gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagentraining nach Friel an der aeroben Schwelle - Erfahrungen? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2011, 22:25   #169
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Meine These: Genau deshalb kannst _du_ heute auf den ganzen Scheiss verzichten: Weil du mit der Technik und jahrelangem Training ein Körpergefühl erlernt und Trainingserfahrung gesammelt hast. Das gleiche gilt auch für die Athleten von Sutton.
Ich hatte als Radfahrer in meinem ersten Jahr einen Pulsmesser. War lustig, was da so an Zahlen draufstand, besonders, wenn man an einer Hochspannungsleitung vorbeifuhr. Mit Kumpels hat man ab und an Maximalpulsschwanzvergleiche gezogen.

Dann hatte es sich auch schon wieder mit "Technik".

Koerpergefuehl dagegen war schon frueh fuer mich das A&O. Ein Talent in dieser Richtung hab' ich bestimmt. Das hilft natuerlich. Als talentresistenter Laeufer weiss ich aber auch, was man erreichen kann, wenn man nur will.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 11:16   #170
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Hallo Nordexpress,

wie geht's dir mittlerweile mit deinem Training?

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Also können wir ein kleines Zwischenfazit ziehen:

Untere Zone2 von Friel = oberes GA1 von Arne's Plänen.
Mittlere/obere Zone2 von Friel = GA2 von Arne's Plänen.
Das konnte ich nicht ganz nachvollziehen, wie du darauf kommst.


Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Warum? Der Kerl ist jung und spritzig.

ich hatte letztes Jahr mit 32 Jahren als CP30-Ergebnis 186 (letzte 20min, super motiviert). ergibt abzgl. 5% ca. 176 als Schwellenleistung.
Abzüglich 5% beim Pulswert, wenn man CP30-Test macht? Davon ist mir nichts bekannt, steht das so irgendwo bei Friel? Ich kenne das nur für die Leistung.

Insgesamt bin ich ordentlich verwirrt. Wollte dieses Jahr erstmals die Tests machen und aus den HF-Tabellen die Trainingsbereiche ableiten. Jetzt sagen hier einige das haut nicht hin, das Grundlagentraining wird dadurch zu hart.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:18   #171
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.555
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Abzüglich 5% beim Pulswert, wenn man CP30-Test macht? Davon ist mir nichts bekannt, steht das so irgendwo bei Friel?
Der ursprüngliche Gedanke war, dass man über eine doppelte Zeit 5% weniger Durchschnittsleistung erbringen kann. Durch die 5%-Regel kann man dadurch einen 30-minütigen Test machen, und nachher auf die wahrscheinliche Stundenleistung hochrechnen.

Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass es in vielen Fällen nicht nötig ist, 5% abzuziehen, weil bei den Tests im Rahmen eines Trainings keine hundertprozentige Mobilisierung erfolgt (im Unterschied zum Wettkampf). Das ist aber auch eine Typfrage. Der eine kann sehr gut mobilisieren und sich sehr gut quälen, ein anderer jedoch nicht.

Du kannst Dein Gefühl sprechen lassen und Dir nach einem Test überlegen, welchen Puls Du im Wettkampf 60 Minuten lang äußerstenfalls durchgehalten hättest. Auf ein paar Pulsschläge hin oder her kommt es nicht an.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:23   #172
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Das konnte ich nicht ganz nachvollziehen, wie du darauf kommst.
einfach mal rumrechnen mit den %-Werten


Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Abzüglich 5% beim Pulswert, wenn man CP30-Test macht? Davon ist mir nichts bekannt, steht das so irgendwo bei Friel? Ich kenne das nur für die Leistung.
bei Friel steht es nicht direkt. er geht in seinen Büchern wohl davon aus, dass man bei Test im Training nicht so hochmotiviert ist wie bei Test im Rahmen eines Wettkampfes.
der Pulswert von CP30 wäre demnach automatisch im Training etwas niedriger, als man eigentlich könnte.
Arne hat mal in ner Sendung was dazu erklärt. es gibt wohl den groben Daumenpeil-Ansatz: Verdoppelung Testzeit = 5% weniger Leistung
die TS-Pläne rechnen auch so. Also eingetragener CP30-Testpuls (letzte 20min) - 5%. davon dann nach der %-Wert-Tabelle von Friel die einzelnen Bereiche.


Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Hallo Nordexpress,

wie geht's dir mittlerweile mit deinem Training?
Bin munter und fidel.

Base 2 ist rum. woche Base2_2 fiel etwas mager aus, weil an Weihnachten viel famliy & Co. plus Dreckswetter.
Base2_3 dafür etwas mehr, 19h mit 2x 4-4,5h als lange Fahrten.
bei beiden betrug der GA2-Anteil ca. 2:45, der Rest war aber nur knapp darunter im "obersten GA1" (außer ca. 1h Einfahren)
intensivere Anteile waren gleich Null, weil größtenteils auf dem Spinningrad gefahren, also volle Kontrolle
Es hat sich super angefühlt, war aber mental ne harte Nuss indoor.

CP30-Test zum Abschluss der 4. Woche ergab eine leichte Steigerung des 1h-Leistungs-Pulswertes von 174 (Beginn Base1) auf 177.
muss aber net viel heißen.
Wichtig ist, was hinten rauskommt, d.h. für mich der Ablgeich einer langen, lockeren GA1-Ausfahrt mit ner 150 km- Referenzfahrt zum Abschluss von Base3 vom letzten Jahr.

für Base 3 werde ich versuchen, den GA2-Anteil der langen Ausfahrten weiter zu steigern.
der leicht höhere Pulsbereich aufgrund des Tests von 146-159 wird voraussichtlich einen neuen Reiz darstellen (werde ich heute abend sehen).
ich werde weiterhin zwei lange Ausfahrten machen, jedoch 1x BigGear-Work (5x15) im oberen GA2 mit einbauen, weil es da einfach hapert. Im Zweifelsfall wird die BigGear-Einheit runtergestuft auf GA1 + 5x15 GA2 und nur noch eine lange GA2-Ausfahrt da sein. (dritte Keysession ist 4x6-8min GA4)

Der Tag der Wahrheit kommt dann in Base3_4. Hab nen Termin bei Jürgen Sessner bzgl. Spiroergometrie und erhoffe mir da Erkenntnisse bzgl. Fettstoffwechsel bzw. Grundlagenausdauerbasis.
Hab mir den Film S479_Fettverbrennung1_640 jetzt auch noch angesehen.
Haha, ich fürchte ja ein wenig wie Arne zu enden ("das ganze Training etwas schneller als sonst").
mit dem Unterschied, dass ich noch viel Zeit zum A-Race habe und gegensteuern kann. Ich bin gespannt.

so, soviel zum Zwischenstand. Ich hab grad viel um die Ohren.
werde aber nach der LD bei Jürgen dann zum Besten geben, wie es steht.

Grüße
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 13:55   #173
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
... Das ist aber auch eine Typfrage. Der eine kann sehr gut mobilisieren und sich sehr gut quälen, ein anderer jedoch nicht.
Vielen Dank, damit wird es klarer. Ich quäl mich gerne auch im Training, also werd ich wohl - wie Michael - 5% abziehen können.


Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
bei Friel steht es nicht direkt. er geht in seinen Büchern wohl davon aus, dass man bei Test im Training nicht so hochmotiviert ist wie bei Test im Rahmen eines Wettkampfes.
Wilde Theorie: Wenn es eine Typenfrage ist, ist es vielleicht auch eine Frage der Nationalität. In Deutschland gibts mehr von der Sorte die auch bei einem Test alles geben, in Amerika weniger. So erklären sich die Unterschiede in den Empfehlungen zwischen Friel und Arne.

Michael, danke für deinen Bericht. Bin gespannt was bei der Leistungsdiagnostik rauskommt.

Grüße, Tobias
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 14:20   #174
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Wilde Theorie: Wenn es eine Typenfrage ist, ist es vielleicht auch eine Frage der Nationalität. In Deutschland gibts mehr von der Sorte die auch bei einem Test alles geben, in Amerika weniger. So erklären sich die Unterschiede in den Empfehlungen zwischen Friel und Arne.

gewagt
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 22:33   #175
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Michael (und alle), noch was zum Lesen dazu.

coachgordo.com

Er sieht auch Probleme mit der Zone 2 von Friel, die manchmal zu hoch ist (Hervorhebung von mir).

Zitat:
To guide my athletes, I will tell them that AeT typically lies near the top of Friel Heart Rate Zone 1 (“Friel Zn 1”). I’ve found that in nearly all triathletes, their AeT will be below this point. Indeed, for triathletes, their “weak sport” AeT will normally lie 10 bpm or more below the top of Friel Zn 1. This is important because, as coaches, we often specify Friel Zn 2 as the appropriate intensity zone for endurance training. In doing this we could inadvertently be giving our athletes tempo training in their endurance sessions.
Deshalb empfiehlt er eine subjektive Methode zur Bestimmung der aeroben Schwelle (AeT). Das Training soll dann sein im Bereich AeT +/- 5 Schläge .

Zitat:
My preferred evaluation method is to apply subjective perception. Start training at an easy pace and slowly increase the intensity of exercise. AeT is determined by noting the heart rate where you feel the first deepening of your breath.

Und dann wirds dude-like:

Zitat:
Don't over think this. You don't need to be sitting on an exact wattage or heart rate to benefit from your endurance training. The key thing is to be out there each day.
Na dann..
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 22:50   #176
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Michael (und alle), noch was zum Lesen dazu.

coachgordo.com

Er sieht auch Probleme mit der Zone 2 von Friel, die manchmal zu hoch ist (Hervorhebung von mir).



Deshalb empfiehlt er eine subjektive Methode zur Bestimmung der aeroben Schwelle (AeT). Das Training soll dann sein im Bereich AeT +/- 5 Schläge .




Und dann wirds dude-like:



Na dann..

Verdammt! Ein tückischer Angriff auf mein schönes Thesen-Konstrukt.

naja: "first deepening of breath" ist schwammig genug für Interpreatitionsspielraum.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.