ich noch festgestellt hab (also nicht wirklich neu, aber heute halt wieder): Ich kann fast nur drücken. Ich hab versucht auch mal zu ziehen, aber das klappt nicht. Entweder müsste ich die Q-Rings doch anders einstellen (OPC 1 aktuell), oder es ist halt einfach so. Zumindest der Versuch, gleichmäßiger zu drücken und zu ziehen brachte die Wattzahl aber schon nach oben, anstatt nur zu drücken.
Für Triathleten ist es von Vorteil nur zu drücken, ohne bewusstes hochziehen. Wenn man doch noch etwas hochzieht, ist dies kein Problem.
So kann man die "Hochzieh Muskulatur" für's Laufen schonen.
Mit den Qrings kann man auch mehr drücken, wo man am meisten Druck hat.

Für reine Radfahrer sieht es wohl wieder etwas anders aus.
Mein Tipp, zwischendurch mal ausprobieren mit einem dicken Gang, so kannst du ev. bei den Anstiegen in Roth etwas variieren.

Würde es aber nicht überbewe
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline  
Alt 08.05.2014, 18:18   #1916
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.028
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Mein Tipp, zwischendurch mal ausprobieren mit einem dicken Gang, so kannst du ev. bei den Anstiegen in Roth etwas variieren.
Zwischendurch ist gut , bei meiner TF (75-85) fahr ich eh schon relativ dick

Ist ja nicht so, dass es mich stört, ich dachte nur, es könnte hilfreich sein auch aktiver zu ziehen, aber scheint ja nicht so wichtig zu sein
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 08.05.2014, 21:51   #1917
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Zwischendurch ist gut , bei meiner TF (75-85) fahr ich eh schon relativ dick
Fahre auch etwa in diesem Bereich.
Ich meinte wirklich dick 50-60, aber da fehlen dir wohl die Berge. Hatte vor kurz mal einen Anstieg bei einer Pässefahrt, wo ich einen einstündigen Anstieg hatte, wo ich die letzte halbe Stunde bei 50er Kadenz gefahren bin. War dort mit dem grössten Ritzel unterwegs. Da merkt man das Hochziehen schon etwas mehr.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline  
Alt 08.05.2014, 22:18   #1918
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.028
Ja leider fehlt sowas hier. Länger als 3-4min dauert hier kein Anstieg...
Auf Fuerte haben mir die langen Anstiege sogar richtig Spaß gemacht
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 09.05.2014, 23:24   #1919
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.028
Selfmade Flaschenhalter hinter/unterm Sattel.

Meinungen zu Aerodynamik? Sieht auf den ersten Blick aus wie "Schrankwand", aber wenn ich draufsitze, dann sind ja meine Oberschenkel direkt davor (Fuß unten = Oberschenkel berührt minimal die Flasche).

Abfliegen tut so jedenfalls nix und unter den Sattel bekomm ich noch ne Satteltasche.

2x0,5l passen rein.







Alternative wäre noch (deutlich teurer) das hier

(quelle: radsport-smit.de)
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 10.05.2014, 14:46   #1920
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.028
Heute 100km bei viel Wind in 35kmh.

Erst 40km gegen den Wind, 20km Rückenwind und die 40km nach Hause teils von hinten aber auch von der Seite.

Das Tempo fuhr sich insgesamt erstaunlich locker...
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.