gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 09:38   #177
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Es gab auch schon Fälle, wo Leute eine Reise gewonnen hatten und die nicht antreten durften.
Das ist für mich ein mieser Witz
Das Problem ist halt die Abgrenzung.

Wenn ein Hartz-4-Empfänger sechs richtige im Lotto haben sollte - oder ne große Erbschaft macht, dann ist das doch völlig offensichtlich, dass dann keine Bedürfdigkeit mehr vorliegt.

Wenn jemand bei der Schultombola nen Blumenstrauß gewinnt, dann ist völlig klar, dass das die Bedürfdigkeit nicht mindert.

Was macht man mit einem Autogewinn im Wert von bspw. 20 000 Euro oder einer Reise für 5 000 Euro? Ich finde es grundsätzlich schon ok, dass daas angerechnet wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:39   #178
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen


ABER: Er wird in Kürze nach D zurück gehen. In England gibt's wesentlich weniger vom Staat, die sind da brutaler !!
Wie auch in den USA - was aber nicht zur Lebensqualität der Gesamtbevölkerung beiträgt.
Je höher der Anteil der "Armen" und je ausgeprägter deren Armut im Vergleich zur "normalen" Bevölkerung, desto ungemütlicher kann es in einem Land werden.
Das sieht man schön an Ländern wie Japan, Schweiz und den skandinavischen. Hier ist das Einkommensniveau im Durchschnitt etwa gleich, aber die Spanne von Geringverdienern zu Gutverdienern ist kleiner. Dort gibt es entsprechend auch weniger soziale Spannungen und Konflikte.
Je mehr Menschen wir von "guten" Leben ausschliessen, desto ätzender wird auch das Leben für den Rest.
Ich sag nur "Gated Communities".
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:40   #179
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
diese kinder sind ja nicht schlimm
sondern die tatsache, das das angerechnet wird.

aber das meinst du wohl auch (unterstell ich jetzt mal)


Sorry, ja, meinte ich so.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:40   #180
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Den Leseausweis für Kinder bis 18 Jahren gibt es doch sowieso kostenlos. Und je nach Gemeinde/Stadt für Hartz4 Empfänger über 18 Jahren auch kostenlos.

Und es gibt auch Phoenix und Arte und nicht nur RTL2.

oder noch etwas anspruchsvolles so auf die Schnelle gefunden, gratis für Hartz4:

Hoyerswerda, 13. Oktober, 19.00 Uhr
Schloss
Schlossplatz 1
Am Ende des Tages / Na koncu dnja - musikalisch-literarisches Programm mit Jurij Koch (Text), Matthias Kießling (Gesang, Gitarre, Concertina). Veranstalter: Hoyerswerdaer Kunstverein, Domowina Verlag, Beirat für sorbische Angelegenheiten der Stadt Hoyerswerda, EKuB. Eintritt: 8/5/1 Euro, Hartz IV frei.
Schon richtig, aber dann kannst Du die knapp 2 Euro pro Monat auch streichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:42   #181
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Schon richtig, aber dann kannst Du die knapp 2 Euro pro Monat auch streichen.
Sag das bloß nicht so laut
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:46   #182
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Je mehr Menschen wir von "guten" Leben ausschliessen, desto ätzender wird auch das Leben für den Rest.
Ich sag nur "Gated Communities".
Huch - dann sind wir aber gleich beim nächsten Dilemma. Die EU versucht auch auszuschließen, so wie die Nord-Amerikaner und die Australier und die... Das Heer derer, die mehr zum Essen haben wollen oder sich für ihre Kinder einfach nur wünschen, dass die aus Langeweile mal Triathlon betreiben und sich in Foren die Zeit mit Hartz4diskussionen vertreiben, wird wachsen und aggressiveren Druck erzeugen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:52   #183
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Die Floskel "Soziale Gerechtigkeit" geht einem immer leicht über die Lippen und so eine Debatte ist auch immer eine Sozialneid Debatte.
Die "Gerechtigkeit" zu bemühen ist eine sehr zweischneidige Sache. Denn eine Gerechtigkeit beim Umgang mit öffentlichem Geld bezieht sich nicht nur auf das Verteilen dieses Geldes, sondern auch auf das Einsammeln. Ist es gerecht, wenn Bürger A zehnmal so viele Steuern bezahlen muss wie Bürger B?

In meinen Augen ist das zwar wünschenswert und möglicherweise auch schlicht notwendig, aber gerecht ist es nicht. Vielleicht ist es ein zwangsläufiger Mechanismus in einer Demokratie, dass die Mehrheit die Minderheiten übervorteilt, und zwar an beiden Enden der Gesellschaft. Das führt zu 1 Euro-Jobs und Hungerlöhnen auf der einen, und unglaublichen Steuerlasten auf der anderen Seite.

Dazwischen sitzt die Mittelschicht, zu der ich auch gehöre, und redet über soziale Gerechtigkeit. In Wahrheit ist es die Mittelschicht, die vor allem von den Ungerechtigkeiten des System profitiert und die Verantwortung dafür trägt. Unter dem Deckmäntelchen der "sozialen Gerechtigkeit" geht es in Wahrheit um Neid. Den Unteren gönnt man nicht ihr Existenzminimum, den oberen nicht ihr Einkommen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:53   #184
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Huch - dann sind wir aber gleich beim nächsten Dilemma. Die EU versucht auch auszuschließen, so wie die Nord-Amerikaner und die Australier und die... Das Heer derer, die mehr zum Essen haben wollen oder sich für ihre Kinder einfach nur wünschen, dass die aus Langeweile mal Triathlon betreiben und sich in Foren die Zeit mit Hartz4diskussionen vertreiben, wird wachsen und aggressiveren Druck erzeugen.

Und du hast damit Recht.
Habe gerade "The Bottom Billion" gelesen und da geht es unter anderem darum, dass sich die westliche/reiche Welt besser beeilen sollte, sich um den "Rest" zu kümmern.
Aus moralischer Sicht sowieso, aber was mich ehrlich überrascht hat auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Es kommt uns teuer zu stehen, wenn es Milliarden von Menschen gibt, die am allgemeinen Wachstum und der Vermehrung des Wohlstandes keinen Anteil haben.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.