Dieses Jahr auf jeden Fall, werde es aus dem LD-Training machen. So das ich vorher schon ein, zwei lange Läufe in der Tasche habe und im Anschluß nicht so pressen muss wie letztes Jahr.
Zitat:
Zitat von flachy
Moin, dein Mister Universumtraining absolviert?
Muss gerade langsam machen. Die Ausfallschritte (mit kleinem Gewicht) hauen voll rein.
Zitat:
Zitat von flachy
Zur RvV, wenn Du Freitag etwas leichtes fahren wilst, zwischen Oudenaarde und Gent links entlang der Schelde (von Gent aus rechts) ist eine durchgehend verkehrsfreie Radstrasse, kaum Kurven, keine Hoehen, akzeptabler Belag, einmal hoch&runter macht 60km ...
Klingt gut, schau ich mir noch mal auf der Karte an.
Zitat:
Zitat von harryhirsch77
Oder einfach beim Bier im Pub auf LBL ummelden und mal richtig Rad fahren
Bestimmt nicht, ich habe das Wohnmobil schon reserviert und den Urlaub klar gemacht. Kann nicht ständig hin und herwechseln, bei mir wächst kein Geld oder Urlaub auf den Bäumen.
Und nur weil du jetzt dort gemeldet bist, heißt das ja nicht das du dort auch an der Startlinie erscheinst.
Bestimmt nicht, ich habe das Wohnmobil schon reserviert und den Urlaub klar gemacht. Kann nicht ständig hin und herwechseln, bei mir wächst kein Geld oder Urlaub auf den Bäumen.
Neee, das Geld liegt ja auch auf der Strasse sagt SuperFlachys Schwabenchef.
Ich finds ab und zu in der Hosentasche
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg
15.11 = 79.0 kg
15.12 = 78,5 kg
15.01 = 77,0 kg
14.02 = 75,5 kg
15.03 = 78,0 kg
... mit vollen Speichern für einen +6:00 Stunden Trainingstag. Ist aber seit zehn Tagen stabil. Mit etwas Ruhe einfach halten und zu den Wettkämpfen mal versuchen was ich optimieren kann.
Zitat:
Zitat von holger-b
2. Ich habe eine Zahnfleischentzündung. Es ist halt eine Entzündung und ich mache mal lieber ein zwei Wochen nur Grundlage und fang mal an etwas mehr Rad zu fahren.
Hatte mir heute auf dem Rad eine Grundlageneinheit mit 5:00 Stunden vorgenommen und anschließend noch einen Lauf. Mindestens 40 Minuten, besser wäre eine Stunde aber nur wenn der Puls nicht nach oben schnellt und das Zahnfleisch ruhig ist.
Es lief alles gut und ich liege vollgefressen auf dem Sofa und habe 5:50 Stunden Training hinter mir. Jetzt genugen Pause und kurz vor Kassenschluss gehe ich noch für 45 Minuten schwimmen.
Nach fünf "ruhigeren" Tagen ging das Grundlagentraining gut los. Immer schön locker bleiben, Kilometer ich komme.
Ich weiß ja ich bin ein alter Zapelphilipp und kann nie so richtig stillhalten. Um mich abzulenken habe ich neben allen Hausarbeiten mir auch ein paar Gedanken über mein Training gemacht. Das 1000-1000er Training hat mir ja Spaß gemacht und hat mir viel fürs Tempogefühl gebracht.
Soll ich das jetzt alles verfallen lassen und auf lange Läufe verfallen?
Für mich ist die Antwort klar, nein! Aber das Ganze mit etwas veränderung weiter machen/pflegen. Also hier mein Grundgedanke zu Tempoläufen.
Das Ganze mit den üblichen Tipps von Arne gemischt, z.B. am Samstag die Speicher mit einem langen Ausdauertag platt machen. Am Sonntag mit den nur teilweise aufgeladenen und regerierten Speichern in einen Lauf gehen.
Hier einen herzlichen Dank an Arne für seine unterhaltsamen Beiträge. Haben genau die richtige Länge für meine Küchenaktionen und sorgen für Unterhaltung beim z.B. Pfannekuchenbacken.
Ein toller Beitrag ist "S559_AusdauerAnders" der in etwa den Saisonverlauf beschreibt der sich bei mir gerade einstellt. Also hier den Plan dazu.
Alles wo da gerade Aufbau (Build) steht ist mit vorsicht zu geniesen. Ich werde schwerpunktmässig mein Langdistanstraining im Fokus behalten und nur vor Maxdorf die Umfänge "irgendwie reduzieren". Aber das ist noch so viel Zeit und ich habe noch gar keinen Plan.
Wie gesagt die Läufe werden immer auf einen Sonntag gelegt wenn ich am Samstag schon die Grundlage gelegt habe. Ich erhoffe mir davon viele positive Effekte wie, koordinatives, mentales, energieversorgendes, tempoorientiertes Training.
Pläne sind ja toll und lenken einen ein bischen ab. Der Zahnarzt hat mich heute aber auf den Boden gebracht. Irgendwas von degenerativem Zahnfleisch, Weisheitszahn und so Zeug hat er erzählt.
Nach dem zwei Zahn-, Zysten-OP von letztem Jahr bin ich da vorsichtiger geworden. Es wird wohl aber darauf rauslaufen das die Weisheitszähne raus müssen. Ich will dann etwas darauf drangen das es jetzt passiert und nicht fünf Wochen vorm IM Wales.
Edith:
Eigentlich bin ich am Boden zerstört, könnte alles klein schlagen. Gib mir jemand eine Vollnarkose und reißt die Zahne raus oder gebt mit gleich den goldenen Schuß ( um beim Drogentread zu bleiben :-) (schwarzer Humor))
Pläne sind ja toll und lenken einen ein bischen ab. Der Zahnarzt hat mich heute aber auf den Boden gebracht. Irgendwas von degenerativem Zahnfleisch, Weisheitszahn und so Zeug hat er erzählt.
Nach dem zwei Zahn-, Zysten-OP von letztem Jahr bin ich da vorsichtiger geworden. Es wird wohl aber darauf rauslaufen das die Weisheitszähne raus müssen. Ich will dann etwas darauf drangen das es jetzt passiert und nicht fünf Wochen vorm IM Wales.
Edith:
Eigentlich bin ich am Boden zerstört, könnte alles klein schlagen. Gib mir jemand eine Vollnarkose und reißt die Zahne raus oder gebt mit gleich den goldenen Schuß ( um beim Drogentread zu bleiben :-) (schwarzer Humor))
Aua, meine Weisheit bin ich schon lange los . Ich würde ja gerne behaupten, kein Problem, aber sagen wir es mal so, die Endphase von einem IM hat seitdem einigen Schrecken verloren
Lass es möglichst bald machen
locker bleiben, wir quatschen hier zwar dusslig über den Sport als gäbe es kein Morgen, aber es ist doch "bloß" ein cooles Hobby und nicht der Nabel der Welt.
Regel dass mit Deiner Gesundheit korrekt - ich weiß (vom letzten Jahr), dass bei den Kauleisten Sachen Zeit brauchen, so ein Kamikazekahlschlag mag zwar verlockend klingen, die "Kollateralschäden" sind aber nicht abzusehen.
Hier ist Dein Zahnklempner der Chef, sein Wort ist Gesetz.
Denn das Geile an Plänen ist doch, dass Du immer wieder einen Neuen machen kannst!
Und Keule, falls 2014 irgendwie ein Seuchenjahr werden sollte - was ich aktuell noch nicht glaube - dann kommt eben eine Saison 2015...
Aber noch ist doch gar nix verloren - selbst wenn es sich wie eine langwierigere Sache anhört.
Es folgt:Aufbauarbeit OST!
Die alte Zonenmarathonikone Katrin Dörre lief ihr bis dahin bestes Rennen in der Woche, als ihr zwei Weisheitszähne "durch Parteibeschluss" vorausschauend entfernt wurden.
Oder aktueller Fall - die heiße Ironwoman Bree Wee finishte beim IM Neuseeland vor ein paar Tagen als 4. oder 5. - und dies obwohl ihr auf der Radstrecke die urplötzlich und volle Pulle einsetzende Periode "bloody legs" bescherte.
An's Aufhören hat sie da keinen Moment gedacht!
Noch Einen mit echtem "Heldenmythos"?
Scott Tinley startete bei einem früheren IM-Rennen in Kona als Mitfavorit bei den Profi´s und finishte als knapper Daylightfinisher "middle of the Agegrouper pack" - ihm war beim Losfahren die Sattelstütze am Bike gebrochen und statt die Karre in die Lava zu feuern und Interviews über sein "Wäre, hätte, würde" zu geben, hobelte er einen Großteil der Radstrecke ohne Sattel im Wiegetritt durch, den Marathon stand er dann auch noch auf dem Zahnfleisch durch.
Was ich sagen will - Scheiß auf den aktuellen Plan, schau was kommt und mach das Beste draus!
Hau rein und Rock On Brother!