gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 204 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2012, 09:27   #1625
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber wenn ich mir das ganze nun anschaue, bringt mich das alles nicht weiter. Ich fühl mich nicht frisch, locker und motiviert und manchmal funktionieren Einheiten, nach anderen hab ich irgendwelche Wehwehchen... offensichtlich ist noch nicht alles wieder so erholt und regeneriert wie es sein müsste um noch einen drauf zu setzen. Liegt vielleicht auch noch mit an anderen Dingen die im Moment los sind, aber im Großen und Ganzen ja auch Wurscht woran es liegt.
Ähm... Zofingen ist grade mal 3 Wochen her. Unterschätze nicht, wie sehr so ein Wettkampf reinhaut.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 25.09.2012, 09:48   #1626
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Faul hats ja schon gesagt. Du hast Zofingen lange und intensiv vorbereitet und hast dort schließlich Alles abgerufen. Jetzt ist die Euphorie weg und das Training geht schwer. Ganz normal.
In diesem Buch beschreibt Güllich, das er nach einem erfolgreich durchklettertem Projekt regelrecht in ein Loch fällt, bis hin zur Sinnesfrage. Er hat dann andere Dinge getan als Klettern.

Der Vergleich mit Klettern ist etwas gewagt, aber letztenlich geht es hier wie da darum den mentalen Fokus in der Vorbereitung auf den Punkt zu richten. Beim Klettern ist der halt nicht auf einen Tag begrenzt.

Nach meinem Empfinden ist es die mentale Anstrengung der Vorbereitung was die Ermüdung hervorruft, kombiniert mit der körperlichen Ermüdung des Ereignistages natürlich.

Spring aufs MTB und geh ein paar Trails fahren, das funktioniert immer ;-)
Skunkworks ist offline  
Alt 25.09.2012, 10:08   #1627
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Oder mach es so wie bereits in einem anderen Thread thematisiert wurde: 4-5 Wochen nix. So verlockend das anfangs ist, so hart soll es zum Ende hin werden.

Gehste halt in der Zeit deiner Freundin ein bisschen auf die Nerven
Faul ist offline  
Alt 25.09.2012, 10:36   #1628
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Oder mach es so wie bereits in einem anderen Thread thematisiert wurde: 4-5 Wochen nix.
Genau mein Gedanke: Machs wie Bernard Lagat.

Diskussion
HeinB ist offline  
Alt 27.09.2012, 10:31   #1629
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern bin ich mal wieder mein altes Scott Addict SL gefahren, was jetzt meine Freundin bewegt. Der direkte Vergleich zu meinem Kocmo Titan war brutal. Ich persönlich kann für mich nur feststellen, dass ich eigentlich nurnoch Plastik fahren mag. So zeitlos edel ein Titanbike auch sein mag.

Blöde Zwickmühle grade. Wenn ich natürlich jetzt was kaufe, dann erübrigt sich eigentlich das komplette Sponsorenthema. Weil wozu brauch dann noch irgendwas, wenn ich im Zweifel eh dann alles hab was das Herz begehrt? Dass es dazu kommt, dass aktiv Kohle für irgendwas fließt (was es ggf trotz des selbst gekauften und vorhandenem Material interessant machen könnte)... das kann ich mir eh nicht vorstellen.

Echt schlimm was so eine Ausfahrt auf so einem Rad für eine Schockstarre auslösen kann. Zum Glück war heute Morgen schlechtes Wetter, so dass ich mit dem MTB ins Büro gefahren bin und nicht nochmal mit dem Scott... Noch so eine Runde heute Abend und ich wär vermutlich direkt "shoppen" gegangen.
 
Alt 27.09.2012, 10:37   #1630
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich glaube es gibt auch Unterschiede zwischen Titan Rädern.
Das Blade fuhr sich deutlich schwammiger als jetzt das BMC.
Das Archon hingegen ist deutlich steifer, direkter als das Blade und das Principia (was auch keine Sänfte war).
Gut, das Archon ist nicht unbedingt komfortabel aber ich bin sicher es kann Carbon-Rennern das Wasser reichen.
 
Alt 27.09.2012, 10:53   #1631
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ne, mit schwammig hat das nix zu tun. Ich hab nen Kocmo Aero. Also das mit dem fetten Unterrohr. Da bewegt sich nix. Ist irgendwie so ein metallisches Fahrgefühl, was ich schwer beschreiben kann. Vom Gefühl her werden im Plastik irgendwelche Vibrationen und Schwingungen irgendwie anders gedämpft, so dass es sich softer anfühlt, obwohl es richtig steif ist. Das Titan fährt sich ja beleibe nicht schlecht (außerdem hat es mich zur A-Lizenz getragen damals) aber für mich selber fühlt sich so ein Plastikrad im Moment komplett anders an.
 
Alt 04.10.2012, 15:13   #1632
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zur Verbesserung der Kommunikation hab ich jetzt mal nen RR Lenker am Look montiert. Wenn ich dann mal ne lockere Runde mit nem Kumpel fahren will, macht sich das schlicht besser als wenn ich ne Etage tiefer liege. Erstaunlicher Weise fährt es sich sogar so zweckentfremdet ganz anständig.

Zwecks wetterangepasstem Fahrverhalten hab ich auf die Bontrager tripleX Vittoria Pave Reifen geklebt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04102012329_1.jpg (62,0 KB, 237x aufgerufen)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.