gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum ist die LD nicht olympisch? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2011, 12:24   #177
FinP
 
Beiträge: n/a
Es gab in Konstanz mal einen Triple-Sprint bei dem die Distanzen 0,4-12-3 dreimal absolviert wurden. War ganz lustig anzusehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:31   #178
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Es gab in Konstanz mal einen Triple-Sprint bei dem die Distanzen 0,4-12-3 dreimal absolviert wurden. War ganz lustig anzusehen.
JA!

die LD ist eh für die lahmen ohne Frau und Kinder

Ottonormal, traut sichs nicht zu

unendliche Male musste ich Leuten erklären

Triathlon ist auch schon

2 Bahnen im Schwimmbecken
raushüpfen und mit Badehose auf dem MTB 3km hinter und wieder zurück
dann Rad in die Ecke schmeißen und 3 Runden um den Block rennen

Die Jungs mit dem Aerokäppchen denken halt sie wären die einzigen

ist aber nicht so

heut bei nem Kumpel
treibt viel Sport
läuft
fährt Rad
schwimmen eher nicht
wir reden seit Jahren über Triathlon Duathlon etc Blabla

sag ich ihm

du, schon gehört! Norman Stadler...er: hmm?? kenn ich nicht!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:42   #179
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Der Grand Prix Sprint in Gladbeck ist immer: 250 m Schwimmen, 5,5 km Radfahren, 2,5 km Laufen.

Dann liegen schon ein paar Sekunden zwischen denen. Das sollte reichen um ein faires Jagdrennen zu organisieren.

Das koennte dann auch in der Tat ein Sprint sein, 750 - 20 - 5.

Ich wuerd fuer einen Grand Prix einfach die Sprintdistanz nochmal halbieren:
375 - 10 - 2,5

Oder dritteln:
250 - 6.67 - 1,67
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:50   #180
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist meiner Meinung nach falsch. Es gibt nicht "den besten Athleten" allgemein, sondern nur, den besten Athleten an Tag XY in Disziplin XY.

....
Du hast völlig recht! Was anderes wollte ich auch nicht aussagen.

Im Augenblick gibt es bei Olympia und im Bereich der ITU auf Meisterschaftsebene nur ein einziges sehr genau und trotzdem vergleichsweise willkürlich definiertes Format, das sich Triathlon nennt, das aber weder historisch begründbar ist, noch übermäßig publikums- oder TV-attraktiv ist und wer dieses hochspezialisierte Format gewinnt, darf sich Weltmeister (oder Olympiasieger) im Triathlon nennen.

Das ist (zugegeben überspitzt formuliert) ein bisschen so, als wenn es in der Leichtathletik neben den Sprung- und Wurfdisziplinen genau eine Laufentscheidung (z.B. die klassische Stadionrunde über 400m) geben würde und wer hier gewinnt, der darf sich danach Weltmeister/ Olympiasieger im "Laufen" nennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:19   #181
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Der Vorteil des Windschattenfahrens ist enorm, ich schätze mal das die Jungs in Hamburg im Schnitt weniger Watt getreten haben als Raelert.
Das brauchst Du nicht zu schätzen, das ist eine physikalische Notwendigkeit
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:23   #182
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.514
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das brauchst Du nicht zu schätzen, das ist eine physikalische Notwendigkeit
Wieso ist das eine physikalische Notwendigkeit, weniger Watt zu treten als Raelert? Und würde dieses Naturgesetzt auch für Raelert selbst gelten, wenn er auf der Kurzstrecke startete?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 14:53   #183
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wieso ist das eine physikalische Notwendigkeit, weniger Watt zu treten als Raelert? Und würde dieses Naturgesetzt auch für Raelert selbst gelten, wenn er auf der Kurzstrecke startete?
Alles lesen
Die Jungs in HH sind Windschatten gefahren. hätten sie im Schnitt mehr Watt getreten als AR hätten sie einen deutlich besseren Schnitt als AR fahren müssen. Da sie einen sehr ähnlichen Schnitt gefahren haben wie AR ist es physikalisch notwendig, daß ihre durchschnittliche Leistung kleiner gewesen ist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:51   #184
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
um nochmal auf die ausgangsfrage zurückzukommen.....nicht umsonst werden seit einiger zeit bei den großen rennen (DM, EM) staffeln in verschiedenen formaten getestet. in der elite so ne art mannschaftstriathlons, im nachwuchs kombinierte triathlons. das zeigt deutlich in welche richtung die überlegungen auch hinsichtlich olympia gehen. nicht umsonst gab es bei den ersten "youth olympic games" letztes jahr in singapur eine mixed team staffel.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.