triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Warum ist die LD nicht olympisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19692)

basti2108 17.07.2011 20:10

Warum ist die LD nicht olympisch?
 
Hey Leute,

ich frage mich schon seit geraumer Zeit, warum es keinen olympischen Ironman/LD gibt. Ich finde, dass das eine eigenständige Sportart ist und nicht mit der OD zu vergleichen.
Gab oder gibt es Bestrebungen den Ironman oloympisch zu machen? Ich finde irgendwie keine Gegengründe...

Nen ruhigen Abend wünscht

Basti;)

Klatu 17.07.2011 20:21

Gute Frage.

Vielleicht zu lang um medienwirksam in Szene gesetzt zu werden? Aber z.B. 50 km Gehen ist für außenstehende auch nicht interessanter.

Dafri 17.07.2011 20:22

wer setzt sich 7.41std vor den fernseher? niemand;)

roadrunner 17.07.2011 20:25

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 608712)
wer setzt sich 7.41std vor den fernseher? niemand;)

UND
wer würde starten und wie gibts die Quali?

endorphi 17.07.2011 20:27

Ich denke es ist ein Mischung aus vielen Punkten:

- zu lange
- logistisch ein Alptraum für eine olympische Sportart (gut, Moderner Fünfkampf ist logistisch und längentechnisch auch nicht besser)
- vielleicht der wichtigste Punkt: Diese "Art" des Triathlons ist fest in privater (Veranstaltungs-)Hand

Solange der Verband (resp. die Verbände und als Dachverband die ITU) die Langdistanz so behandeln wie im Moment sehe ich da Null Chancen

eifel-man 17.07.2011 20:28

hallo basti210886,

das ist eine sehr gute Frage. Das olympische Programm würde einfach platzen - wenn man alles mit aufnehmen würde.

Die 4000m Kraul sind raus. Oder auch Tauziehen (1900 bis 1920) Wasserspringen: Kopfweitsprung (St. Louis 1904)

Bei den Winterspielen ist das "Damenspringen" nun drin.
Wurde ja auch mal Zeit *zwinker*

Also musst Du mal nen Antrag an das IOC stellen - ob sie die LD mal aufnehmen. Alles ne Sache des Zeitgeist´s .
Siehe weiterer Text.

siehe Link - was sonst alles raus ist:
http://www.olympia-lexikon.de/Fr%C3%... _%28Sommer%29

Schwimmen: nur Männer, 50 Yards Kraul (1904), 100 m Kraul nur für Matrosen (1896), 200 m Hindernis (1900), 400 m Brust (1920), 880 Yards Kraul (1904), 4000 m Kraul (1900), 200 m Mannschaft (1900), 4 x 50 Yards Kraulstaffel (1904), Unterwasserschwimmen (Paris 1900).

schade - beim Hindernisschwimmen hätte ich noch ne Chance gehabt:
Das Hindernisschwimmen ist eine frühere olympische Disziplin. Sie war nur im Jahr 1900 in Paris olympisch.

Beim Hindernisschwimmen wird eine Schwimmstrecke von 200 Metern meist im Kraulstil zurückgelegt. Auf der Strecke sind mehrere Boote verteilt, die überwunden werden müssen. Der Wettkampf wird meist in einem Fluss, bei den Olympischen Spielen 1900 in der Seine, ausgeführt. Der bestehende Weltrekord, aufgestellt von dem Australier Fred Lane, beträgt 2:38,4 Minuten.

;-)

basti2108 17.07.2011 20:29

Also ich glaube schon, dass es den Durchschnittsbürger mehr interessiert als Dressurreiten und viele andere Sportarten...
Zum einen könnte sich AR ja den Zuschauern zu Liebe mal etwas sputen, zum anderen kann man ja die ersten 7 Stunden in einer halben Stunde zusammenfassen und das Finale dann Live senden. TdF ist auch nicht spannender und trotzdem beliebt.
Quali ist sicher nicht das Problem, da kann man sich tausend Varianten überlegen...

basti2108 17.07.2011 20:32

Die Logistik lasse ich nicht gelten, soviel wie für eine Olympiade gebaut wird, könnte man ja fast erwarten, dass extra ein Kanal eine Straße etc gebaut wird:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.