gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2012, 23:34   #161
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
wenn man ein scharfes Messer in einen Sack voller stumpfer Messer schmeisst und diesen lang genug schüttelt: werden die anderen Messer dann schärfer?
Wenn der Klügere immer nachgibt, regiert dann der Dümmere irgendwann die Welt?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 23:44   #162
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Bei den bisherigen Kurz-WMs der AKler hat es auch keinen gestört. Wo ist Dein Problem?
Mein Problem liegt darin, dass sich alle Athleten die an der EM teilnehmen wollen ein neues Trikot kaufen müssen.
Das hat folgende Nachteile:

Es kostet Geld.
Es ist nicht nachhaltig, weil jeder Starter oder zumindest 99 % schon ein Trikot besitzt. -> Plastikpest
Es führt dazu, dass nur selektiv teilgenommen wird, also einer wird dann 200. statt 400. (bei der EM) weil es 200 schnelleren zu doof war so ein Ding zu kaufen.

Ihr könnt keinen Vorteil dieser Regel benennen. Es ist kein Argument zu sagen, dass ist dort (Kurz) auch so oder es war schon immer so...
Einheitlichkeit als Argument finde ich auch abwegig, da Triathlon ein Individualistensport ist und keine Nationalmmannschaft antritt, die zusammen trainiert, zusammen nächtigt oder den selben Trainer hat.

Aus meiner Sicht ist das reiner Kommerz.

Wenn jetzt kein inhaltliches Argument mehr kommt, bin ich raus aus der Diskussion.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 11:08   #163
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Genaues stand in der Beshreibung zur EM nicht. Ich denke aber, dass wenn du bereits DTU-Wettkampfbekleidung hast, diese weiter nutzen darfst.

Wenn es für dich ein reiner Individualisten-Sport ist, ist die EM sicher auch nichts für dich. Bleibe dem fern.

Alle anderen starten gerne in den Trikots ihres Vereins und schließlich auch ihres Landes. Denn bei der EM geht es darum, das sich die besten Athleten der verschiedenen Länder miteinander vergleichen, nicht unbedingt jeder einzelne als Individuum.

Und da beim Triathlon alle im gleichen Wettkampf starten (Profis, Amateure, Hobby-Sportler und EM-Teilnehmer) vermischt sich auch die Ergebnisliste. Klar kann es sein, dass der EM-Gewinner nicht den Gesamt-Wettkampf gewonnen hat. Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 12:06   #164
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Mein Problem liegt darin, dass sich alle Athleten die an der EM teilnehmen wollen ein neues Trikot kaufen müssen.
Das hat folgende Nachteile:

...
Man wird von seinem jeweiligen Landesverband für die EM nominiert, es kann also nicht jeder teilnehmen wer will.

Zudem ist es auch in anderen Individualsportarten üblich, dass man die offizielle Verbandskleidung bei internationalen Wettkämpfen (EM, WM) trägt. Beispiele wirst du im Sommer bei den Olympischen Sommerspielen zu genüge finden.

Diejenigen die sich dafür entscheiden teilzunehmen, sind vielleicht auch stolz drauf, ihr Land zu vertreten.
In anderen Ländern würden viele wahrscheinlich sogar freiwillig so'n Ding anziehen.

In vergangengen Jahren gab es selbst für die hochoffiziellen WTC-WM's nen Skinfiteinteiler im Deutschland-Outfit offiziell zu erwerben.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:33   #165
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Das was ich mit "leider" gemeint habe, ist, dass viele gar nicht merken oder darauf kommen, dass sie mitmachen können um etwas zu bewirken.
... ...und, ...machst du dies?
Wenn ja, dann beschreibe doch bitte deine entsprechend bewirkten Erlebnisse.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:35   #166
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wenn der Klügere immer nachgibt, regiert dann der Dümmere irgendwann die Welt?
...nicht die "Welt", aber die "Hasenheide"...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 22:30   #167
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Mein Problem liegt darin, dass sich alle Athleten die an der EM teilnehmen wollen ein neues Trikot kaufen müssen.
Das hat folgende Nachteile:

Es kostet Geld.
Es ist nicht nachhaltig, weil jeder Starter oder zumindest 99 % schon ein Trikot besitzt. -> Plastikpest
Es führt dazu, dass nur selektiv teilgenommen wird, also einer wird dann 200. statt 400. (bei der EM) weil es 200 schnelleren zu doof war so ein Ding zu kaufen.

Ihr könnt keinen Vorteil dieser Regel benennen. Es ist kein Argument zu sagen, dass ist dort (Kurz) auch so oder es war schon immer so...
Einheitlichkeit als Argument finde ich auch abwegig, da Triathlon ein Individualistensport ist und keine Nationalmmannschaft antritt, die zusammen trainiert, zusammen nächtigt oder den selben Trainer hat.

Aus meiner Sicht ist das reiner Kommerz.

Wenn jetzt kein inhaltliches Argument mehr kommt, bin ich raus aus der Diskussion.
Möglicherweise muß die DTU, als organisierter Verband im deutschen Sportbund, dafür sorgen, dass die Teilnehmer eine einheitliche Kleidung tragen. Was ja auch Sinn machen kann, weil die Sportler, die an Ländervergleichen teilnehmen, das jeweilige Land repräsentieren sollen und oftmals auch über Fördergelder von ihrem Land gesponsort werden. Freilich, hier wäre diese Argumentationskette ein wenig befremdlich.

1987, bei meiner letzen EM in Roth (), war die komplette europäische Elite vertreten. 25 Jahre später sind sie längst dem Lockruf des Geldes verfallen (so viel zu deinem Statement "reiner Kommerz", der regiert nämlich woanders). Gut für mich, vielleicht klappts jetzt mit dem Titel
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 23:09   #168
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
... ...und, ...machst du dies?
Wenn ja, dann beschreibe doch bitte deine entsprechend bewirkten Erlebnisse.
ja, in zwei verschiedenen Vereinen/Organisationen.

Bin zufrieden damit.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.