gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2010, 10:47   #177
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich kann dir versichern, dass man eine Langdistanz auch problemlos schaffen kann, ohne dass man bei Eis und Schnee mit dem Rad rumgurkt. Btdt (und zwar unter 10 h).
Das ist die Antwort. Die Frage war aber ob man die schafft wenn man bei den ersten widrigkeiten aufgibt. Ich will ein aufgeschlagenes Kinn nicht herunterspielen, es ist nur das erste Vorkommnis und das scheint zur Aufgabe eines Projektes zu führen. Das halte ich für überreagiert und schade! Man kann auch eine Langdistanz schaffen ohne extra dafür zu trainieren (und zwar unter11h)

Grüße.

Peter
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:18   #178
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Nach den letzten Wochen mit teilweise -7° Celsius, habe ich noch folgende Verbesserungsvorschläge zur Liste von Blutsvente:
....
zu 9. Bei hohen Minusgraden: Breite und hohe Skibrille, die das Gesicht abdeckt. Dann gibt es auch keine Erfrierungen der Gesichtshaut.

Und: 10.
Nase und sonstige noch freie Gesichtshaut mit sehr fettiger Creme eincremen (gibt es z.B. billig beim Discounter)
....
So ausgestattet habe ich diese Woche bei -7° geschwitzt!
Wie lange bist Du denn da unterwegs? -7 ist ja jetzt noch nicht sonderlich kalt. Die hatten wir ja bereits hier an der warmen Bergstraße
Ich hatte lediglich die folgenden Kleidungsstücke an:
1. Warme Socken und Gore Überschuhe
2. Thermohose
3. Langarmtrikot & Thermojacke
4. 2 Polar Buff
5. Pearl Izumi Lobster Glove

zu 3. Einmal habe ich die Gore Jacke noch drübergezogen. Das war aber bei +2° und Regen.

Damit bin ich Morgens und Abends gut 2 Stunden unterwegs

Wenn es unter -10° geht ziehe ich noch die Gore Hose und Jacke drüber. Dann wird es aber auch schon wieder sehr warm. Daß die Füße und Hände kalt werden liegt ja schon alleine daran, daß der Körper die Durchblutung abstellt um Energie zu sparen. Dazu kommt daß beide Körperteile nicht wirklich bewegt werden und natürlich die Kältebrücke von den Cleats. Wirklich warm bleiben die Füße IMHO nur mit externer Wärmezufuhr. Die Hände lassen sich ja noch recht leicht bewegen, man muß aber auch rechtzeitig dran denken Letztendlich achte ich am meisten darauf den Rumpf warm zu halten, wirklich empfindlich bin ich an den Atemwegen.

Grüße.

Peter
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:31   #179
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist die Antwort. Die Frage war aber ob man die schafft wenn man bei den ersten widrigkeiten aufgibt. Ich will ein aufgeschlagenes Kinn nicht herunterspielen, es ist nur das erste Vorkommnis und das scheint zur Aufgabe eines Projektes zu führen. Das halte ich für überreagiert und schade! Man kann auch eine Langdistanz schaffen ohne extra dafür zu trainieren (und zwar unter11h)
Sag mal, redest Du vielleicht etwas am Thema vorbei? Ich trainiere überhaupt nicht für eine LD und es ging nur darum, ob ich meine Radform im Winter auf dem *Arbeitsweg* erhalten soll oder nicht. Alternative wäre Rollentrainer oder Ergometer.

Du kennst mich überhaupt nicht und weisst nicht im geringsten, wann ich wo bei welchen Widrigkeiten aufgebe (oder eben in meinem Fall üblicherweise *nicht aufgebe*). Finde Deine Postings ehrlich gesagt etwas anmassend!

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 12:40   #180
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wie lange bist Du denn da unterwegs? -7° ist ja jetzt noch nicht sonderlich kalt...
Im Münsterland sind schon...
Bei diesen Wetterverhältnissen bin ich eine Stunde unterwegs.

An den Händen habe ich nur winddichte Fingerhandschuhe und die frieren trotzdem nicht. Ist wohl auch individuell verschieden...


Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...wirklich empfindlich bin ich an den Atemwegen...
Ich eigentlich auch.
Erstaunlicherweise hat meinen Atemwegen auch diese Sturmhaube geholfen?
Warum kann ich nicht genau sagen,
o.k. ich atmen in die Haube hinein (also die Haube ist teilweise vor dem Mund), aber das ist ja beim Buff auch so.
Aber ich hatte diese Woche eine sehr anstrengende Fahrt im Dunkeln bei minus 7 Grad:
kurz vor mir ist auf einer 3km langen Geraden ein Radfahrer eingebogen...
und der hatte ein Tempo drauf...
das ging gar nicht, dass ich den nicht einholte.
Hat auf jeden Fall die 3km gedauert (und dann meinter er noch, das er doch eigentlich der schnellste auf "unserem" Weg ist )

Wie auch immer: Ich mußt richtig viel atmen, trotzdem keine Probleme mit der kalten Luft, wie ich es sonst so kenne.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:01   #181
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Mein Tip die linke Hand raus und den Spiegel streicheln. Dann hat er auch guten Puls. Die Polizei um ihn anzuzeigen holt er normalerweise dann selber gerne Macht tolle Geräusche!
Wenn mir in der Nacht auf einer schmalen Landstrasse ein Auto auf meiner Fahrbahn entgegen kommt und mich blendet habe ich andere Priorotäten. Zudem hätte ich wegen dem Blenden den Speigel gar nicht sehen können.

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Übrigens ist übersehen für mich an der Stelle normalerweise das falsche Wort. Ignorieren erachte ich für treffender
Anfangs hat er mich schon nicht gesehen als er hinter dem anderen fuhr. Als er raus kam sah er mich aber sicher. ich hatte auch das Gefühl er hätte kurz gezögert und es dann trotzdem 'durchgezogen'.

Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
An den Händen habe ich nur winddichte Fingerhandschuhe und die frieren trotzdem nicht. Ist wohl auch individuell verschieden...
Ja, das ist jeder anders.
ich habe z.B. am Körper und den Beinen fast nie zu kalt. Und mit mehr als einem Stirnband Schwitze ich am Kopf.

An den Füssen habe ich eine normale Sportsocke, darüber eine Goretex Socke, dann ein Winterschuhe mit speziell isolierenden Sohlen und darüber ein Neopren-Schuhüberzug. So hatte ich diesen Winter auch noch nie kalt.
An den Händen habe ich mehr Probleme. Da reichen teiweise nicht mal dünne Odlo Handschuhe und ein 'Lobster-Handschuh' (immer zwei Finger zusammen).
Mit den dicken Armee Fausthandschuhen die fast bis zu den Ellbogen gehen hatte ich noch nie kalt. Aber das schalten wird dann etwas mühsam.

Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Nachdem es mich heute Morgen bei Glatteis hingeworfen hat
Ich fahre nur, wenn die Strasse einigermassen trocken ist.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 05:13   #182
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Winddichtes Unterhemd

Was soll eigentlich ein winddichtes Unterhemd bringen?

Wenn die Jacke winddicht ist, reicht es doch. Oder kommt bei Euch irgendwo zwischen Jacke und Unterhemd ein Sturm auf?

Bei ca. -10 Grad fahre ich z.Z. Fugu Jack und Winterplus Unterhemd von Assos. Das war es. Zumindest obenrum.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 09:44   #183
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Was soll eigentlich ein winddichtes Unterhemd bringen?

Wenn die Jacke winddicht ist, reicht es doch.
Logischerweise ist das nur sinnvoll, wenn man ohne Jacke fährt. Also eher nicht im Winter.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 19:49   #184
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Logischerweise ist das nur sinnvoll, wenn man ohne Jacke fährt. Also eher nicht im Winter.
Hmm, aber ich fahre lieber in meinen schönen Trikots als im Unterhemd. Schliesslich heisst es ja Unterhemd
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.