gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2012, 09:29   #169
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Möglicherweise muß die DTU, als organisierter Verband im deutschen Sportbund, dafür sorgen, dass die Teilnehmer eine einheitliche Kleidung tragen. Was ja auch Sinn machen kann, weil die Sportler, die an Ländervergleichen teilnehmen, das jeweilige Land repräsentieren sollen und oftmals auch über Fördergelder von ihrem Land gesponsort werden. Freilich, hier wäre diese Argumentationskette ein wenig befremdlich.

1987, bei meiner letzen EM in Roth (), war die komplette europäische Elite vertreten. 25 Jahre später sind sie längst dem Lockruf des Geldes verfallen (so viel zu deinem Statement "reiner Kommerz", der regiert nämlich woanders). Gut für mich, vielleicht klappts jetzt mit dem Titel
Da die DTU keine Athleten für die EM nominieren kann, kann die DTU auch keine Kleiderordnung vorschreiben, die DTU ist nämlich bei der EM aussen vor!

Wer ist überhaupt EM Teilnehmer?
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 09:59   #170
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Da die DTU keine Athleten für die EM nominieren kann, kann die DTU auch keine Kleiderordnung vorschreiben, die DTU ist nämlich bei der EM aussen vor!

Wer ist überhaupt EM Teilnehmer?
Warum sollte die DTU keinen Athleten nominieren können?


Bei manchen Posts hab ich hier den Eindruck, dass die Infos auf der DTU-Seite überhaupt nicht gelesen worden.

Geändert von benjamin3011 (02.03.2012 um 10:01 Uhr). Grund: falsch gelesen.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:34   #171
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
oder so: die ETU hätte keine gescheite EM hinbekommen und stülpt es schnell nach Roth, weil dort Qualität und Medienpräsenz schon vorhanden ist?
Für mich fühlt sich das genau so an, vielleicht hat da die diesjährige Erfahrung der DTU mit der Langdistanz-DM eine Rolle gespielt...
Zumal ja Alternativen (auch im deutschen Raum) vorhanden gewesen wären, die mehr Platz (auch Startplätze) für die EM gehabt hätten und sicher auch mehr von einer EM profitiert hätten als die ja auch so (zu Recht) etablierte Challenge.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:03   #172
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Warum sollte die DTU keinen Athleten nominieren können?


Bei manchen Posts hab ich hier den Eindruck, dass die Infos auf der DTU-Seite überhaupt nicht gelesen worden.
Siehe DTU-Seite:
Für die EM Langdistanz in Roth sind leider keine Startplätze mehr verfügbar, auch eine Anmeldung über die DTU ist nicht mehr möglich.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:10   #173
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Siehe DTU-Seite:
Für die EM Langdistanz in Roth sind leider keine Startplätze mehr verfügbar, auch eine Anmeldung über die DTU ist nicht mehr möglich.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:36   #174
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Die DTU schreibt:
Sollten oben genannte Kriterien erfüllt werden, können sich interessierte Athletinnen und Athleten direkt über das DTU-Anmeldeformular (http://form.dtu-info.de/) registrieren. Dafür muss das Formular ausgedruckt werden und unterschrieben, zusammen mit den Wettkampfnachweisen, an die DTU Geschäftsstelle gesandt werden. Die Information über die Nominierung für einen Startplatz erfolgt frühzeitig durch die DTU. Erst nach Bestätigung der Startfreigabe durch die DTU sind die entsprechenden Startgebühren zu entrichten.

Sollte es der Fall sein, dass mehr Wettkampf-Anmeldungen bei uns eingehen als Startplätze verfügbar sind, werden die Athletinnen und Athleten nominiert, die die besseren Qualifikationen bzw. Ergebnisse aus der letzten Saison vorweisen können.

Für mich heißt das: Wenn keine Startplätze verfügbar sind, kann auch niemand nominiert werden.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:42   #175
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
ich habe da jetzt mal angerufen! Also jeder der für Deutschland bei der EM Starten will muss bei einer LM oder DM teilgenommen haben und eine gute Platzierung gemacht haben.

Dann kann wer sich für die EM Wertung werten lassen will bei Felix Walchshöfer von der Challenge Family melden (per Mail) mit der Urkunde vom Wettkampf. Dort wird man auf eine Liste gesetzt die demnächst zur DTU gehen wird. Dann bekommt man irgendwie bescheid, dass man nun für die EM Wertung gewertet wird.

Somit wer lusst hat und entsprechend eine gute LM oder DM Platzierung nachweisen kann, darf sich gerne bei Felix melden. Das Formular muss in diesem Fall nicht ausgefüllt werden (Ausnahme) eine Bescheinigung über die Überweisung wird auch nicht benötigt da alle schon bezahlt haben da wird Felix wohl ein Auge drauf haben. bzw sonst erscheint man ja auch nicht auf der Starterliste.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 13:33   #176
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
ich habe da jetzt mal angerufen! Also jeder der für Deutschland bei der EM Starten will muss bei einer LM oder DM teilgenommen haben und eine gute Platzierung gemacht haben.

Dann kann wer sich für die EM Wertung werten lassen will bei Felix Walchshöfer von der Challenge Family melden (per Mail) mit der Urkunde vom Wettkampf. Dort wird man auf eine Liste gesetzt die demnächst zur DTU gehen wird. Dann bekommt man irgendwie bescheid, dass man nun für die EM Wertung gewertet wird.

Somit wer lusst hat und entsprechend eine gute LM oder DM Platzierung nachweisen kann, darf sich gerne bei Felix melden. Das Formular muss in diesem Fall nicht ausgefüllt werden (Ausnahme) eine Bescheinigung über die Überweisung wird auch nicht benötigt da alle schon bezahlt haben da wird Felix wohl ein Auge drauf haben. bzw sonst erscheint man ja auch nicht auf der Starterliste.

Genau, alles andere wäre doch dummes Zeug. Ne EM im eigenen Land und wegen solcher Unzulänglichkeiten kann kein Deutscher starten, sowas weltfremdes traue ich keiner DTU und keinem Veranstalter zu.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.