Interessante Aussage von einem, der sonst alles bis ins Kleinste analysiert und aufbereitet.
Gegenfragen:
- warum soll denn eine Frau, auch wenn Sie 30 Jahre jünger ist, schneller schwimmen?
- warum soll denn eine Frau, auch wenn Sie 30 Jahre jünger ist, schneller laufen?
Oder anders: warum ist Dein Ziel nicht, mit der ersten Frau im Ziel zu sein? Müsste nach der Logik doch nur konsequent sein.
Und: warum grade erste Frau? Warum nicht erster M40er? Erster AKler? 10ter Profi? etc.
Ach ja - die Fragen sind ernst gemeint. Mich interessiert immer brennend, wie die Leute auf ihre Ziele kommen, weil ich ich da oft selbst mit schwer tue.
Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht warum er das so sieht. Aber ich bin bei meinen ersten Triathlons immer mit den ersten Frauen ins Ziel gekommen, die waren natürlich keine Profis, denn von deren Leistungen bin ich weit entfernt, aber das hat dazu geführt, dass ich als nächstes Ziel habe mit oder vor der Top-Frau ins Ziel zu kommen. Hat halt damit zu tun, dass ich die Platzierung der Frauen im WK mitbekomme, da sie begleitet werden oder der Sprecher ihre Platzierung durch gibt.
Bisher ging im Wettkampf auf dem Rad immer (deutlich) mehr als im Training. Ich hab aber auch noch nie "richtig" trainiert .
Als ich 34km/h bei der MD gefahren bin, war ich im Training bei 33km/h im Training glücklich.
Als ich 36km/h bei der MD Staffel gefahren bin, war ich bei einem 34er Schnitt im Training glücklich.
Mein Test für die LD ist immer: 4x 40min Havelchaussee (Start an der Ecke Krone - Wende Scholzplatz - unten rechts und weiter bis Ende Havelchaussee vor Kopfsteinpflaster - retour bis Wannseebadweg - dann solange Krone bis 40min rum sind, das Ganze mit je 5min Pause. Auch wenn ich dann hinterher noch 15-20km laufe, ist das der Test, was ich auf der LD (Strecken wie Lanza ausgenommen) für ein Tempo fahren kann, denn das was ich da in den Intervallen fahre (vorausgesetzt, sie sind alle gleich schnell), setze ich dann auch auf 180 Km um. Für ne Staffel würde ich die die Intervalle dann eben dementsprechend schneller fahren, weil laufen ja ausfällt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bisher ging im Wettkampf auf dem Rad immer (deutlich) mehr als im Training. Ich hab aber auch noch nie "richtig" trainiert .
Als ich 34km/h bei der MD gefahren bin, war ich im Training bei 33km/h im Training glücklich.
Als ich 36km/h bei der MD Staffel gefahren bin, war ich bei einem 34er Schnitt im Training glücklich.
Na denn weiß Du ja was Du in Roth dieses Jahr zu tun hast. Was war das noch, was Du letztens im Training für die 180km gefahren bist?
Ich habs ja schon immer gesagt: Viel zuviel Respekt vor den Zahlen. Soll da doch ne 4X stehen. Ist auch nicht anders als würde da ne 39 stehen oder ne 35. Es wird sich in den nächsten Monaten schon noch zeigen was in Dir steckt. Außerdem sollst Du von hohen Werten einen Speedflash bekommen und keinen Angstschweiß auf der Stirn.
@Drullse: Wie, ohne Postfenn? Das ist ja fast wie schummeln?!
Die Überlegung ist ja eh, ob ich in Roth nicht einfach stur nach Watt fahre. 3s und 10s Schnitt anzeigen lassen und noch den Schnitt der letzten Autolap (z.B. 5km).
Das sollte immer im Bereich 220-240 sein und ich muss mir übers Tempo keine Gedanken machen.
Heute bin ich zur Glienicker Brücke mit 53-12 bei 230w den Berg runter. Da waren dann halt 58km/h aufm Tacho statt der 45km/h die ich sonst runterrolle.
Ich werd mir auf jeden Fall noch ne Kassette mit nem 11er Ritzel draufmachen, das 12er reicht manchmal nicht für meine langsame TF. Oder besser ein 54er vorne?
Das sollte immer im Bereich 220-240 sein und ich muss mir übers Tempo keine Gedanken machen.
Halte dich nicht so an deinen 225 W fest, die du letztens gefahren bist. du hast noch fast 3 Monate in denen du ordentlich Intensitäten drauflegen kannst + Wettkampfadrenalin und der Möglichkeit umzukippen wenn du vom Rad steigst in Roth.
Du wirst noch erstaunt sein, was du treten wirst. *nicht unter Druck setz*
Ich würde mir jetzt noch keine Ziele vornehmen. Einfach weiter trainieren und schauen was geht!
Ich werd mir auf jeden Fall noch ne Kassette mit nem 11er Ritzel draufmachen, das 12er reicht manchmal nicht für meine langsame TF. Oder besser ein 54er vorne?
Ritzel bringt mehr.
53 auf 54 sind (grob) 2%
12 auf 11 sind knapp 10%!
@Drullse: Wie, ohne Postfenn? Das ist ja fast wie schummeln?!
Du weißt aber schon, was und wo der Scholzplatz ist oder...?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."