gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
07-base2 Start 9.2.2009 - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2009, 21:30   #161
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
So, dann nochmal ein bisschen Nachschub.
Danke für Bericht und Bilder! Spannend! Und gut geschlagen für nen CF-Fremdgänger, was? Das lässt doch hoffen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 15.02.2009, 21:32   #162
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
21.06.09/Skoda Velethon Berlin 60 km Radrennen
He! Du bist im Juni in Berlin! Da komme ich Dich doch mal anfeuern Konnte mich bisher nicht zu dieser Veranstaltung durchringen, weil ich sie unverschämt teuer finde - und ja ohnehin ständig durch Berlin radele.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 15.02.2009, 21:38   #163
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Scheixx wir müssen noch viel üben:
http://media.crossfit.com/cf-video/C...arl2minDUs.wmv
Ach, das ist doch vor allem Technik .... oder?

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 15.02.2009, 22:38   #164
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Hier gibts auch noch ne Menge guter Videos zu vielen Übungen:
http://vimeo.com/1677520
 
Alt 16.02.2009, 12:22   #165
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hi zusammen,

nanu, ziemlich ruhig hier die letzten Stunden?!?! Sind doch nicht alle krank, oder?

Ok, erst die guten Nachrichten: Mein Infekt ist schon wieder im Abklingen, werde mir nachher mal den Plan ansehen und dann entscheiden, ob ich schon heute oder morgen wieder einsteige.

Und gleich noch ne gute Nachricht: Ich war heute morgen bei nem Sportmediziner an der Uni Potsdam, der mich vor zwei Jahren schon mal wg. Hüfte und Rücken durchgecheckt hat. Sein Fazit: Die muskulären Defizite, die ich vor zwei Jahren noch hatte, habe ich vorbildlichst ausgeglichen - er hat mit anerkennendem Kopfnicken gar nicht mehr aufgehört

Jetzt also die schlechte Nachricht: Als er doch mit Kopfnicken aufhörte, fing das Kopfschütteln an, das auch nicht mehr enden wollte. Er gibt mir mit meiner Original-Hüfte noch höchstens drei Jahre. Und da ich keine muskulären Defizite mehr aufweise, fällt ihm dazu auch nichts anderes ein, was ich dagegen tun könnte. Es ist klar, dass ich für sowas eigentlich noch viel zu jung bin. Ich dachte, die Dinger hielten inzwischen länger, aber mehr als 10-15 Jahre sind wohl nicht drin, wenn man jung und aktiv ist.

Ich werde mich jetzt also daran machen, möglichst viele Meinungen einzuholen, wie man das vielleicht doch noch möglichst lange hinauszögern kann oder ob es doch noch irgendeine Möglichkeit gibt, die Beweglichkeit wieder zu verbessern. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...

Noch ne gute Nachricht zum Schluss: CF darf ich weitermachen, jedenfalls alles, was nicht weh tut ... aber CF tut doch immer weh, oder?

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 16.02.2009, 13:22   #166
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Hi
Bin heut ein wenig im Stress hier auf der Arbeit.
Son Mist, kann man gar nicht surfen.
Werde heute Abend wieder einsteigen. Fühle mich schon viel besser.

@Rav
Ich drücke dir die Daumen, denke positiv.
 
Alt 16.02.2009, 13:32   #167
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Jetzt also die schlechte Nachricht: Als er doch mit Kopfnicken aufhörte, fing das Kopfschütteln an, das auch nicht mehr enden wollte. Er gibt mir mit meiner Original-Hüfte noch höchstens drei Jahre. Und da ich keine muskulären Defizite mehr aufweise, fällt ihm dazu auch nichts anderes ein, was ich dagegen tun könnte. Es ist klar, dass ich für sowas eigentlich noch viel zu jung bin. Ich dachte, die Dinger hielten inzwischen länger, aber mehr als 10-15 Jahre sind wohl nicht drin, wenn man jung und aktiv ist.
Ich werde mich jetzt also daran machen, möglichst viele Meinungen einzuholen, wie man das vielleicht doch noch möglichst lange hinauszögern kann oder ob es doch noch irgendeine Möglichkeit gibt, die Beweglichkeit wieder zu verbessern. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Hier schonmal geschaut?:http://www.deutsches-arthrose-forum....rtal/main.html

Ansonsten gibt es zumindest beim Tier außer den diversen schulmedizinischen Ansätzen ja noch die "alternativen" Therapien, unter anderem (Gold-)akupunktur , auch die Zufütterung von GAG (Glykosaminoglykane) wird empfohlen.
Google is your friend.

Gute Besserung von Helmut, kein Humanmediziner/Orthopäde; bis auf etwas Muskelkater auch schmerzfrei, leider aber auch bißl motivationsfrei; z.Zt. muß ich mich zum Sport ziemlich antreiben.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 16.02.2009, 13:38   #168
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen

Ich werde mich jetzt also daran machen, möglichst viele Meinungen einzuholen, wie man das vielleicht doch noch möglichst lange hinauszögern kann oder ob es doch noch irgendeine Möglichkeit gibt, die Beweglichkeit wieder zu verbessern. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Hi Ravitellus,

das tut mir leid zu hören. Würde an Deiner Stelle aber auch so viele Meinungen wie möglich einholen. Habe da schon die dollsten Sachen gesehen und gehört. Mein Tipp: Such Dir einen guten Osteopathen. Wirklich seriöse Osteopathen haben m.E. ein viel tiefgreifenderes Verständnis des menschlichen Bewegungsapparats als alle Schulmediziner. So können gerade Hüftprobleme auch durch Verwachsungen an den inneren Organen entstehen, um nur ein Beispiel zu nennen.

Ansonsten für die allgemeine Beweglichkeit lautet: Ashtanga Yoga. Ich kann noch immer nicht glauben, wie viele Freiheitsgrade ich gerade im Beckenbereich innerhalb eines Jahres hinzugewonnen habe...

Drück' Dir die Daumen,
Oli
run_oli ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.