gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Deutschen und der Alkohol! - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2012, 13:50   #161
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Verkaufsverbote von hartem Alkohol oder immense Steuern drauf. Verbot von Trinken und Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit.
0,0 Grenze beim Autofahren.
Werbeverbot.
Damit landest Du dann wie in den skandinavischen Ländern bei Komabesäufnissen in der Breite.

Jeder soll wissen was er tut und die Gesellschaft sollte sowas tragen können. Dauernd diese Bevormund der Bürger führt nur zu Aggressionen ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 13:52   #162
FinP
 
Beiträge: n/a
Und zwar genauso heuchlerisch wie der Umgang mit allen Themen derzeit:

- Spritverbrauch ist böse. Aber anstatt den persönlichen Individualverkehr einzuschränken und Alternativen auszubauen, macht man lieber ne sinnlose Umweltplakette um das Gewissen zu beruhigen.

- Alkohol ist böse. Aber anstatt den Konsum irgendwie einzuschränken, werden mit dem Bier in der Hand über "die anderen" hergezogen, die das Problem seien.

Und viele weitere Beispiele.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 13:53   #163
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Damit landest Du dann wie in den skandinavischen Ländern bei Komabesäufnissen in der Breite.

Jeder soll wissen was er tut und die Gesellschaft sollte sowas tragen können. Dauernd diese Bevormund der Bürger führt nur zu Aggressionen ...
Mal ketzerisch: Bist Du für eine Freigabe von Heroin, Kokain, LSD und anderem Zeug?

Ich bin da selber schizophren:
Gegen Helmpflicht beim Radfahren - für Anschnallpflicht beim Autofahren.
Für Verbot von Cannabis - gegen Verbot von Alkohol.
Für den eigenen PKW vorm Haus - dagegen, dass die anderen mit ihrem Auto so viel rumfahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 14:03   #164
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Verkaufsverbote von hartem Alkohol oder immense Steuern drauf. Verbot von Trinken und Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit.
0,0 Grenze beim Autofahren.
Werbeverbot.
Ich habe lange in Bolivien gewohnt, wo der Durchschnitts-Bolivianer um die 50-80 Euro verdient(IM MONAT).
Eine Flasche Pacena Pils(0,6 Liter) kostete immerhin ca. 4 Bolivianos(40 Cent). Das ist teurer als was Bier hier kostet. Trinkbarer Rotwein um die 30-50 Bolis(3-5 Euro).
Wenn man vergleicht was ein Durchschnittsbürger verdient und was Alk kostet, ist es erstaunlich, das sich gerade die indigene Bevölkerung des Landes ständig auf Feiern abschiesst. Sie haben oft den billigsten Alkohol verwendet, der nicht zum Trinken gedacht ist.

Als in den USA die Prohibition herrschte, gab es laut Wiki:
Zitat:
81 % mehr Fälle der Trunkenheit am Steuer (wobei hier allerdings der gleichzeitige Anstieg der Zahl der überhaupt vorhandenen Autos berücksichtigt werden muss)
Ich bin natürlich einverstanden, dass man versucht Regelungen zu finden, die die Situation verbessert, aber ich denke es ist ein schwieriges Unterfangen.

Wurde nicht erwähnt, dass gerade in nördlichen Ländern wesentlich mehr gebechert wird. Ist nicht gerade dort Alkohol extrem teuer?

Gibt es eine Statistik was das Rauchen angeht? Man hat ja hierzulande einiges getan, was Rauchen in Kneipen und öffentlichen Plätzen, Preise, Werbeverbot usw angeht. Wird denn jetzt weniger geraucht?

Geändert von Lui (05.09.2012 um 14:08 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 14:07   #165
FinP
 
Beiträge: n/a
Einfach ist es sicher nicht. Wenn man aber gegen den zuvielen Konsum ist, dann sollte man nicht die Hände in den Schoß legen.

Die Skandinavier kaufen ihren Sprit in großen Mengen in Deutschland (!) in Läden oder Ladenbereichen, in denen Du als Deutscher gar nichts kaufen darfst. Das ist doch krank!
Deutsche Händler verdienen also damit Geld, dass die Skandinavier ihre Regelungen zur Konsumeinschränkung umgehen.

Und um es nochmal deutlich zu sagen:
Ich bin NICHT für ein Verbot und trinke auch gerne alkoholische Getränke.

Das einzige was ich glaube ist, dass
1. in Deutschland generell zu viel gesoffen wird
2. dies aber nicht an den einzelnen exzessiven Säufern sondern an der breiten Masse liegt

Und das ist wieder ziemlich analog zum Auto-Beispiel - ich glaube, dass
1. in Deutschland der Straßenverkehr unnötig gefährlich ist
2. dies aber nicht an einzelnen Rasern sondern an der breiten Masse der Verkehrsteilnehmer liegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 14:13   #166
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Die Skandinavier kaufen ihren Sprit in großen Mengen in Deutschland (!) in Läden oder Ladenbereichen, in denen Du als Deutscher gar nichts kaufen darfst. Das ist doch krank!
Was ist mit dem Thema Bolivien? Für jemand, der 80 Bolis verdient, ist eine Flasche Bier für 4 Bolis ein Vermögen.
In Bolivien wird auch nicht weniger gesoffen(das gilt auch für andere Lateinamerikanische Länder, aber Bolivien ist besonders arm).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 14:16   #167
FinP
 
Beiträge: n/a
Wie Du schon sagst: Die trinken wohl nicht das aus dem Laden sondern selbstgebrannten oder Fensterreiniger.

Natürlich ist das nicht gut. Aber soll man denen quasi ihre Besäufnisse quersubventionieren als Entwicklungsland?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 14:20   #168
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Aber soll man denen quasi ihre Besäufnisse quersubventionieren als Entwicklungsland?
Das ist doch Blödsinn was du jetzt schreibst(no offence). Es geht doch nicht darum Bolivien zu subventionieren damit sie Pacena kaufen können, sondern es zeigt nur was passiert, wenn Alkohol SO teuer ist, dass man gute Qualität nicht leisten kann. Dann wird halt Sprit gesoffen wovon man erblindet.

Eins muss man lassen, die Pacena Werbung ist ganz nett

http://www.youtube.com/watch?v=e1Ba_...eature=related
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.