__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich war gerade eben tatsächlich laufen. Erst ging es einigermaßen (außer den üblichen Wehwehchen), aber nach 6 km fingen wieder die Bänder in beiden Knien zu schmerzen an.
Da merke ich wohl noch die Wettkampfbelastung vom letzten WE. So wurden es gemütliche 8 km.
Vergiss es, ich bin froh wenn ich die 100m unter 2 Minuten schaffen, glaube ich.
Habe noch nie auf die Uhr geschaut. Ich wüsste nichtmal, dass ich im Schwimmbad überhaupt mal 400m am Stück geschwommen bin. Ach doch, 2x 500m gegen *Markus im Schwimmbad, aber das wars dann auch.
Ich war gerade eben tatsächlich laufen. Erst ging es einigermaßen (außer den üblichen Wehwehchen), aber nach 6 km fingen wieder die Bänder in beiden Knien zu schmerzen an.
Da merke ich wohl noch die Wettkampfbelastung vom letzten WE. So wurden es gemütliche 8 km.
Jetzt gibt's: "Heute im Stadion"
Ich denke, es war gut, dass es vorhin auch noch geregnet hat. Ich hätte sonst wirklich überlegt, es mit dem Wettkampf zu versuchen.
Ich teste am Montag beim Fussball mal, ob ich schmerzfrei laufen kann
Ich denke, es war gut, dass es vorhin auch noch geregnet hat. Ich hätte sonst wirklich überlegt, es mit dem Wettkampf zu versuchen.
Ich teste am Montag beim Fussball mal, ob ich schmerzfrei laufen kann
Der Regen war ganz angenehm. Und bevor die Knieschmerzen losgingen, dachte ich tatsächlich, dass es nett wäre morgen einen Wettkampf zu laufen !
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad