Mal ketzerisch: Bist Du für eine Freigabe von Heroin, Kokain, LSD und anderem Zeug?
Ich bin da selber schizophren:
Gegen Helmpflicht beim Radfahren - für Anschnallpflicht beim Autofahren.
Für Verbot von Cannabis - gegen Verbot von Alkohol.
Für den eigenen PKW vorm Haus - dagegen, dass die anderen mit ihrem Auto so viel rumfahren.
Jeder der so Zeug wie harte Drogen nehmen will, bekommt es und kann es nehmen, wenn er will. Würde es freigegeben werden, würde ein großer Kriminalitätsstrang wegfallen. Es würden wahrscheinlich nicht mehr Süchtige werden.
Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Es geht doch nicht darum Bolivien zu subventionieren damit sie Pacena kaufen können, sondern es zeigt nur was passiert, wenn Alkohol SO teuer ist, dass man gute Qualität nicht leisten kann. Dann wird halt Sprit gesoffen wovon man erblindet.
Ich wollte nicht Bolivien subventionieren, sondern sagte, dass die Bolivianer um das Problem zu lösen, billigeren Alkohol zur Verfügung stellen müssten. Also quasi mit deren knapper Kasse den Fusel vom Markt drängen durch Preiskampf.
Auch nicht der wahre Jakob.
1. bringe ich mindestens genauso guten mit und
2. würde ich bestimmt nicht ablehnen im Gegenteil ich würde
3. noch fragen: Hast du noch mehr?
Du kennst die falschen Leute!!!
Oder es sind Banausen und sie trinken zu gutem Essen Bier!
nö..ich kenne nur leute...die ein paar gläser wein trinken und zum apero ein paar bierchen - die sind dann eher "erstaunt", dass ich dort mitmache........;-))))))
die "einladung-ohne-wein-liebhaber" war ja nur hypothetisch..:,_)
Jeder der so Zeug wie harte Drogen nehmen will, bekommt es und kann es nehmen, wenn er will. Würde es freigegeben werden, würde ein großer Kriminalitätsstrang wegfallen. Es würden wahrscheinlich nicht mehr Süchtige werden.
Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen.
Kann ich nachvollziehen und finde die klare Aussage gut.
Die meisten ziehen halt irgendwo zwischen Alkohol und Heroin eine recht willkürliche Grenze. Meistens genau danach, was sie selbst halt noch gerne konsumieren.
Ist genauso wie bei Marathon-Bestleistungen - ich laufe 2:50, dann sind alle unter 2:45 bestimmt gedopt. Wenn ich 4:00 liefe, dann sind alle unter 4:00 halt Spinner, die sonst kein Leben haben.
Ich wollte nicht Bolivien subventionieren, sondern sagte, dass die Bolivianer um das Problem zu lösen, billigeren Alkohol zur Verfügung stellen müssten. Also quasi mit deren knapper Kasse den Fusel vom Markt drängen durch Preiskampf.
Auch nicht der wahre Jakob.
Es ging doch nicht darum, wie man das Problem in Bolivien löst.
Du bietest als Lösung den Alkoholkonsum zu minimieren eine wesentliche Erhöhung des Preises. Ich schreibe was in Ländern passiert, wo Alk so teuer ist, das es fast unerschwinglich ist: Man trinkt billigen Fusel und minimiert NICHT den Alkoholkonsum sondern erzeugt nur den Konsum von Fusel, also widerspricht das deinen Lösungsvorschlag.
Was harte Drogen angeht ist es ähnlich: Heroin ist oft nicht der einzige Grund wieso Konsumenten sterben. Viel mehr ist der hohe Preis, der mit Beschaffungskriminalität zusammenhängt, schlechte Ernährung, schlechtes Heroin da es um den Preis zu steigern gestreckt wird usw, was den Verfall des Konsumenten erzeugt.
Das ist jetzt nur ein Vergleich und ich will kein neues Fass aufmachen.
Ist genauso wie bei Marathon-Bestleistungen - ich laufe 2:50, dann sind alle unter 2:45 bestimmt gedopt. Wenn ich 4:00 liefe, dann sind alle unter 4:00 halt Spinner, die sonst kein Leben haben.
Du bietest als Lösung den Alkoholkonsum zu minimieren eine wesentliche Erhöhung des Preises.
Wobei man bei den Folgen auch differenzieren muss. Es wird sicher den Konsum bei den Leuten reduzieren die noch nicht süchtig sind und ggf. sogar die Zahl der Süchtigen reduzieren.
Wie bei anderen Drogen auch wird sich der der aber bereits in der Sucht ist irgendwie seinen Rausch beschaffen, und wenn es der billige Fusel, Schwarzbrand oder was auch immer ist. Solche Maßnahmen sind daher immer ein zweischneidiges Schwert.
Sucht bekämpft man aber auch nicht damit dass man dem Süchtigen freien Zugang zu seinen Drogen verschafft. Sieht man ja gut bei dem in D frei verkäuflichen Alkohol wie gut das funktioniert, verschwindend geringe Anzahl die damit ein Problem hat.
Das einzige was ich glaube ist, dass
1. in Deutschland generell zu viel gesoffen wird
2. dies aber nicht an den einzelnen exzessiven Säufern sondern an der breiten Masse liegt
Und das ist wieder ziemlich analog zum Auto-Beispiel - ich glaube, dass
1. in Deutschland der Straßenverkehr unnötig gefährlich ist
2. dies aber nicht an einzelnen Rasern sondern an der breiten Masse der Verkehrsteilnehmer liegt.
zu 1. wie auch immer
zu 2. dies am exzessiven Saufen in bestimmten Altersklassen bzw. bestimmten schichten liegt, aber nicht am Trinkverhalten der breiten Masse.
zu 1. ja
zu 2. ja, aber nicht weil alle alkoholisoert unterwegs sind
Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.