gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zur Motivation: Welche Zeit in Hannover?(werde definitiv im 4:05er Schnitt losrennen)
<8:35 12 11,21%
8:36-8:45 29 27,10%
8:46-8:59 39 36,45%
9:00-9:20 10 9,35%
Explosion nach Lauf-km xy 17 15,89%
Teilnehmer: 107. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2011, 11:14   #169
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Pass auf, dass du nicht zunimmst :-)

Wobei wer weiss, was bei dir ein "normale" Mahlzeit ist.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 16:47   #170
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
All You Can Eat beim China Express für 6,50 Euro
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 19:07   #171
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Vor allem diese lange Einheit, 4,5h aufm Radl und dann noch 30-35 Laufen... Da ist es schon schwer sich wärend der Einheit selbst einzureden, das dies Sinn macht.
Die Frage wurde vll. schon gestellt, aber warum splittest du das Ganze nicht auf zwei Einheiten, sprich:
1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h (kann man ja noch verlängern) Rad + 30-35km Laufen ?
Macht meiner Meinung nach mehr Sinn, so sah mein Wochenende während der LD-Vorbereitung auch aus (abgesehen davon, dass ich nie über 25km gelaufen bin).
Ein großer Fan von Koppeltraining bin ich auch, hast du schonmal daran gedacht, auch mehrmals zu wechseln (natürlich nur bei annehmbarem Wetter)? Z.B. 5x3kmLauf, dazwischen 4x15km Rad und immer schön progressiv werden (da richtet man sich in nichtmal 3h schön hin; oder auch als lange Einheit (kommt glaube ich vom Dude): 3x40km Rad + 8km Laufen, ebenfalls progressiv. Würde jedenfalls etwas Abwechslung reinbringen (zur Not kann man das auch Indoor machen).
Gruß,
Andreas
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 16:22   #172
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
35Rad, 8Lauf und das 4mal hintereinander hab ich mir auch schon mal überlegt ist sicher nicht so langatmig wie 140Rad und 35 Lauf am Stück.
Doch 35km am Stück sind ja schon was anderes als 4x8km

Was ich auch noch statt der Langen Einheit vorhabe ist folgendes:
30x (3,5km Rad Tempo/ 1km Pause)
30x (800m Lauf Tempo/ 200m Pause)
Ist aber eher was für die heiße Phase im April/ Mai


1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h Rad + 30-35km Laufen ?

Meinst du die beiden Einheiten an einem Tag?

An mehrmaliges Wechseln habe ich bis auf die Einheit wie Dude sie ungefähr beschreibt nicht gedacht.
Im Triathlon selbst wechsle ich ja auch nur einmal von Rad zu Lauf. Außer das Verbessern der Wechselzeit hat das doch keine Auswirkungen oder?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 17:09   #173
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h Rad + 30-35km Laufen ?

Meinst du die beiden Einheiten an einem Tag?


Total krass was du für ein Programm abspulst aber das wäre dann doch etwas verrückt.

Ich verfolge deinen Blog und drück dir die Daumen!
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 17:20   #174
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen

1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h Rad + 30-35km Laufen ?

Meinst du die beiden Einheiten an einem Tag?

An mehrmaliges Wechseln habe ich bis auf die Einheit wie Dude sie ungefähr beschreibt nicht gedacht.
Im Triathlon selbst wechsle ich ja auch nur einmal von Rad zu Lauf. Außer das Verbessern der Wechselzeit hat das doch keine Auswirkungen oder?
Selbstverständlich nicht an einem Tag!!! DAs wäre dann etwas heftig.

Klar wechselst du nur einmal, aber so übst du das Loslaufen in einer Einheit gleich3-4x und das mit zunehmender Ermüdung.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:04   #175
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Der Dutz Beitrag anzeigen
Die Frage wurde vll. schon gestellt, aber warum splittest du das Ganze nicht auf zwei Einheiten, sprich:
Das entspräche ja aber nicht seinem Trainingsansatz immer nur zu koppeln. Der Ben fährt ja wirklich vor jeder Laufeinheit das gleiche auf dem Rad (bei Intervalle Lauf also Intervalle Rad, bei Ga1 Lauf davor Ga1 Rad)

Ich find das ganz interessant und denke bei seinem (krass hohen - ich hab ihn ja im TL erlebt) Niveau ist es da zwar nicht streng trainingswissenschaftlich aber sicherlich ein sehr guter und vor allem neuer Reiz.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:36   #176
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Das entspräche ja aber nicht seinem Trainingsansatz immer nur zu koppeln. Der Ben fährt ja wirklich vor jeder Laufeinheit das gleiche auf dem Rad (bei Intervalle Lauf also Intervalle Rad, bei Ga1 Lauf davor Ga1 Rad)

Ich find das ganz interessant und denke bei seinem (krass hohen - ich hab ihn ja im TL erlebt) Niveau ist es da zwar nicht streng trainingswissenschaftlich aber sicherlich ein sehr guter und vor allem neuer Reiz.
Mit der anderen Variante würde er ja auch koppeln, wenn auch nicht den "Inhalt". Ich finde es ja auch interessant, denke aber dass die Belastung irgendwann zu hoch wird (nicht unbedingt für den Körper, mit dem kann man viel machen, aber vom Kopf her stell ich es mir sehr fordernd vor). Werde den Blog auf jeden Fall weiterverfolgen.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.