Hugo, wenn Du Dich wie ein Troll aufführst, werde ich Dich wie einen Troll behandeln.
Viele Grüße,
Arne
tu was du nich lassen kannst, is dein laden.
ich kann nur das dummgeseiere nich mehr lesen. Da behauptet einer dass er den stein der weisen gefunden hätte, für kurzstreckler und langstreckler auch son bischen, wobei, vielleicht auch nicht, und überhaupt isses jetzt viel besser, und es is ja wissenschaftlich bewiesen dass und überhaupt und sowieso.
wenn man dann nachfragt bekommt man nur dumme kommentare.
noch besser war nur, erstma ne übeschrift zu posten und zu warten dass sich der thread von allein mit leben füllt, ehe man übehaupt nen "leitartikel" verfasst hat.
ich hab immermehr das gefühl dass der laden hier zu schnell expandiert und im eifer des gefechtes, dem drang nach immer mehr quantität die qualität der beiträge immer mehr auf der strecke bleibt.
darüber ob CF sinnvoll ist oder nicht, kann man ja streiten, darüber dass es als ersatz für "normales" training taugt eher nicht wenn man sich mal anguggt was die macher von CF eigentlich für eine intention haben. Wenn im leitartikel aber genau dieser anspruch erhoben wird, dann zeugt dass entweder von unseriösität oder, hier wahrscheinlicher, schlicht gedankenlosigkeit.
Da ja gerade anfänge mit so einem thema verstärkt angesprochen werden find ich es sehr bedenklich hier den anschein zu erwecken mit 3std. training die woche würde man schnell zu den "besten seiner altersklasse" auf den kurzen strecken gehören....die m25 is auch ne altersklasse, und mit crossfit allein wird man auch auf den kurzen strecken hier im lande keinen blumentopf gewinnen.
auf dieser behauptung auch noch zu beharren, und alle die es anders sehn als idioten abzutun zeugt nicht gerade von größe, eher von größenwahn
Mal ganz allgemein an die Wächter der deutschen Sprache: Weder Arne noch Dirk wollen Euch etwas verkaufen oder Euch zu etwas bekehren. Mancher, der sich hier über Formulierungen aufregt, sollte vielleicht seine eigene Sprache mal überdenken. Dirk hat den Artikel in seiner Freizeit ohne kommerzielles Interesse geschrieben. Da muss er doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Zumal er einiges in der Diskussion erklärt und gerade gerückt hat. Die Art und Weise wie diese Erläuterungen ignoriert werden ist schon unverschämt.
ich habe ja ganz am anfang schon mal was zu dem thema geschrieben. mich stört nicht ein satz oder eine einleitung, was bei mir zweifel aufkommen läßt, ist die quintessenz des artikels, der sich in meinen augen so liest, dass crossfit das normale triathlontraining komplett ersetzen kann, und nicht nur bereichern. damit wäre ich sofort mitgegangen.
Das lese ich ja hauptsächlich und gebetsmühlenartig bei Hugo ...
Trotzdem schlummert irgendwo in mir noch der Eindruck, daß es sichin Wirklichkeit um einmal Schwimmen, einmal Radfahren, einmal Laufen und ein paar kurze Crossfit-Einheiten pro Woche dreht ...
Achja, wo wir gerade dabei sind ... der Vergleich von Triathlon mit Rugby, Fußball und Tennis ist natürlich auch wenig hilfreich, da letztere Sprtarten einen unvergleichlich höheren Technikanteil besitzen, dem die "allgemeine Athletik" untergeordnet ist.
Triathlon läßt da, meiner Meinung nach, einer sehr viel größeren Spielraum für "alternativ erworbene Fähigkeiten" ...
So, und wehe irgendein Fanatiker, egal aus welchem Lager, verstrickt mich jetzt in irgendeinen fundamentalistischen Glaubenskrieg ...
ich kann nur das dummgeseiere nich mehr lesen. Da behauptet einer dass er den stein der weisen gefunden hätte
Hugo, erstens ;
da, deiner Meinung nach, "der Stein der Weisen" wohl sowieso schon längst entdeckt wurde und nicht mehr revolutioniert (=grundlegend verändert) werden kann, frage ich mich, warum du überhaupt vor'm Rechner sitzt und das Internet nach Trainingsmethoden durchstöberst ...
Und zweitens habe ich den Eindruck, daß du mit solcherler, recht zahlreich von dir zu lesenden Aussagen :
Zitat:
auf dieser behauptung auch noch zu beharren, und alle die es anders sehn als idioten abzutun zeugt nicht gerade von größe, eher von größenwahn
... ja eher dich selbst beschreibst als irgendjemanden, der hier aus Spaß an der Freude anderen Interessierten seine Trainingsideen präsentiert !
ich hab nie behauptet dass irgendwas schon längst gefunden wurde, auch hab ich nie behauptet dass CF was altbekanntes wäre oder von irgendwelchen weinen in neuen schläuchen gesprochen.
die aufforderung war ja gerade an die gerichtet die es "nicht glauben" weiterzulesen...dieser bin ich nachgekommen.
ich sag ja noch nichtmal dass cf schlecht sei oder nix bringen würde, aber dieses "crossfit allein macht dich zu nem besseren triathleten" geht mir echt auf den keks. vergiss das stundenlange grundlage schrubben, trainier 30min am tag, danach guggste bischen RTL und im sommer wirst dus allen zeigen.
ich beschreib hier in erster linie manua und n stück weit michel, der strömer oder wie er sich schreibt und n paar andere deren namen mir jetz nich mehr einfallen wollen.
und so ne aussage, die du so oft von mir gelesen haben willst poste ich gar nicht so oft....kannst mich da ma zitiern?
ich kann nur das dummgeseiere nich mehr lesen. Da behauptet einer dass er den stein der weisen gefunden hätte, für kurzstreckler und langstreckler auch son bischen, wobei, vielleicht auch nicht, und überhaupt isses jetzt viel besser, und es is ja wissenschaftlich bewiesen dass und überhaupt und sowieso.
wenn man dann nachfragt bekommt man nur dumme kommentare.
noch besser war nur, erstma ne übeschrift zu posten und zu warten dass sich der thread von allein mit leben füllt, ehe man übehaupt nen "leitartikel" verfasst hat.
ich hab immermehr das gefühl dass der laden hier zu schnell expandiert und im eifer des gefechtes, dem drang nach immer mehr quantität die qualität der beiträge immer mehr auf der strecke bleibt.
darüber ob CF sinnvoll ist oder nicht, kann man ja streiten, darüber dass es als ersatz für "normales" training taugt eher nicht wenn man sich mal anguggt was die macher von CF eigentlich für eine intention haben. Wenn im leitartikel aber genau dieser anspruch erhoben wird, dann zeugt dass entweder von unseriösität oder, hier wahrscheinlicher, schlicht gedankenlosigkeit.
Da ja gerade anfänge mit so einem thema verstärkt angesprochen werden find ich es sehr bedenklich hier den anschein zu erwecken mit 3std. training die woche würde man schnell zu den "besten seiner altersklasse" auf den kurzen strecken gehören....die m25 is auch ne altersklasse, und mit crossfit allein wird man auch auf den kurzen strecken hier im lande keinen blumentopf gewinnen.
auf dieser behauptung auch noch zu beharren, und alle die es anders sehn als idioten abzutun zeugt nicht gerade von größe, eher von größenwahn
Ich bin von Anfang an beim Crossfit dabei und ich glaube ich habe nirgends gelesen das irgendjemand behauptet hat mit 3Std. die Woche würde man schnell zu den Besten seiner Altersklasse gehören.So wie ich mich noch erinnern kann war es so das einem Anfänger nicht gerade geraten wurde mit Crossfit anzufangen und Dirk hat uns gefragt ob wir schon über einige jährchen Trainingserfahrungen verfügen um es mit diesem Trainingskonzept zu probieren.Ich wurde weder überredet noch wurde mir irgendetwas als Wundermittel verkauft.Diejenigen die sich hier so negativ äußern wollen meiner Meinung nach nur irgendwie Stess machen ohne sich wirklich informiert zu haben.
Und niemand hat hier behauptet den Stein der Weisen erfunden zu haben, so habe ich das nicht verstanden.Eine neue Trainingsmethode auszuprobieren ist nur etwas für offene,mutige tolerante Leute und nichts für Leute die vom Denken her schon im greisenalter sind und in ihren Gewohnheiten feststecken.Manche von diesen Leuten sind auch in der Altersklasse m25 und so stur als wenn sie scheintot wären oder als wenn sie in der Pupertät feststeckten...kann man halt so oder so sehen.....
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
......Trotzdem schlummert irgendwo in mir noch der Eindruck, daß es sichin Wirklichkeit um einmal Schwimmen, einmal Radfahren, einmal Laufen und ein paar kurze Crossfit-Einheiten pro Woche dreht .....
.....die du dann auch wieder im mittel-und hochintensiven bereich absolvieren sollst. ausdauertraining basiert zum großen teil auf der ökonomisierung des stoffwechsels und der sauerstoffverarbeitung. bei crossfit (oder den als beispiel angeführten tabataintervallen) geht es darum, mit dem vorhandenen sauerstoff eine maximale leistung zu erzielen (VO2max) und den möglichst schnellen zugriff die anaerobe glykolyse (belastungsdauer 45-60sek)zu erreichen. es wird also eine maximale aktivierung angestrebt, keine maximale ökonomisierung.
wie gesagt, ich versuche das alles sachlich zu sehen, und lasse mich da (wie bereits auch schon in posting Nr.2 dieses threads geschrieben) auch gern überraschen, falls es klappen sollte.
aber wenn ich allein ans schwimmtraining denke, wo ein ambitionierter athlet 4-5 mal pro woche trainiert.......ich weiß nicht, wie sich wassergefühl und technik entwickeln, wenn er nur noch 2 mal pro woche wasser sieht und versucht, den rest über crossfit zu machen.......
NBer
(der im vorliegenden fall skeptisch ist, aber versucht sachlich zu bleiben)