Junge, das ist krass, da sind ja schon einige unglaubliche Passagen drin und der Abstand zwischen den beiden ist auch unglaublich...und alles andere als ein MTB ging wohl gar nicht..
Junge, das ist krass, da sind ja schon einige unglaubliche Passagen drin und der Abstand zwischen den beiden ist auch unglaublich...und alles andere als ein MTB ging wohl gar nicht..
meine fresse ist das geil!! die jungs habens echt drauf.. vor allem mal die sprünge auf den holzlatten
Und man selbst ist stolz, wenn man 6 Treppenstufen runterfährt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mitm MTB geht das eigentlich gar nimmer, da müssen schon massivere Gabeln und Dämpfer her.
Superschöne, flow-ige Strecke. Iss aber eigentlich gar kein Downhill, eher n Freeride.
Und ide Jungshabens echt drauf;- keine Ahnung,wie oft die die Strecke schon gefahren sind. Wenn man den vorderen sieht und wie der in den Kurven gerade nen Hauch einer Spur zieht, sieht man, dass der haargenau an der Haftgrenze fährt. Die Sprünge stimmen und sind keinen Zentimeter zu kurz oder zu lang, nur einmal isser halbwegs in die Ebene gedotzt, da dürften die Dämpfer auf Block gewesen sein.
Hoffentlich sieht PMP das nicht...
Mussmal gucken, ob ich vom RedBull District Ride in Nürnberg was nettes finde;- das Bild zum Artikel "Wann aufs Triathlonrad wechseln" von Arne dürfte daher stammen.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Die Sprünge sind schon ne heiße Nummer, aber wo die Herausforderung an der Treppe ist, erschließt sich mir noch nicht ganz. Gradeaus mit Federung wie am Motorrad
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Naja, die fahren nicht alle vollgefedert und die Treppe ist für ne Treppe relativ steil.
Hab auch schon so einige Treppen hinter mir und würde unterm Helm erstmal tief durchatmen und mir dann sagen, dass da schon andere runtergefahren sind und es somit sicher ist, dasses geht.
Die Perspektive iss natürlich schon auch Mist;- wennst da oben bist und vom Rad aus runterguckst, ist schon ein gewisser Schweissausstoss vorhanden.
Oder, um es mit der Wrbung von KTM zu sagen: Herzklopfen, feuchte Hände, zitternde Knie: es muss Liebe sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So, war heute mittag mal im Radladen wo es die Fixies (inc.) gibt die radhändlerin, sagte mir direkt bei der frage nach der qualität dass das größte manko der Räder die empfindliche Nasslackierung ist. Ich habe mir dann mal das Rad des Mechanikers zeigen lassen der ein PureBlood als Fixie aufgebaut fährt. und siehe da schon einiges am Lack..
Und in Realität sieht es auch nicht so Schick aus wie auf der Internetseite.