Hi zusammen,
nanu, ziemlich ruhig hier die letzten Stunden?!?! Sind doch nicht alle krank, oder?
Ok, erst die guten Nachrichten: Mein Infekt ist schon wieder im Abklingen, werde mir nachher mal den Plan ansehen und dann entscheiden, ob ich schon heute oder morgen wieder einsteige.
Und gleich noch ne gute Nachricht: Ich war heute morgen bei nem Sportmediziner an der Uni Potsdam, der mich vor zwei Jahren schon mal wg. Hüfte und Rücken durchgecheckt hat. Sein Fazit: Die muskulären Defizite, die ich vor zwei Jahren noch hatte, habe ich vorbildlichst ausgeglichen - er hat mit anerkennendem Kopfnicken gar nicht mehr aufgehört
Jetzt also die schlechte Nachricht: Als er doch mit Kopfnicken aufhörte, fing das Kopfschütteln an, das auch nicht mehr enden wollte. Er gibt mir mit meiner Original-Hüfte noch höchstens drei Jahre. Und da ich keine muskulären Defizite mehr aufweise, fällt ihm dazu auch nichts anderes ein, was ich dagegen tun könnte. Es ist klar, dass ich für sowas eigentlich noch viel zu jung bin. Ich dachte, die Dinger hielten inzwischen länger, aber mehr als 10-15 Jahre sind wohl nicht drin, wenn man jung und aktiv ist.
Ich werde mich jetzt also daran machen, möglichst viele Meinungen einzuholen, wie man das vielleicht doch noch möglichst lange hinauszögern kann oder ob es doch noch irgendeine Möglichkeit gibt, die Beweglichkeit wieder zu verbessern. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Noch ne gute Nachricht zum Schluss: CF darf ich weitermachen, jedenfalls alles, was nicht weh tut ... aber CF tut doch immer weh, oder?
Ravistellus