gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 226 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2008, 17:41   #1801
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hey, ich bin mit einer schwäbin verheiratet, also immer das billigste.


ich meinte eher den wert der energiedichte
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 05.03.2008, 17:54   #1802
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Phlip Beitrag anzeigen
Das verunsichert mich jetzt ein bisschen! Wie handelst du das denn in den langen Läufen? Eher unterer GA1 Bereich oder Mitte? Hab mich beim 2 Stunden Lauf heute eher so zw. 138-146 aufgehalten (bei GA1-150). Ist das richtig so?
Habe die selben Werte wie du. 150 Puls ist ok, aber so um die 145 wahrscheinlich besser. Seit dem Beitrag von Arne laufe ich bei max. 145 Schlägen und machen gegen Ende noch eine LEICHTE Beschleunigung, weil mich dieses Rumtrotten furchtbar nervt. Ist dann gar nicht so einfach, aus dem Trott los zu kommen. Aber wirklich nur eine leichte Beschleunigung, weil noch Base-Phase und Trainingsziel FSW (eigentlich so, wie Arne es im Film beschreibt)
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 05.03.2008, 17:56   #1803
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
neuerdings backt mein liebes fraule wieder selbst, das ist natürlich megaköstlich. son frisches brot ess ich auch auf einmal weg.
(scheiss auf die leistungsdiät)
Das hatte ich letzte Woche auch. Da hat der Rewe Markt frisches Brot gebacken und ich musste mich echt zwingen, nicht das ganze Brot zu essen. Wenn man das einfriert und in der Mikrowelle auftaut, dann ist das wie frisch gebacken und lecker.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 05.03.2008, 18:38   #1804
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen


ich meinte eher den wert der energiedichte
ist wahrscheinlich ne glaubensfrage.
malto 6 hat mehr langkettige khs als malto 12 und 19.
da ich aber eh das zeugs während des trainings relativ gleichmäßig zu mir nehme (50-60g/stunde ab der 3.stunde)
hab ich auch mit malto19 gute erfahrungen gemacht.
 
Alt 05.03.2008, 18:48   #1805
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ist wahrscheinlich ne glaubensfrage.
malto 6 hat mehr langkettige khs als malto 12 und 19.
bis jetzt dachte ich immer der unterschied ist hauptsächlich der dextrose-äquivalent.
ich verwende das 6er quasi als spätzunder. 19er geht schneller ins blut.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 05.03.2008, 20:23   #1806
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Habe die selben Werte wie du. 150 Puls ist ok, aber so um die 145 wahrscheinlich besser. Seit dem Beitrag von Arne laufe ich bei max. 145 Schlägen und machen gegen Ende noch eine LEICHTE Beschleunigung, weil mich dieses Rumtrotten furchtbar nervt. Ist dann gar nicht so einfach, aus dem Trott los zu kommen. Aber wirklich nur eine leichte Beschleunigung, weil noch Base-Phase und Trainingsziel FSW (eigentlich so, wie Arne es im Film beschreibt)
Welcher Film? Hab mir doch grad den Zugang gekauft

Was dam rumgetrotte angeht...Schlimm. Ab 6 min wirds bei mir einfach nur langweilig
Phlip ist offline  
Alt 05.03.2008, 20:24   #1807
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
my day

Heute war es endlich soweit.
Das erste planmäßig verordnete Koppeltraining steht an.*freu*
Als vormittags hier die Sonne lacht und sich die Wolken nach und nach verziehen, beschließe ich meine Mittagspause dem Sport komplett zu opfern.
Also sitze ich um 11 Uhr auf dem Rad. Drei Intervalle mit großem Gang an moderater Steigung stehen an.
Klappt alles prima, wenn da nur die dicken , dunklen Wolken nicht aufziehen würden.
Zehn Minuten später schneit es wie in Kanada. Zwei Mal komme ich in so eine Wolke. Dazwischen Sonnenschein, krass!
Nach 1.35h bin ich wieder in der Garage und ziehe mir frische Socken, Hose und Laufjacke an.
Ich habe ja nie Probleme mit dem anschließenden Laufen und bin gleich von Anfang an bei 5min/km. Langsamer geht irgendwie gar nicht. Pulsmesser hab ich keinen dabei aber es fühlt sich locker an. Sprechtest funktioniert auch ganz gut. Noch vor dem ersten Kilometer bin ich bei 4.30. Fühlt sich immer noch prima an. Nur bei den Steigungen drossle ich ganz gezielt das Tempo und lasse es ruhig angehen. Nach 10km ist die Runde zu Ende (schnitt 4:39) und mir geht’s prima.. Grundlage scheint sich doch auszuzahlen.
Morgen habe ich vorsichtshalber mal den Ruhetag eingeplant. Am Sonntag will ich ja den Halbmarathon laufen.
Möglichst locker und ohne Kampf. So bei 80-90%, also 1.35-1.30h. Mal sehen wie es klappt.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 05.03.2008, 20:45   #1808
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Die Woche geht gut weiter. Die Rekom-Woche scheint sich doch auszuzahlen.

Gestern abend Schwimmen - insgesamt 2000 m - Technik und Programm. Fühlte mich gut und kam auch mit den anderen mit.

Heute abend stand beim Laufen wieder mein Intervalltraining auf der Bahn an. 6 x 1000 m mit 100 m Geh- und 300 m Trabpause.
Die 1.000ér waren alle sehr gleichmässig in 3.30 min. Fühlte mich sehr gut und hätte auch noch 1 oder vielleicht auch 2 in diesem Tempo hinbekommen. Gutes Zeichen. An Ostern möchte ich ja noch einmal einen schnellen Zehner laufen. Wobei ich jetzt die Möglichkeit hätte, in Calw bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften zu laufen, da wir dort eventuell eine Mannschaft hinbekommen. Na mal schauen wie es mir nach dem Trainingslager geht.

Geändert von dimarco (05.03.2008 um 20:50 Uhr).
dimarco ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.