Mit dem ökonomischen Unsinn schädigst du nur dich selber (was mir - und dir ja anscheinend auch - ziemlich egal ist, außerdem nützt das sogar noch jemand anderem was ) aber von dem ökologischen Unsinn sind alle betroffen und der nützt niemandem was . Verstehe ich nicht, warum du alles austauschst .
Wird nicht weggeworfen sondern hängt als Reserve rum, z.B. die Schläuche für das Rollenrad, da brauche ich schon mal häufiger Nachschub.
Mäntel fahre ich schon relativ lang, aber auch nicht, bis sie ganz unten sind.
Aber die Spikes haben nach einem Winter ihren Lebenszyklus hinter sich.
Genauso ein positives Erlebnis wie das Wetter diesen Sommer. Heute Sonne 27° - am Wochenende schon wieder Regen angesagt. Zwei lange Koppeltrainings im Regen, ich könnt
Hmm, wo wir das gerade in diesem Thread haben - sind da eigentlich auch die Frauen dran schuld?
Gruß Meik
Das mit dem Wetter kannst du auf mich schieben, ich habe heute sämtliche Wolken von hier weggeschickt
und für die nächsten Tage siehts so aus.
Lach.. na das gibt was wenn wir Mädels nach dem Lauf noch mal schön auf die Rolle gehen
Für das Erlebnis zieh ich mir sogar ein rosa Laufshirt an
Ich bin dabei - coole Idee. Wir machen uns dann das Triathlon-Szene.de Logo aufn Arm, oder?!
Also das Shirt ist ein Funktionsshirt von Reebok, es gibt echt Schlimmeres. Der Rasierer ist diese Mal ohne Batterie (aber in Mädchenfarben lila mit rosa), jedoch muss ich zugeben, er ist ein Stück besser als mein bisheriger Männerasierer - seufz. Dabei hasse ich so nen Tussenkram und die Klingen sind auch teuerer als für die Kerls.
Man muss es als das nehmen, was es ist: eine Megawerbeveranstaltung mit sportlichem Nebeneffekt. Wenn man das vor Augen hat, kann nix mehr schief gehen. Habe nebenbei noch Laufsocken von ergee und Carotassen und ne Menge Kleinkram abgestaubt. Und brav mit den 8km mein Trainingspensum absolviert. Was will man mehr? Achja, Charity war auch, für ein paar Euro mehr konnte man für Dunkelziffer laufen.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ob die Spikes Schwalbe sind, keine Ahnung, werden sowieso nur eine Saison gefahren, genau wie die Schläuche, ist alles Verbrauchsmaterial und wird generell im Frühjahr gewechselt.
Ich bin sicher, dass die Schwalbe Marathon Winter deutlich länger als nen Winter verwendbar sind.
Mit "halten" meinte ich im Falle von Reifen eigentlich die Haftung. Ne handvoll Nägelchen in der Lauffläche bringen da gar nix ausserm guten Gefühl fürn Anfang.
Das Fahren mit gescheiten Spikesreifen ist (wie auch am Auto... ) ne ganz andere Geschichte..
Unabhängig davon, dass ich auch damit Kohle verdiene, dass ich Leuten (Spikes-)Reifen verchecke, finde ichs panne, wenn die Geschichte als überteuerter Mist abgetan wird, weil jemand mit nem Kenda fürn Zehner, der n paar Stahlnöppelchen im Profil hat nicht so recht zufrieden wird...
Zitat:
...Kinder sind aus dem Haus...
Das ist genau das, was bei mir das Teure ist...
Zitat:
Ich fahre schon die ganzen letzten Wochen morgens mit so einer Art Übergangsjacke ( ab und an auch mit Regenjacke drüber), die hat sich auch schon tausendmal bezahlt gemacht.
Ich bin in meiner Jugend (so mit 16/17 ungefähr) sommers wie Winters mit ner Daunenweste gefahren. Jeden Tag und im Winter, wenns biestig kalt war, hab ich die Hemdsärmel runtergekrempelt.
DIE Jacke hat sich bezahlt gemacht (zum Rennradfahren hatte ich natürlich schon passende Klamotten ,und, ich gebs zu, auch weisse Socken an...).
Zitat:
Zitat von Thorsten
Mit dem ökonomischen Unsinn schädigst du nur dich selber (was mir - und dir ja anscheinend auch - ziemlich egal ist, außerdem nützt das sogar noch jemand anderem was ) aber von dem ökologischen Unsinn sind alle betroffen und der nützt niemandem was . Verstehe ich nicht, warum du alles austauschst .
Man kann ja (siehe Beispiel Schwalbe) auch aus Reifen hübsche Taschen machen...
Alte Enduro-/Crossreifen vom Motorrad haben wir bisweilen schon mit nem Riemchen versehen und so hübsche Pantoffeln hergestellt.
S., auch irgendwie immer (Lebens-)Künstler
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja, SOOOO prickelnd sieht das ja nu auch nedd aus.
S., dem das Wetter hier auch grad gewaltig aufn Zeiger geht, der aber immerhin ohne Übergangsjacke auskommt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich brauche die Spikes hier ja auch nicht so häufig, kommen halt bei Bedarf drauf, wenn es morgens glatt werden könnte, wobei, wann hatten wir hier im Ruhrgebiet eigentlich den letzten Winter.
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich bin sicher, dass die Schwalbe Marathon Winter deutlich länger als nen Winter verwendbar sind.
Mit "halten" meinte ich im Falle von Reifen eigentlich die Haftung. Ne handvoll Nägelchen in der Lauffläche bringen da gar nix ausserm guten Gefühl fürn Anfang.
Das Fahren mit gescheiten Spikesreifen ist (wie auch am Auto... ) ne ganz andere Geschichte..
Unabhängig davon, dass ich auch damit Kohle verdiene, dass ich Leuten (Spikes-)Reifen verchecke, finde ichs panne, wenn die Geschichte als überteuerter Mist abgetan wird, weil jemand mit nem Kenda fürn Zehner, der n paar Stahlnöppelchen im Profil hat nicht so recht zufrieden wird...
Das ist genau das, was bei mir das Teure ist...
Ich bin in meiner Jugend (so mit 16/17 ungefähr) sommers wie Winters mit ner Daunenweste gefahren. Jeden Tag und im Winter, wenns biestig kalt war, hab ich die Hemdsärmel runtergekrempelt.
DIE Jacke hat sich bezahlt gemacht (zum Rennradfahren hatte ich natürlich schon passende Klamotten ,und, ich gebs zu, auch weisse Socken an...).
Man kann ja (siehe Beispiel Schwalbe) auch aus Reifen hübsche Taschen machen...
Alte Enduro-/Crossreifen vom Motorrad haben wir bisweilen schon mit nem Riemchen versehen und so hübsche Pantoffeln hergestellt.