gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie aus einem Kredit über 13.000 € trotz Abzahlung 35.000 € werden - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2015, 08:46   #161
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Tja und das alles ohne das ich Abi gemacht habe, nur Realschule!
Ich persönlich habe auch nie Abi und Studium wegen dem Geldverdienen gemacht, sondern aus reinem Interesse. Noch heute ist Geld für mich lediglich das Mittel, um Rechnung zu bezahlen. Ansonsten habe ich daran null Interesse.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 08:54   #162
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich gehe davon aus, daß spätestens in 10-15 Jahren die staatliche RV zusammenbricht und das trifft dann Alle.
Das denke ich auch und wenn du Recht haben solltest, dann kann ich für mich sagen: Alles richtig gemacht.

Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ist alles wissenschaftlich belegt.

Du musst an deine Entscheidung glauben und sie vertreten, das nehme ich dir auch nicht übel alles andere wäre komisch, aber es ist eben nicht die Wahrheit.

Eines stimmt wer sich aufgrund von Immobilien verschuldet MUSS sparen und arbeiten, das nennt man Spardisziplin. Die ist nicht so hoch wenn kein Druck da ist.

So und nun deine Zahlen und Fakten!
Haha, wer hat den die wissenschaftliche Studie finanziert?
Die sagen heute so und morgen so und übermorgen wieder anders.

Ja und wir glaubten und glauben heute noch das es richtig ist!

Spardisziplin, schönes Wort. Trifft den Nagel auf den Kopf, nein Druck hatten wir natürlich nicht, aber eine genaue Vorstellung wie das Ganze ablaufen sollte.

Was für Zahlen und Fakten hättest du gerne?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich seh da nix Verwerfliches dran und tu es gerne.
Selbständigkeit ist für mich derartig unattraktiv, ich kanns kaum in Worte fassen.
Mindestens so unattraktiv wie ne Eigentumswohnung oder ein ganzes Haus.

Ich empfehl dir mal die 'Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral".
Ich glaub Raimund hat sie in seiner Signatur verlinkt.
Auf 'Kohle aufn Tisch' und 'together we are strong' hab ich sowas von gar keinen Bock und auf Nixtun genausowenig.
Das Madl von der Bank hat neulich voll grosse Augen gekriegt, als ich die Frage " Wie lang wollen Sie denn arbeiten?" ohne nachzudenken mit "Bis ich umfalle. Schaunse sich doch mal die ganzen Manager und Politiker an, wie alt die sind! Wieso sollt ich mit 65 daheimbleiben wollen, solang mir die Arbeit Spass macht?" beantwortet hab.
Wenn ich reisen will, reise ich, wenn ich mir ein Auto kaufen will, tu ichs.
Kein Grund, bis 65 warten zu wollen oder mit 45 daheimzusitzen, abwechselnd in die Teetasse und ausm Fenster zu starren und zusammenzuzucken wenns Telefon klingelt, weil ein Mieter dran sein könnte, der sich übers undichte Dach oder den tropfenden Wasserhahn beklagen will...
Schön, wie stand hier: Jeder Jeck ist anders!
Und für andere arbeiten: Niemals!!! Never!!!

Die Anekdote kenne ich, sehr schön. Ich sage aber auch immer:
Wenn Zeit für die Saat ist, dann mußt du säen und wenn die Zeit der Ernte kommt, dann erntest du.

Der eine baut halt Radieschen an (das geht schnell), der andere Zwiebeln (das dauert ewig). Dreimal darfst du raten, zu welcher Kategorie ich mich mehr hingezogen fühle.

Und daheimsitzen tue ich nicht, ich stehe heute früher auf, als noch vor 15 Jahren.
Warum soll ich mich über Mieter beklagen, wenn was nicht in Ordnung ist? das ist ihr gutes Recht, eine einwandfreie Bude zu haben. Wenn was kaputt ist, wird es repariert, fertig.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Jede Wette, dass du mit deinen 5 schuldenfreien Häusern hier auch nicht alles erzählst.
Danke für die Unterstellung!

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ok, immerhin schon ein guter Start.... Ein Haus abbezahlt nehme ich dir noch ab. Aber wie kommt man dann zu 5 schuldenfreien Häusern? Bist du 180 Jahren und wohnst in Mecklenburg-Vorpolen?
Nein, ich lebte in Hessen und wie ich schon gesagt hatte,
das 1. Haus ist das Schwerste.
Da muß halt ein Zahnrad ins nächste greifen. Ranklotzen, sparen und Sondertilgung immer bis zum Maximum.

Da hatte es auch nicht gestört, das wir mal 13 Monate keinen Urlaub gemacht haben oder fast 2 Jahre kein Auto gefahren sind. Was übrigens eine gute Erfahrung war.

Heute kann ich tun und lassen was ich will. Ist schönes Wetter, das ist hier sehr oft, dann setz ich mich aufs Rad, wenn ich heimkomme und noch Lust zum arbeiten habe, dann tue ich es.
Wenn nicht, dann halt nicht.

Das einzigste was ich nicht aufschieben kann, ist die Versorgung meiner Tiere. Denn denen soll es ja gut gehen.

So, noch Fragen?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 08:58   #163
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Aus meiner Erfahrung ist aber immer ein wichtiges Detail dabei, das gern verschwiegen wird.

Vor einiger Zeit kauften z.B. Bekannte hier in Stuttgart ein Zweifamilienhaus für 800.000 und renovierten es. Dann erzählten sie oberschlau, dass sie das Obergeschoß nun vermieten und die Mieter nun mit ihrer Miete ihr eigenes Haus in weniger als 30 Jahren abbezahlen würden. Oh, wie schlau!!! Jeder Heini kann nachrechnen, wieviel Eigenkapital sie einbrachten. Solche Finanzspritzen (von Seiten der Eltern, wie in diesem Fall) werden gerne verschwiegen.

Jede Wette, dass du mit deinen 5 schuldenfreien Häusern hier auch nicht alles erzählst.
Dazu kommt noch, was sehr viele in der Immobranche verschweigen, das du die Miete versteuern musst. In AT wären das ca. 30-50% nochmal weg. Mach ma eine Rechnung.

1200 Miete - 250BK = 950 - 50 Versicherungen = 900 * 0.5 = 450€

Dann kann man einen Kredit mit ca. 100k bedienen. So und jetzt zeigt mir bitte Wohnung um 100k die man um 1200 vermieten kann?


Alle Steuertricks die einem von Immoentwicklern und Co. aufgeschwatzt werden sind max. eine Verschiebung der Steuerschuld in die Zukunft mit ungewissen Ausgang.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 09:00   #164
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Das denke ich auch und wenn du Recht haben solltest, dann kann ich für mich sagen: Alles richtig gemacht.

Haha, wer hat den die wissenschaftliche Studie finanziert?
Die sagen heute so und morgen so und übermorgen wieder anders.
Lassen wir die Diskussion, sinnlos mit dir, du trischst nur Phrasen und hast dich mit der Materie nicht einmal Ansatzweise beschäftigt.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 09:08   #165
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Das einzigste was ich nicht aufschieben kann, ist die Versorgung meiner Tiere. Denn denen soll es ja gut gehen.

So, noch Fragen?
Nein, ist ja auch zu privat Letztendlich hebelst du die einfachen mathematischen Formeln, die hier wirken, ja auch nicht aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 09:57   #166
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich seh da nix Verwerfliches dran und tu es gerne.
Selbständigkeit ist für mich derartig unattraktiv, ich kanns kaum in Worte fassen.
Mindestens so unattraktiv wie ne Eigentumswohnung oder ein ganzes Haus.
... und nen eigenes Auto.

Eigentum verpflichtet, stammt noch aus der Hausbesetzerszene.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 10:08   #167
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.439
Ich oute mich mal. Ich bin Unternehmer. Jungunternehmer, wenn man so will, denn alle Kredite zum Aufbau der Firma laufen auf meinen Namen und tragen dummerweise meine damals noch jugendliche Unterschrift. Heute starte ich in der AK50.

Um einen Betrieb aus dem Boden zu stampfen bedarf es meist einiger Investitionen, sei es in Maschinen oder auch in Räumlichkeiten. Diese werden gerne, auch bei mir, durch langfristige Kredite dargestellt. Konkret reden wir jetzt mal beispielsweise von 1 Mio €. Das wurde zehn Jahre tilgungslos damals recht ok bei ca. 5,5 % stehen gelassen. Macht über 10 Jahre 550.000 € nur Zinsen. In dieser Zeit kann man dann einen Markt erobern und seinen Betrieb strukturieren, Erfolge und Niederlagen erleben und sich die ersten grauen Haare holen. So weit, so happy.

Danach geht’s 10 Jahre in die Tilgung, macht pro Jahr 100.000 € Rückzahlung (Tilgung) plus niedrigerer Zinssatz auf Restvaluta, sagen wie 2%, macht noch mal 100.000 € nur Zins. Zwischensumme: 650.000 € Gewinn für die Bank in 20 Jahren. Falls Unternehmer nicht vorher pleite.
Jetzt kommt langsam die Ernüchterung: Die Tilgung kann nicht gewinnmindernd geltend gemacht werden, sondern man tauscht hier ja Bargeld gegen Eigentum bzw. Rückzahlung der Darlehen. Bei der klassischen Form einer GmbH fallen allerdings auf Gewinne noch Steuern an. Wenn ich das mal mit roundabout 30% einstelle, muss meine GmbH dann jedes Jahr 130.000 € Gewinn ausweisen (plus die Zinsen erwirtschaften, die aber immerhin gewinnmindernd sind), nur um die Tilgung darstellen zu können. Da bleibt noch kein einziger Euro in der Kasse zurück! Andererseits haben aber die mit dem Kredit bezahlten Sachwerte vielleicht schon die eine oder andere Macke oder man will expandieren oder sich mal was schönes Gönnen. Oder es fällt mal ein Schuldner aus. Und dann gibt es sicher Mitbewerber, die noch nicht in der Tilgung sind, sondern nur Zinsen bezahlen und einem die Preise kaputtschießen.

Dann ist man irgendwann 20 Jahre älter und ein nervliches und körperliches Wrack, wenn man nicht gerade recht einfach gestrickt ist, eine solide Branche gewählt hat oder Triathlon macht.

Und zum Thema mit Wohneigentum reich zu werden: Wenn es so einfach ginge, würde es jeder machen. Keine meiner auf Kredit gekauften Eigentumswohnungen deckt über die Mieteinnahmen die Finanzierung. Dafür hat man jede Menge Arbeit mit Nebenkostenabrechnungen, Mietnomaden, defekten Spülkästen und nach 20 Jahren zu erneuernden Hausfassaden und Dächern.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 10:40   #168
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Und zum Thema mit Wohneigentum reich zu werden: Wenn es so einfach ginge, würde es jeder machen. Keine meiner auf Kredit gekauften Eigentumswohnungen deckt über die Mieteinnahmen die Finanzierung. Dafür hat man jede Menge Arbeit mit Nebenkostenabrechnungen, Mietnomaden, defekten Spülkästen und nach 20 Jahren zu erneuernden Hausfassaden und Dächern.
Das hängt sicher auch damit zusammen, wo das Eigentum steht.

Einer meiner Bekannten hat ein Haus geerbt mit vielen alten Mietern drin und das Haus steht unter Denkmalschutz. Die Miete kann er nicht viel erhöhen und der Denkmalschutz frißt ihn bei zB neuem Dach auf. Dummerweise verläuft noch eine Hochstrasse vor dem Haus. Er muss morgens noch Zeitungen austragen, damit er Geld für das Haus verdient, weil er sonst in die Miesen kommt.

Wenn Du zum richtigen Zeitpunkt im FFm-Umland (oder anderen Speckgürteln) Häuser oder Wohnungen gekauft hast, kannst Du schon nen ordentlichen Schnitt machen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.