ihr habt wirklich alle ein heftiges Pensum, wirklich.
Bei mir ist es eher der Mix aus Beruf und Studium.
Selbst wenn ich nur 38-40 Std/Woche arbeite, die abende sind im Prinzip fürs Lernen reserviert. Dann noch Sport einbauen, da wird's schon tricky.
Eine Frage hab ich noch an die Herren: Macht ihr noch was im Haushalt? Auch hier gilt wieder: Kein Vorwurf, sondern ernst gemeinte Frage. In stressigen Phasen mache ich da nämlich "das nötigste" -also so, dass es sauber ist, aber stundenlanges Putzen ist da nicht drin.
Grüße
Keksi
WOW, Studium zum Job...Hat meine Freundin auch gemacht, damals aber eben deutlich weniger SPort getrieben.
Die Thema Haushalt funktioniert auch nur wenn es beide tun, wir leben ja nicht mehr in den 60ern. Entweder wir machen es gemeinsam,oder derjenige, der eher daheim ist.
Kannst deinen Freund nicht zum gemeinsamen Training animieren? Das erleichtert eniges. Pass nur auf, dass du den SPort als Belohnung nicht als Last ansiehst, sonst eher nen Gang runterschalten.
Ich verstehe inhaltlich nicht ansatzweise was du sagt oder worauf due hinaus willst, obwohl ich mir ehrlich Mühe gegeben habe.
Das mit dem Grenzsteuersatz ist allerdings ein Fehler. Es muss Durschnittsteuersatz heissen. Danke für den Hinweis! Ich bessere es aus.
Ich glaube nicht, dass es in D Familien extra schlecht geht. Vor allem vor dem Hintergrund des Ehegattensplittings. Erster Absatz war das Familien in D besonders schlecht behandelt werden (von Papa Staat) und der zweite war das Ehegattensplitting. Da war ich der Meinung dass das Ehegattensplitting der Auffassung, dass es besonders schlecht um die Familiensorge steht, entgegenwirkt.
Als Beispiel habe ich dann Österreich angeführt, da würde sich das bei mir im Jahr mit ein paar Euros steuerliche Absetzbarkeit bemerkbar machen, wenn meine Frau das Hausmütterchen ist. In Deutschland hingegen würde ich durch die gemeinsame Veranlagerung gleich den vollen Steuerfreibetrag (rund 8.000) meiner Frau dazu bekommen. Mit ein, zwei anderen Freibeträgen kommt dann eine Familie schnell auf 20.000 EUR steuerfreies Einkommen. Da wüsste ich nicht, wie in Österreich da eine Familie mithalten soll. Damit wollte ich nur sagen, dass die Situation in D oft schlechter geredet wird, als sie vermutlich ist. Dazu zahlt Deutschland ja bald noch 'ne ergänzende Herdprämie (da habe ich aber nicht im detail mitbekommen, wie das Modell genau aussehen soll).
Wundert sich da eigentlich noch einer über unterschiedliche Lebensvergütungschanchen von Männern und Frauen oder warum Frauen in irgendwelchen Räten unterrepräsentiert sind?
Hatte ich heute morgen schnell aus der Hüfte geschossen, war noch halb im Bette, hatte ne schlechte Nacht. Ist es so verständlicher gewesen. Wenn nicht auch egal, Grundtenor sollte gewesen sein: Es geht den Familien in D nicht scheiße, mit dem Absatz über das Splitting lösste sich die Annahme als Melkkühe der Nation nämlich recht bald auf. Hier http://www.zeit.de/online/2009/20/oe...land-ungerecht wird zum Beispiel angeführt das Single und Doppeleinkommen benachteiligt sind. Das würde für mich dann auch wieder bedeuten, dass den Familien im Vergleich nicht extraschlecht geht.
Zitat:
Zitat von Torsten.Salomon
Hi Faul !
"VIELE" ist wohl m.E. zu hoch gegriffen.
Ein paar werden sicherlich darüber liegen, jedoch ist zu vermuten das der Durchschnitt in Deutschland um einige Tausender drunter liegt.
Vorsichtig geschätzt, ohne akutelle Zahlen eingesehen zu haben würde ich den Jahresdurchschnitt bei ca. 30.000 € ansiedeln
Gruß Torsten
Hier = triathlon-szene.de, hatte ich zumindest so verstanden. Würde sonst auch im Kontext des Titels wenig Sinn machen. Ich vermute "hier" liegen, dann doch viele über 30k im Jahr.
Das es Kosten(anteile) im Leben gibt, die zu zweit, zu dritt oder zu viert nur anteilig anfallen ist völlig unstrittig.
....
Ich meinte in meinem Fall auch nicht, dass ich ohne Famile mehr Kosten habe, sondern im Gegenteil: Ich verdiene mehr als der Durchschnitt, habe keine Familie/Kinder, kein Auto und komme trotzdem nach Fixkosten und Steuern gerade so über die Runden. Ich frage mich deshalb wieso hier so viele sich trotz Famile Autos, 12 Top-Räder, diverse Tri-Ausrüstung, WK Startgebühren, WK Reisekosten usw wie selbstverständlich leisten können
Irgendwas mache ich falsch
Zitat:
Zitat von Faul
Ich vermute "hier" liegen, dann doch viele über 30k im Jahr.
30? Dann wohl eher über 40 um sich all das was ich gerade aufgeführt habe "mal eben" leisten zu können.
Das frage ich mich auch immer wie manche das machen? Da liegt denn wohl das Einkommen eher oberhalb 60k. 2LDs im Jahr dann noch mal 4Wochen Hawaii der so was da muss dchon orfentlich verdient werden.
Da muss ich an einen Freund denken der gesagt hat"LD ist leidet etwas für besserverdiende geworden" Recht hat er zumindestens wenn.mam nach Kona will.
Das frage ich mich auch immer wie manche das machen? Da liegt denn wohl das Einkommen eher oberhalb 60k. 2LDs im Jahr dann noch mal 4Wochen Hawaii der so was da muss dchon orfentlich verdient werden.
Da muss ich an einen Freund denken der gesagt hat"LD ist leidet etwas für besserverdiende geworden" Recht hat er zumindestens wenn.mam nach Kona will.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.