Der Plan hat gut funktioniert. Ich hab ziemlich genau das Rennen abgerufen, dass ich drauf hatte.
Das waren 5:00;47. Nichts dolles, aber immerhin 5 sec oder so vor Hazelman im Ziel (der ne halbe Stunde nach mir gestartet ist).
Schwimmen: 33min. Fiese Klopperei am Start, hab in der Kiessuppe keine Füße finden können. Aber mit gutem Rhythmus mein bestes Schwimmen in diesem Jahr abgerufen.
Radfahren: 2:51, 269W NP, hab fast konstant gut reintreten können. Durch die massiv überfüllte Radstrecke war es auf den ersten 30km richtig schwer, keinen Windschatten zu fahren. Später gings gut, ein paar haarige Szenen auf den Abfahrten, aber nix richtig brenzliges. Zum ersten Mal in WI hatte ich oben an der Platte noch Druck.
Leider ist mir einmal die Kette abgesprungen, hätte ich beim Schalten besser aufpassen sollen.
Laufen. 1:30,xx
Ging fies los, da ich es nicht geschafft habe, auf der letzten Abfahrt den Pinkelstop überflüssig zu machen... Hat mich gefühlte 5min gekostet, real eher 1,5.
Dann bin ich gut in Tritt gekommen, hab einige 4min km gelaufen, hab mich dann bei 4:10 eingependelt. An den Verpflegungsstellen war massiver Stau, in Runde 3 und 4 musste man meistens gehen. In der letzten Runde bin ich ziemlich am Stock gegangen - da ging nicht mehr viel.
Leider hab ich überhört, dass Tim hinter mir war, sonst wären wir zusammen eingelaufen.
Oh, das Firefly ist aber äußerst fein. Und ob ich den Schriftzug anodisieren oder nur polieren lassen würde ist ne Luxusfrage. Aber Titan wird nicht lackiert - wie kann man nur!
Aber billig ist es auch nicht gerade. Und das aktuelle Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Lady Ghisallo wiegt immer noch 6400g.
Ich werde bei Gelegenheit die GP4000 von den Lightweights runterrupfen und durch Tufos ersetzen.
2014 kommt dann ne leichtere und vor allem ne bessere Gabel drauf. Real Design ist einfach murks. Mir gefällt die Enve Gabel sehr gut. Die Easton SL90 (oder so) ist mir einfach 50g zu schwer, wenngleich der Rest passt. Und ich tue mich sehr, sehr schwer, mir eine Gabel ins Steuerrohr zu stecken, auf der Ritchey WCS steht (leicht, Preis OK, ...)
Dann muss noch die Kurbel ersetzt werden. Nur wie Alfalfa mal geschrieben hat: Beim Leichtbau muss man konsequent sein. Wenn ich da was anderes als ne Clavicula dranbaue, lohnt es sich einfach nicht.
Für diejenigen, die jetzt schreien: "Das ist doch alles Unfug! Komponenten müssen steif und sicher sein und bei Dir fetten Sau kommt es auf 100g nicht an!" Ihr habt Recht. Aber wenn das Rad 5997g wiegt, werde ich einen Veitstanz aufführen, 100 Bilder posten und mich freuen. Schließlich geht es hier um Kunst und nicht um Sport. Das mach ich dann, wenn ich mit der Lady ne Transalp fahre.
Ein aktuelles Foto:
Was hast Du denn als Gabelexpander und Deckel (inkl. Schraube) verbaut? Sattelklemmschelle? Umwerferschelle? Was ist das für eine Stütze? Hast Du Dir mal bei 3T die Gabeln aus der Ltd. Serie angeschaut. Sind leicht und schick wie ich finde. Beim Lenker verschenkst Du halt min. 40Gramm im Vergleich zur bezahlbaren Konkurrenz.
Was hast Du denn als Gabelexpander und Deckel (inkl. Schraube) verbaut? Sattelklemmschelle? Umwerferschelle? Was ist das für eine Stütze?
Gabelexpander Gune Gumgum. Bin ich sogar zufrieden mit. Würde aber bei ner neuen Gabel den mitgelieferten nehmen. Deckel ist Syntace Litecap und die Schraube auch Syntace.
Macht 9+4+1 Gramm.
Sattelstützenschelle ist von Tune und wiegt 9 Gramm. Umwerferschelle ist nicht, weil die Anlötversion auf nem angeschweißten Sockel sitzt.
Sattelstütze ist das "starke Stück" von Tune, um 30 Gramm eingekürzt.
Zitat:
Zitat von captain hook
Hast Du Dir mal bei 3T die Gabeln aus der Ltd. Serie angeschaut. Sind leicht und schick wie ich finde. Beim Lenker verschenkst Du halt min. 40Gramm im Vergleich zur bezahlbaren Konkurrenz.
Gerade mal angeschaut. Sehr fein. Aber bei 500 Tacken hoffe ich lieber, dass Alfalfa ihre Gabel im Februar noch hat. Dann bau ich die feine Scapula ein. (*zwinker*)
Zum Lenker: Alternative wäre für mich bestenfalls Easton gewesen. Das wären 50€ für 10g. Und der Lenker ist das letzte Bauteil, bei dem ich von meinen Stammlieferanten abweiche. Sicher baut 3T, Ritchey auch gute Sachen, aber ich vertrau nun mal Syntace, Easton, Thomson, Tune und demnächst AX.
Next steps sind:
- Contis runterrupfen, Tufos drauf (min. 100g)
- Innenlager ersetzen FSA -- Rotor (20g)
- Kurbel vorübergehend tauschen, selbst meine alte Dura Ace ist leichter als die FSA vom Vorbesitzer (40g)
- Gabel kürzen
Dann wird das Rad eingewogen und das reale Delta zeigt sich. Knapp 90 Gramm bei der Gabel wären fein, bei der Kurbel muss ich mal rechnen.
Rückblickend betrachtet wäre es clever gewesen, ne SRAM Red dranzubauen, aber so sind meine Räder kompatibler.
Und bis auf die Tune Teile sind alle Komponenten >10% schwerer als angegeben. War so zu erwarten, kostet mich aber den sub6 Triumph 2013.