Gabs wieder die Markenrasierer mit Batterie?
War letztes Jahr auch dabei, aber da haben sie es mit der Getränkelogistik absolut versemmelt. Habs mir deshalb dieses Mal geschenkt.
Ich glaub letztes Jahr stand "Sportsfreundin" auf dem T-Shirt
Aber mit der Aussicht auf danch bin ich natürlich auch wieder dabei!
Ne Bekannte von mir ist mitgelaufen. Auf dem Shirt stand dieses Jahr "Siegerin" .
Ob der Rasierer mit oder ohne Batterien war entzieht sich meiner Kenntnis . Wir haben nur fürchterlich über den Erlebnisbericht der Läuferin gelacht - vor allem das rosa Täschchen musste mehrfach für Gags herhalten .
Der Besuch bei Sailfish war erfolgreich, echt coole Typen dort, ohne Murren meinen Anzug gegen einen Neuen umgetauscht.
Mache ich jetzt jedes Jahr so.
Der Anzug hatte die Probleme mit den Klebestellen aber schon letztes Jahr. zufällig war Jan Sibbersen, der Besitzer von sailfish, letztes Jahr im gleichen Flieger nach Klagenfurt. Habe ihn im Flugzeug deswegen angesprochen und er meinte, komm doch einfach vorbei, habe ich nach einem Jahr jetzt endlich auch geschafft.
Bei Rose im Lager dann das übliche Chaos. Habe ein halbes Dutzend Conti Schläuche mit extra langem Ventil gekauft und zwei Mäntel mit Spikes für den Wintereinsatz.
Im Haupthaus dann eine Dose Pitstop, eine Grosspackung Sqeezy Gel für nächste Woche, ein paar Überschuhe für Herbst Winter und eine schöne Winterjacke und Hose von Giordano.
Also nix mit Bügeleisen.
Auf dem Rückweg noch kurz meine Mamma besucht und eine Runde gequascht. Ihr wisst schon, die 80jährige, die jeden Tag mit dem Hollandrad unterwegs ist.
Habe ein halbes Dutzend Conti Schläuche mit extra langem Ventil gekauft
Irgendwie musstense die wohl loswerden. Contischläuche, speziell als rennradschlauch, gehörten eigentlich verschenkt.
Gabs da neulich hier den Fred, weil die Luft verlieren oder anders wo?
Und dass man die Ventile nicht rausschrauben kann,...tststs.
Dabei stellt gerade Conti die einzig brauchbaren Ventilverlängerungen her...
Zitat:
und zwei Mäntel mit Spikes für den Wintereinsatz.
Hoffentlich die Schwalbe Marathon Winter.
Mit ausnahmeder Nokians, die nochmal 40 stollen mehr als die 200 der Schwalbes haben, kannste alles andere vergessen;- das läuft unter "lächelnd aufs Schaffott". Man fühlt sich halt gut damit. Jedenfalls, bis man das erste mal auf der Goschn liegt.
[/quote]ein paar Überschuhe für Herbst Winter und eine schöne Winterjacke ...[/quote]
Die könnteste hier ungefähr jeden zwoten Tag super gebrauchen.
kann gar nedd sagen, wie mich das wetter grad ankekst.
Und haargenau wie letztes jahr: erst bäumt sich der sommer n paar Wochen lang auf, dann gibts n paar Monate Herbst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Irgendwie musstense die wohl loswerden. Contischläuche, speziell als rennradschlauch, gehörten eigentlich verschenkt.
kann gar nedd sagen, wie mich das wetter grad ankekst.
Und haargenau wie letztes jahr: erst bäumt sich der sommer n paar Wochen lang auf, dann gibts n paar Monate Herbst.
Stimmt, mit den Conti-Schläuchen bin ich auch schon auf die Nase gefallen. Eine Serie der leichten Schläuche war bei mir komplett undicht.
Genauso ein positives Erlebnis wie das Wetter diesen Sommer. Heute Sonne 27° - am Wochenende schon wieder Regen angesagt. Zwei lange Koppeltrainings im Regen, ich könnt
Hmm, wo wir das gerade in diesem Thread haben - sind da eigentlich auch die Frauen dran schuld?
Zum Thema rosa fällt mir ja auch noch was ein: "Womans Run"
Alle Teilnehmerinnen erhalten vor dem Start schöne rosa Shirts - und dann gehts ab
Daran habe ich auch sofort gedacht.
Die Ausschreibung fand ich schon so fürchterlich,dass ich da nicht laufen wollte.Man könnte denken, Frauen machen nur Sport,wenn wir ein rosa T-Shirt anziehen dürfen und anschliessend noch ein Wellnessprogramm geboten wird.Natürlich schwitzen wir nicht bei solchen Veranstaltungen.
"Race for the Cure" finde ich toll,da dürfen die Mädels in rosa Shirts laufen.Wir waren letztes Jahr mit allen Wagner-Mädels am Start und der Hazelman hat das ausversehen gewonnen.
Wir werde in diesem Jahr auch wieder dabei sein,aber nicht in rosa.
Irgendwie musstense die wohl loswerden. Contischläuche, speziell als rennradschlauch, gehörten eigentlich verschenkt.
Gabs da neulich hier den Fred, weil die Luft verlieren oder anders wo?
Und dass man die Ventile nicht rausschrauben kann,...tststs.
Dabei stellt gerade Conti die einzig brauchbaren Ventilverlängerungen her...
Hoffentlich die Schwalbe Marathon Winter.
Mit ausnahmeder Nokians, die nochmal 40 stollen mehr als die 200 der Schwalbes haben, kannste alles andere vergessen;- das läuft unter "lächelnd aufs Schaffott". Man fühlt sich halt gut damit. Jedenfalls, bis man das erste mal auf der Goschn liegt.
Die könnteste hier ungefähr jeden zwoten Tag super gebrauchen.
kann gar nedd sagen, wie mich das wetter grad ankekst.
Und haargenau wie letztes jahr: erst bäumt sich der sommer n paar Wochen lang auf, dann gibts n paar Monate Herbst.
Ja,
und dann auch noch die leichten Schläuche.
Ventil muss nicht rausschraubbar sein, wozu, Hauptsache lang genug.
Ob die Spikes Schwalbe sind, keine Ahnung, werden sowieso nur eine Saison gefahren, genau wie die Schläuche, ist alles Verbrauchsmaterial und wird generell im Frühjahr gewechselt.
Wir habens ja (Penunzen ) Kinder sind aus dem Haus und Haus ist bezahlt.
PS: Ich fahre schon die ganzen letzten Wochen morgens mit so einer Art Übergangsjacke ( ab und an auch mit Regenjacke drüber), die hat sich auch schon tausendmal bezahlt gemacht.
...werden sowieso nur eine Saison gefahren, genau wie die Schläuche, ist alles Verbrauchsmaterial und wird generell im Frühjahr gewechselt.
Mit dem ökonomischen Unsinn schädigst du nur dich selber (was mir - und dir ja anscheinend auch - ziemlich egal ist, außerdem nützt das sogar noch jemand anderem was ) aber von dem ökologischen Unsinn sind alle betroffen und der nützt niemandem was . Verstehe ich nicht, warum du alles austauschst .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.