Zitat:
Zitat von psyXL
Blödsinn, die Grundlagen unseres Sports sind Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Ich bin auch fürs Finishen aber es ist weder Grundlage noch irgendein - auf Teufel komm raus zu erreichender - heiliger Gral. Erst recht nicht für einen Profi.
Locker bleiben...
|
Weder hab ich was gegen Schwimmen, Radfahren und Laufen, noch habe ich dem Finishen auf Teufel komm raus das Wort geredet.
Sollte aus meinen Post aber eigentlich auch deutlich geworden sein.
Auch beim Marathon bin ich der Meinung, daß es weder einen besseren noch schlechteren Menschen ausmacht, ob er oder ob er nicht Marathon gelaufen ist. Das gilt selbstverständlich auch für LDs. Auch ich gehe leistungsorientiert in Langdistanzen, aber Finish ist für mich das absolute Minimalziel und es gehört für mich auch zum Wettkampf dazu, gegebenenfalls mit der Situation umzugehen, daß ich mein sportliches Ziel bzw. eine gewollte Plazierung nicht erreiche und dann sehen muß, daß ich damit dann umgehe. Unter Umständen ist man dann ziemlich erstaunt, was man mit dem Minimalziel Finish dann doch noch an Zeit erreicht hat. Das ein Pro aussteigt, wenn er einen Monat später noch die Chance auf eine Hawaiiquali wahrnehmen kann, ist für mich völlig nachvollziehbar.
Aber dazu hatte ich mich ja schon geäußert.
Und eine Mythologisierungs einer LD liegt mir schon deshalb ferne, weil ich der Meinung bin, daß im Prinzip jeder sowas machen kann, es ist nur eine Frage des zeitlichen Aufwandes den er dafür zu opfern bereit ist.
Gruß Nabenschalter