gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essverbote überdenken - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2015, 15:36   #169
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen

Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.
Das liegt doch aber nicht nur daran das diese Kinder viel Fleisch essen, sondern sich zu wenig bewegen.
Den ganzen Tag vor dem PC oder TV verbringen sehe ich als größeres übel.

Beim Mittag magst sogar Recht haben, aber Abends gab es bei Oma immer Wurststullen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 15:48   #170
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.
Naja, in dem Zusammenhang denke ich aber auch eher an den Mangel an Bewegung bzw. an den Verzehr von Süssigkeiten. Und nicht in erster Linie an Fleischkonsum.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 15:55   #171
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.
Wahrscheinlich machen sich Veganer aber grundsätzlich mehr Gedanken über ihre Ernährung als ein durchschnittlicher Fleischesser. Wer sich bewusst ernährt, wird sowohl mit veganer, als auch mit Mischkost eine gesunde Figur haben.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 15:57   #172
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich verstehe was du meinst, aber Vegetarier verzichten auf köstliche Schnitzel, Leberknödel usw usw usw... Eine Suppe schmeckt einfach besser mit Fleisch drin.
Da finde ich nicht viel Vorteile. Einzig und allein, dass keine Tiere wegen diesem "Luxus" sterben müssen. Das ganze schön reden hilft doch auch nichts.

Ich bewundere alle, die so konsequent sind denen dieser Grund reicht um sich enthalten können. Ich schaffe es leider (noch) nicht.
Ja, das mag sein. Wohlmöglich bedarf es bei diesem Thema, in seiner letzten Konsequenz, echten Verzicht. Aber man kann auf dem Weg dahin schon viel erreichen.

Geändert von ScottZhang (28.07.2015 um 16:05 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 15:59   #173
PowerSchlumpf
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 103
Zu dem Thema auch eine aktuelle Kolumne bei Spiegel Online

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1045603.html
PowerSchlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 16:01   #174
mauna_keas frau
Szenekenner
 
Benutzerbild von mauna_keas frau
 
Registriert seit: 12.11.2007
Beiträge: 60
Sehr guter youtube kanal, der die gängigen stammtischthemen abdeckt:

http://youtu.be/oEs_bFAsWp8
__________________
Qualität kommt von Qual
mauna_keas frau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 16:02   #175
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Klar spielen mehrere Faktoren eine Rolle was zu der fettleibigskeits Epidemie führt, aber der allgemeine Trend zu Schrottnahrung wird auch eine falsche Essweise anerziehen. Dieses 'Essen, was man will, nach mir die Sinflut, hauptsache es schmeckt, immer rein mit der Scheisse' Mentalität, ist ja nicht normal.
Wenn man die traditionelle Küchen auf der gesamten Welt anschaut, sind sie zwar nicht fleischlos, aber ausgewogen und gesund.

Ich denke, abgesehen vom hohen Fleisch/Wurstgenuss, ist eine allgemeine Dekadenz entsanden, da man alles im Überfluss hat. Die heutige Essweise ist ein wenig wie die Essorgien im alten Rom:

Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 16:03   #176
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.
Den Unterschied kann man im Schwimbad klar erkennen

Aber da wäre ich vorsichtig ob man das allein dem Fleischkonsum anhängen kann. Es gibt noch mehr was die Leute im Lebenswandel unterscheidet. Fleisch und Gemüse gab es schon immer, Zusatzstoffe und Fertignahrung nicht. Auch das ist etwas worin sich die verschiedenen Ernährungsarten grundsätzlich unterscheiden.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.