Zitat:
Zitat von maestrosys
Das sieht ja gemein aus. Gibs sowas auch bei den 9fach Gruppen?
|
Wir haben jede Woche 1-2 Kettenrisse.
Hauptsächlich, weil unsere studentischen Freunde fahren, bis nix mehr geht.
Da iss von Nabenschaltung 1/2x1/8" bis hin zu Zehnfach alles dabei.
Ne Häufing irgendwelcher Ketten ausser den oben genannten Shimano und in letzter Zeit einigen Sram P-1 (ganz billige Nabenschaltungskette) würde ich da jetzt aber nicht sehen wollen.
Kollegen berichten dagegen von Rissen diverser Wippermann/Connex-Ketten (verkaufen wir auch, aber nur wenige gegenüber Shimano), manche von schlechten Erfahrungen mit Sram oder KMX.
Bei Campa seh ich ganz wenig bis keine Probleme, kann allerdings auch am geringen Verbreitungsgrad liegen.
Bei Shimano laufen die Ketten ja auf quasi jedem Radtyp, bei Sram im Ansatz auch, wenngleich sie nicht so verbreitet sind, Campa halt nur auf Rennrädern und da nur auf nem Bruchteil.
Von daher muss man relativieren und braucht sich sicher nicht ins Hemd zu machen.
Angesichts des Verbreitungsgrades der Shimanoketten trifft ein Kettenriss wahrscheinlich prozentual nicht mehr Radler/innen als bei anderen Marken/Typen auch.
Und: die Ketten kriegen normal erstmal Risse und reissen nicht spontan.
Kontrolle beim Pflegen zahlt sich daher aus.