Der Hazel hat die alte Rolle seines Vater rausgeholt und meine Rennmaschine eingespannt.Gestern habe ich 90 min gestampelt.Meine Tochter hat kontrolliert,ob Muttern fleissig ist,während sie Brownies gegessen hat
Ich hatte auch überhaupt keine Probleme mit den Klickis.
es geht so langsam besser.
letzte Woche 4x im Wasser, 1x Lauf, 1x Rad
Die Gesundheit ist stabil, das Gewicht purzelt weiter auf ein bald wieder äußerst verträgliches Maß und im Job zeigen die harten Kämpfe und Auseinandersetzungen der vergangenen zwei Monate Wirkung, so dass es wohl jetzt auch hier wieder auf ein normales Maß an Belastung heruntergefahren werden kann.
Alles in Allem bin ich im Moment recht zufrieden und freu mich auf die kommende Saison
Und ich denke übrigens schon, dass man auch als Nicht-Eltern konstruktive Tipps zur Kindererziehung geben kann.
Da bin ich eher skeptisch. Stell' Dir vor, jemand, der total unsportlich ist, würde Dir in Deine Trainingspläne reinreden.
Ich werde ja bald Tante und habe mir ganz fest vorgenommen, mich ungefragt mit gutgemeinten Tipps und Ratschlägen zurückzuhalten.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mir ist erst Mal aufgefallen,dass die Einstellung noch nicht perfekt sind am Rad.Der Auflieger etwas zu eng eingestellt (drückt mir einbisschen den Brustkorb zusammen) und der Sattel gewöhnungsbedürftig ist (es gab ein paar taube Stellen ).Wir werden also noch ein bisschen schrauben müssen,bis alles perfekt ist.
Sonst war es ok...ich habe die Tour dabei gelesen.
Mir ist erst Mal aufgefallen,dass die Einstellung noch nicht perfekt sind am Rad.Der Auflieger etwas zu eng eingestellt (drückt mir einbisschen den Brustkorb zusammen) und der Sattel gewöhnungsbedürftig ist (es gab ein paar taube Stellen ).Wir werden also noch ein bisschen schrauben müssen,bis alles perfekt ist.
Sonst war es ok...ich habe die Tour dabei gelesen.
Ähm… die Probleme „könnten“ auch daran gelegen haben, dass der zuständige Techniker *hüstel*, der über bevorstehenden Einsatz des Trainingsgeräts nicht informiert war, noch keine Unterlage unter das Vorderrad gelegt hatte. Bei eingespannten Rollen ist das Hinterrad ja meist ca. 4-5cm über dem Boden.
So waren Sattelneigung und –überhöhung dann offensichtlich etwas zu groß.
Da bin ich eher skeptisch. Stell' Dir vor, jemand, der total unsportlich ist, würde Dir in Deine Trainingspläne reinreden.
Ich werde ja bald Tante und habe mir ganz fest vorgenommen, mich ungefragt mit gutgemeinten Tipps und Ratschlägen zurückzuhalten.
Wenn man gefragt wird,kann man was sagen,sonst halte ich mich auch eher zurück.Wer sagt denn,dass meine Methode die richtige ist und die anderen es falsch machen.
Ich glaube,dass man es sich einfacher macht,wenn man bei Kleinkindern ein gutes Konzept hat und es dann nicht so anstrengend ist.
Aber auch Kinder,die ständig ihren Eltern auf der Nase rumtanzen ,können sehr nette und rücksichtsvolle Erwachsene werden.Oder wohlbehütete Kinder dann doch zu Drogen greifen.
sind wir zum Entschluss gekommen,dass ich weitermache.
Super, ich denke, es ist die richtige Entscheidung!
Mal ganz allgemein: Es gibt nichts schlimmers wie Eltern, die ihr Leben lang auf alles verzichten und dies dann irgendwann ihren Kindern vorwerfen, wenn diese flügge werden und auch andere Prioritäten setzen.
Das ihr das so im Konsens gelöst habt, finde ich klasse.
Also im Moment Qualität vor Quantität, wir versuchen das auch so zu handhaben. Ist nicht immer leicht, weil unsere Buben in einem Alter sind, wo häufig erhöhter Gesprächsbedarf besteht
Zitat:
Zitat von hazelman
Ähm… die Probleme „könnten“ auch daran gelegen haben, dass der zuständige Techniker *hüstel*, der über bevorstehenden Einsatz des Trainingsgeräts nicht informiert war, noch keine Unterlage unter das Vorderrad gelegt hatte. Bei eingespannten Rollen ist das Hinterrad ja meist ca. 4-5cm über dem Boden.
So waren Sattelneigung und –überhöhung dann offensichtlich etwas zu groß.
Klasse, also da ist die Kommunikation noch ausbaufähig...