gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufgeber-Mentalität in Kona - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2009, 13:44   #169
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
@ dm
Danke für Deine wohltuend sachlichen Beiträge bei der Diskussion um den Mythos "Finish an IM".
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:35   #170
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Hier die konkrete Ansage von NS vor dem Rennen.

..::klick::..
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:35   #171
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Blödsinn, die Grundlagen unseres Sports sind Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Ich bin auch fürs Finishen aber es ist weder Grundlage noch irgendein - auf Teufel komm raus zu erreichender - heiliger Gral. Erst recht nicht für einen Profi.

Locker bleiben...
Weder hab ich was gegen Schwimmen, Radfahren und Laufen, noch habe ich dem Finishen auf Teufel komm raus das Wort geredet.
Sollte aus meinen Post aber eigentlich auch deutlich geworden sein.

Auch beim Marathon bin ich der Meinung, daß es weder einen besseren noch schlechteren Menschen ausmacht, ob er oder ob er nicht Marathon gelaufen ist. Das gilt selbstverständlich auch für LDs. Auch ich gehe leistungsorientiert in Langdistanzen, aber Finish ist für mich das absolute Minimalziel und es gehört für mich auch zum Wettkampf dazu, gegebenenfalls mit der Situation umzugehen, daß ich mein sportliches Ziel bzw. eine gewollte Plazierung nicht erreiche und dann sehen muß, daß ich damit dann umgehe. Unter Umständen ist man dann ziemlich erstaunt, was man mit dem Minimalziel Finish dann doch noch an Zeit erreicht hat. Das ein Pro aussteigt, wenn er einen Monat später noch die Chance auf eine Hawaiiquali wahrnehmen kann, ist für mich völlig nachvollziehbar.
Aber dazu hatte ich mich ja schon geäußert.

Und eine Mythologisierungs einer LD liegt mir schon deshalb ferne, weil ich der Meinung bin, daß im Prinzip jeder sowas machen kann, es ist nur eine Frage des zeitlichen Aufwandes den er dafür zu opfern bereit ist.

Gruß Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:42   #172
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn man es so streng sehen würde, die von Dir geschildert (ich weiß, dass DU das nicht tust), müsste man ja in dem Moment aufhören, wo man nicht mehr schneller/besser werden kann.
Ich sprach natürlich nur von all den Leuten, die sich noch verbessern können. Wenn man das nicht mehr kann, dann widmet man sich eben den AKs oder fängt mit der Liste der "All-meine-LDs" an.

Ein Aspekt wird bei dem Ganzen übrigens voll und ganz vergessen:
Der Sport soll doch auch Spaß machen - und zwar allen.
Warum muß dann ein Profi, wenn es einfach keinen "Spaß" mehr macht (euphemistische Beschreibung von Schmerzen, Qual & Co.), das Ding durchziehen?
Nur weil das Volk ihn leiden sehen will?
Also doch Gladiatoren in die Arena und Blut für den Plebs...?

@docci:
Wenn alle sachlich wären und blieben, dann gäbe es 90% der Inhalte in den Foren nicht... ...hoffentlich sperrt Arne mich nicht....

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:54   #173
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.493
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Nur weil das Volk ihn leiden sehen will? Also doch Gladiatoren in die Arena und Blut für den Plebs...?
Spontan würde man ausrufen: "Nein!". Aber das Gegenteil ist richtig. Profisport ist auch Showbiz.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 14:57   #174
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Profisport ist auch Showbiz.
Eben.
Dann soll man aber auch dazu stehen und nicht jammern, daß es keine Finisherqualitäten gibt, sondern klipp und klar vom Sofa rufen:

"ICH WILL EUCH LEIDEN SEHEN!!!"
(und wer nicht leidet, wird den Löwen zum Fraß vorgeworfen)

dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 15:01   #175
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.493
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Eben.
Dann soll man aber auch dazu stehen und nicht jammern, daß es keine Finisherqualitäten gibt, sondern klipp und klar vom Sofa rufen:

"ICH WILL EUCH LEIDEN SEHEN!!!"
Wozu? Das versteht sich doch von selbst. Ohne Leid keine Zuschauer. Ein Marathon in 2:55 Stunden ist ohne das Wissen um die Quälerei ziemlich öde.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 15:02   #176
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
deshalb sollen ja auch möglichst alle bis zum Finish leiden.
Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.