Von Pley nach Euchen?! Dann paß bloß auf, dass Du Dich in der Großstadt nicht verläufst!
Das passt hinsichtlich gemeinsamen trainieren aber weiterhin bestens, zum Kreisel beim Radeln (wie letztes Mal) und zum Laufen können wir uns prima im Feld zwischen Euchen und Würselen treffen! ...da laufe ich eh ständig rum!
Prima! Wo in Euchen wird es denn sein? ...sind ja bloß vier Strassen
Das Gelbe Haus an der Kreuzung
, und laufen kannste mal schön alleine. . Da das mit der Wohnung so gut geklappt hat fahre ich auch die RTF in Merken zu 99%(111km)
Mein allgemeines befinden ist im moment recht gut,obwohl ich im moment mehr schlafe als sonst.
das schwimtraining geht wieder vorran so das ich wenn ich das pensum noch etwas steigern kann auch ne halbwegs passable zeit in Köln raus kommt.
gestern habe ich mal überschlagen und irgendwie habe ich beim radeln egal wie ich fahre immer am ende nen durchschnittspuls von 145-150 hmm . das muss definitiv ruhiger werden....
gestern bin ich zum ersten mal wieder auflieger gefahren , was sich auf jeden fall noch als herausforderung darstellen wird, den länger als 8min am stück ging gestern nicht also von 59km bin ich ca 25 auf dem auflieger gefahren . Auf dem auflieger habe ich noch probleme mit höherer Frequenz(mein Bauch ist da der limitierende faktor(bin aber eh eher der stampfer als der kurnler)), die Ellenbogen schmerzen,
aber dafür mache ich mir keine sorgen um den rücken, da die 5 cm die der Lenker unterhalb des Sattels ist nicht wirklich stark den Rücken belasten....
Mein Knie ist wieder nach 1 Woche erholung vom laufen Schmerzfrei, werde aber jeze noch den kompletten März aufs laufen verzichten.Um sicher zu gehen das alles wieder heile ist.
gestern bin ich zum ersten mal wieder auflieger gefahren , was sich auf jeden fall noch als herausforderung darstellen wird, den länger als 8min am stück ging gestern nicht also von 59km bin ich ca 25 auf dem auflieger gefahren . Auf dem auflieger habe ich noch probleme mit höherer Frequenz(mein Bauch ist da der limitierende faktor(bin aber eh eher der stampfer als der kurnler)), die Ellenbogen schmerzen,
aber dafür mache ich mir keine sorgen um den rücken, da die 5 cm die der Lenker unterhalb des Sattels ist nicht wirklich stark den Rücken belasten....
Wieso fährst du denn jetzt schon mit 5cm Überhöhung? Köln ist doch noch lange hin. Mach doch erst mal waage.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Wieso fährst du denn jetzt schon mit 5cm Überhöhung? Köln ist doch noch lange hin. Mach doch erst mal waage.
Na da gibt es ein kleines Problem. Ich habe schon ne Rohrverlängerung und nen steilen Lenkervorbau, dadurch bin ich am Limit (nach oben). (ist leider nicht das Perfekte Rad für mich solange ich Bauchträger bin.) . So wie ich es jeze fahre ist es bestmöglich eingestell wurden vom Fachmann.
Aber die position so ist OK , nur die ellenbogen müssen noch verstehen das die das 6std durchhalten sollen
die letzten 5 Wochen habe ich konsequent trainiert und mit der jezigen Belastung komme ich gut klar.
Im Schnitt waren es 8,5std pro Woche ,und ich freue mich schon auf die langen Ausfahrten im strahlenden Sonnenschein
Das schwimmen stimmt mich echt positiv, da die ersten 2km Einheiten echt wieder gut gehen.
Mein absoluter Keylimiter ist endlich wieder messbar und ich wiege jeze wieder 150kg.
da ich immer noch ne menge stess habe was job, wohnung,rechtsstreit mit exexvermieter etc . angeht ernähre ich mich teilweise konsequent und manchmal nicht. Meine Essgewohnheiten sind definitiv besser geworden , aber eine Prognose wo ich im September stehe werde ich nicht mehr abgeben.... ich tue was ich kann und werde ab und zu posten wie das Gewicht aussieht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad