Finde ich auch. Joe Skipper, Baekkegard, Jonas Schomburg, Laura Phillip, und sehr viele deutsche prominente Namen. Das ist nicht nichts. Aber gut, bei einigen Foris ist ja sogar Patrick Lange eine Niete.
bin gespannt was Laura Phillip macht, formell ist sie ja die große Favoritin ohne echte Konkurrenz, zieht sie trotzdem voll durch auf dem Weg zu einer Weltbestzeit oder macht sie nur das nötigste für einen entspannten Sieg (wenn man so rangeht an die Sache gehts vermutlich komplett schief und jemand anderes gewinnt)
aber nach einem 100%-Rennen wie in HH vor 5 Wochen nochmal all-out in Roth steigert die Kona-Chancen eher nicht würde ich sagen
Ich würde tippen sie geht auf Sub 8 bzw. Weltbestzeit.
Amtierende Weltmeisterin, Europameisterin, Roth gewonnen in Weltbestzeit. Da gibt es dann nicht mehr so viel was man da draufpacken kann.(Ok, Hawaii)
Denke es wird aber eher schwierig werden. Neoverbot und fehlende Konkurrenz/Unterstützung auf dem Rad sind da eher nicht hilfreich.
Geändert von Wasserbüffel (03.07.2025 um 21:18 Uhr).
Felix der Große stellt sich vor die laufende Kamera und sagt (den genauen O-Ton tu ich mir nicht mehr an...) "....we have a problem" als sei er der Leiter des World Food Programme (der hat echte Probleme).
Warum tut er das?
Ist ein Triathlon im Hochsommer. Handel mit es!
Ich mag ja Deinen Sarkasmus. Aber jetzt ist echt mal gut....
Ich habe offensichtlich ein Problem mit übertriebener Selbstdarstellung anderer und großen Ansagen. Vermutlich bin ich daher im Fred Funk oder Roth Faden etwas drüber.
Bin das erste Mal in Roth und verstehe trotz der vielen Beschreibungen nicht so recht, wie der Ablauf am Morgen des Starts abläuft.
Transition macht um 5 Uhr auf. Ich starte erst weit nach 7 Uhr. Auf der Seite steht:
"Wichtig: Wenn du die Wechselzone einmal betreten hast, kannst du sie vor dem Start nicht nochmal verlassen!"
--> Wann kann ich spätestens in die Transition? Wann macht sie zu? Muss ich dann in der Wechselzone verweilen, bis ich starte? Also theoretisch 2,5 h Stunden später? Kann mir jemand helfen?
Bin das erste Mal in Roth und verstehe trotz der vielen Beschreibungen nicht so recht, wie der Ablauf am Morgen des Starts abläuft.
Transition macht um 5 Uhr auf. Ich starte erst weit nach 7 Uhr. Auf der Seite steht:
"Wichtig: Wenn du die Wechselzone einmal betreten hast, kannst du sie vor dem Start nicht nochmal verlassen!"
--> Wann kann ich spätestens in die Transition? Wann macht sie zu? Muss ich dann in der Wechselzone verweilen, bis ich starte? Also theoretisch 2,5 h Stunden später? Kann mir jemand helfen?
Im Gegensatz zu IRONMAN Rennen musst du nicht früh in die T1 und irgendwann spätestens raus, weil du ja noch zum Startblock laufen musst. Sondern:
In Roth gehst du irgendwann in T1, am Eingang ist immer Stau (darum kein ReinRaus), steckst deine Trinkflasche ins Rad, gehst auf Klo und 20m weiter ist die Startaufstellung.
Der Start findet in der Wechselzone statt.
Früher (und wahrscheinlich auch dieses Jahr) wurde alle 5 Minuten gestartet und die Startzeit stand auf der Mütze. Du musst dich da echt beeilen, weil dort die Ruhe trügerisch ist. Es geht plötzlich sehr schnell, es ist eng getaktet und du musst noch zur startlinie schwimmen. Also dort kein Smalltalk im ersten Jahr und ganz vorne innerhalb deiner Gruppe stehen.
Ich hab mich auch nie von den Frühaufstehern verrückt machen lassen. Mein spätester Wecker war 05:30. Geht natürlich nur, wenn man alle Abläufe kennt, neben dem Kanal campt und nicht mehr am Rad rumdödelt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Geändert von JENS-KLEVE (04.07.2025 um 10:01 Uhr).